Windows startet nicht mehr nach Energiesparmodus - Bildschirm bleibt schwarz. Warum?

knaeckebrot2204

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
41
Hallo liebe Leute,

ich hatte schon einige Male das Problem, dass ich Windows 10 in den Energiesparmodus versetzt habe und als ich den Computer dann reaktivieren wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Der Computer schaltete sich zwar ein, also Lüfter usw startete normal, aber am Bildschirm war nichts zu sehen. Das einzige was noch ging, war dass ich die Powertaste länger drückte und so den PC komplett neu starten müsste, dann hat es wieder gepasst.

Habe in der Ereignisanzeige schon nachgesehen, da habe ich jetzt nichts finden können was auf dieses Problem hinweisen würde. Auch das Programm "WhoCrashed" habe ich benutzt, aber auch dieses konnte keine Fehler finden.

Ist echt nervig wenn der Energiesparmodus offenbar nicht ordnungsgemäß funktioniert. Weiß hier jemand, was hier das Problem sein könnte?

Ich verwende Windows 10 Pro, 64 Bit falls das relevant ist.

Liebe Grüße
knäckebrot
 
Wenn du verschiedene RAM Modelle im Einsatz hast kann das z.b. dazu führen, dass der Hybrid Sleep nicht funktioniert. Im Sleep wird die Win Session in den RAM geladen (daher auch verdammt schnell wieder oben), im Hibernate wird selbiges, allerdings mit der Festplatte gemacht. Das dauert etwas länger, mit SSD´s allerdings unwesentlich. Deaktiviere mal den Hybrid Sleep und stell ein, dass nur der Hibernate Modus genutzt wird, vielleicht hilft das weiter.

Lg
 
Hallo Zusammen

Hatte mal bei einem Notebook eine ähnliche Situation.
Da war es so, wenn im Energiesparmodus der Helligkeitsschieber auf 2-Drittel zurückgestellt wurde (also nur 1-Drittel von ganz hell weniger) dann ist der Bildschirm schon schwarz geworden.
Prüfe mal Deine Einstellungen des Helligkeitsreglers.
 
Hallo,

das genannte Problem ist mittlerweile erneut aufgetreten :-(

Das gleiche wie letztes Mal ist passiert:

und als ich den Computer dann reaktivieren wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Der Computer schaltete sich zwar ein, also Lüfter usw startete normal, aber am Bildschirm war nichts zu sehen.

Zudem habe ich jetzt folgendes festgestellt: Ich habe in der Ereignisanzeige nachgesehen, ob da vielleicht etwas zu finden ist und da habe ich bemerkt, dass in der Ereignisanzeige nicht steht, dass ich den PC in den Energiesparmodus versetzt habe (normalerweise steht das nämlich immer dort)

Dafür steht dort etwas anderes, was überhaupt nicht dort stehen sollte, nämlich dass das System zuvor unerwartet um Uhrzeit so und so heruntergefahren wurde. Und das stimmt schon mal zweimal nicht: Erstens war der PC um die genannte Uhrzeit noch aktiv und zweitens wurde er wie gesagt auch nicht heruntergefahren sondern nur in den Energiesparmodus versetzt.

Wie kann da also was völlig Falsches in der Ereignisanzeige stehen? Und warum steht nicht dass ich den PC in den Energiesparmodus versetzt habe?

Und zusammen mit der Tatsache, dass nach dem Reaktivieren der Bildschirm eben schwarz blieb, ist das alles sehr merkwürdig und seltsam. Spinnt denn mein Computer komplett oder was ist da los?

Hoffe, diesmal kann mir da jemand weiterhelfen, weil irgendwie ist das alles sehr mysteriös und ich hätte einfach nur gerne, dass der PC ordnungsgemäß funktioniert :-(

Lg
knäckebrot
 
Zurück
Oben