Windows startet nicht mehr, Testdisk sagt: "Bad relative sector"

niels

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen,

nach einem Stromausfall startet mein Windows XP nicht mehr richtig.
Nach dem Windows Logo bleibt der Bildschirm schwarz.
Ein Bildschirmproblem kann ausgeschlossen werden (ist vielleicht ein Treiberproblem).
Im abgesicherten Modus das gleiche Problem, im VGA Modus ebenso, das wiederherstellen der letzten bekannten Konfiguration hat auch nicht funktioniert.

Mein Linux System auf der selben Festplatte (auf Partition Nr. 7) läuft einwandfrei.
Alle Partitionen lassen sich unter Linux problemlos einbinden und auslesen.
Backup meiner Dateien habe ich erstellt.

Partition sieht wie folgt aus:
Code:
 1 * HPFS - NTFS              0   1  1  2680 254 63   43070202 [Windows]
Das ist die Primäre Partition wo mein Windows drin liegt

 2 E extended LBA          2681   0  1 30400 254 63  445321800
Eine große Extended Partition über den gesamten restlichen Festplattenbereich

Darin enthalten:
 5 L HPFS - NTFS           2681   1  1 29605 254 63  432550062 [Daten]
Meine Eigenen Dateien
Dass es die 5. Partition ist kommt vom umpartitonieren, verschieben, Größe ändern und löschen von Partitionen. Diese Aktion ist aber schon ein, zwei Jahr her.

 6 L FAT32 LBA            29606   1  1 29697 254 63    1477917 [SHARE]
Eine kleine Fat32 Partition um leicht Daten zwischen Windows und Linux auszutauschen

 7 L Linux                29698   1  1 30334 254 63   10233342
Mein Kubuntu Linux, von dem ich jetzt gerade schreibe.

 8 L Linux Swap           30335   1  1 30400 254 63    1060227
Swap Partition von meinem Linux


Fehlermeldungen von Testdisk
Code:
Disk /dev/sda - 250 GB / 232 GiB - CHS 30401 255 63
Current partition structure:
     Partition                  Start        End    Size in sectors

 1 * HPFS - NTFS              0   1  1  2680 254 63   43070202 [Windows]
 2 E extended LBA          2681   0  1 30400 254 63  445321800

Bad relative sector.
 5 L HPFS - NTFS           2681   1  1 29605 254 63  432550062 [Daten]

Bad relative sector.
   X extended             29606   0  1 29697 254 63    1477980
 6 L FAT32                29606   1  1 29697 254 63    1477917 [SHARE]

Bad relative sector.
   X extended             29698   0  1 30334 254 63   10233405
 7 L Linux                29698   1  1 30334 254 63   10233342

Bad relative sector.
   X extended             30335   0  1 30400 254 63    1060290
 8 L Linux Swap           30335   1  1 30400 254 63    1060227

Bad relative sector.

Die Sektoren scheinen alle richtig zugeteilt und der Head Wert von 255 scheint mir auch zu stimmen. Ich hab testweise den Head Wert auf 240 und auf 16 gesetzt und Testdisk hat mir beidesmal gesagt, dass diese Headwerte vermutlich falsch sind und ich doch 255 ausprobieren sollte.

Außerdem habe ich den MBR mit dem Programm "Super Grub Disk" testweise zurück aufs Windows Original gesetzt das hat auch nichts geändert.


Vorletzte Seite aus dem Testdisk Scan:
Code:
Disk /dev/sda - 250 GB / 232 GiB - CHS 30401 255 63
     Partition               Start        End    Size in sectors
* HPFS - NTFS              0   1  1  2680 254 63   43070202 [Windows]
L HPFS - NTFS           2681   1  1 29605 254 63  432550062 [Daten]
L FAT32 LBA            29606   1  1 29697 254 63    1477917 [SHARE]
L Linux                29698   1  1 30334 254 63   10233342
L Linux Swap           30335   1  1 30400 254 63    1060227

Letzte Seite aus dem Testdisk Scan:
Code:
Disk /dev/sda - 250 GB / 232 GiB - CHS 30401 255 63

     Partition                  Start        End    Size in sectors

 1 * HPFS - NTFS              0   1  1  2680 254 63   43070202 [Windows]
 2 E extended LBA          2681   0  1 30400 254 63  445321800
 5 L HPFS - NTFS           2681   1  1 29605 254 63  432550062 [Daten]
 6 L FAT32 LBA            29606   1  1 29697 254 63    1477917 [SHARE]
 7 L Linux                29698   1  1 30334 254 63   10233342
 8 L Linux Swap           30335   1  1 30400 254 63    1060227


Vielleicht weiß ja jemand von Euch noch Rat.
Falscher Wert für Heads und falscher MBR können IMHO ausgeschlossen werden.

Viele schöne Grüße
Niels
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt der Hinweis, ob Du bei jeder Partition (mit den Cursor-Tasten anwählbar) mit p (list files) den Inhalt der jeweiligen Partition(en) einsehen kannst. Aus dem dann erscheinenden Screen kannst Du übrigens, wenn kein Dateisystemfehler vorliegt, Daten auf andere Medien kopieren (c - > copy files).
Bei dem schwarzen Screen ist sicher oben links in der Ecke ein Cursor der blinkt oder?
 
Hallo,

ja mit "P" kann ich mir zu jeder Partition die Dateien ansehen.
Und wenn ich in den abgesicherten Modus starte blinkt oben der Cursor.

Ein Backup mit Testdisk ist nicht nötig, weil ich die Partitionen noch unter Linux auslesen und Dateien problemlos auf DVD brennen kann, was ich auch schon getan hab.

Viele schöne Grüße
Niels
 
Zurück
Oben