Windows startet nicht mehr

Aeternitas

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
31
Hallo,

Ich wollte Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden und habe dafür die 100mb Partition vergrößern wollen. Habe mit Hilfe eines Tools die c: Partition vorne verkleinert, danach Neustart damit das Tool arbeiten kann. Leider lief das Tool dann aber nicht und nach einem Neustart fuhr Windows nicht mehr hoch. Die automatische Reparatur schlug fehl, fixmbr etc. lief erfolglos, bootrec /scanos sagt, es wurden 0 Windows Installationen gefunden. Abgesicherter Modus startet auch nicht. Linux gparted gestartet, Partitionen sehen wie vorher aus.
Hat jemand eine idee?
Kann ich mit einem Windows 10 Stick ein direktes Upgrade machen, ohne das Registry etc. verloren gehen?
Eine Neuinstallation möchte ich aufgrund der installierten Programme und keys Umgehen
 
Du hast damit die Bootpartition, die 100MB groß war, durch deinen Eingriff zerlegt.

Beim Upgrade hätte Windows10 eine eigenständige Partition angelegt oder eben die vorhandene Partition angepasst. Du musst das nicht manuell machen.

Wenn du ein Backup deines Windows 8.1 hast, spiele es wieder ein. Ansonsten installiere Windows 10 clean neu auf. Die Aktivierung kannst du mit deinem 8.1 Key vornehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Makso
inge70 schrieb:
Du hast damit die Bootpartition, die 100MB groß war, durch deinen Eingriff zerlegt.

Beim Upgrade hätte Windows10 eine eigenständige Partition angelegt oder eben die vorhandene Partition angepasst. Du musst das nicht manuell machen.

Wenn du ein Backup deines Windows 8.1 hast, spiele es wieder ein. Ansonsten installiere Windows 10 clean neu auf. Die Aktivierung kannst du mit deinem 8.1 Key vornehmen.
Leider bekam ich am Anfang bei dem Update die Fehlermeldung, dass die Systemreservierte Partition nicht geupdated werden konnte
 
Ist das ein OEM gerät kommt mir so vor.
 
Aber auch bei einem OEM Gerät braucht man für ein Win 8.1 --> Win 10 Upgrade nicht an den Partitionen rumfummeln.

Für mich klingt das eher nach einem Versuch aus, ein eh schon irgendwie zerschossenes System mit dem Upgrade zu "retten".

@Aeternitas wenn es dringend ist, zieh dir an einem anderen Rechner das (noch) aktuelle Media Creation Tool für 1909 und mach eine Clean Installation. Brauchst mindestens einen 8 GB Stick oder einen 8,5 GB DoubleLayer DVD Rohling.

Eigentlich sollte doch ab heute die 2004 verteilt werden. Mal gucken, ob wir heute oder morgen schon ein offizielles Media Creation Tool 2004 zu sehen bekommen. Wenn du warten kannst, dann warte auf die Version.
 
Windows 10 herunterladen > Jetzt aktualisieren oder 'Upgrade dieses PCs auf Windows 10 mithilfe des Tools (zum Anzeigen von mehr oder weniger Informationen hier klicken)'

Bin mir nicht sicher ob ein Inplace Upgrade funktioniert:
Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren | Deskmodder Wiki

Würde aber eine Neu-Installation mit 2004 (Build 19041) machen, die in den nächsten drei Tagen (26.05. bis 28.05.) veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Was bastelst du an der 100MB Partition herum???
Das ist nur die Bootpartition!
Oder glaubst du, dein jetziges Windows passt da rein?
Offenbar war die Partition auf der dein Windows liegt zu kleint bzw hat nicht genügend freien Speicher.
Mal mit dem Tool CCleaner (gibts hier im Downloadarchiv) drüber fahren. Wichtig! Alle Einstellungen so lassen wie sie sind und auf custom clean (links das zweite von oben, nach Automatisch xyz) gehen. Suchen.lassen und löschen.
Dann im Computer Rechtsklick auf Laufwerk C (das ist die Windows Partition!! ) und Bereinigen.
Auch etweitert etc klicken.
Die Suche dauert dann länger, aber es werden die ganzen Kopien bisheriger Windows Updates gefunden. Waren mal bei nem alten.Windows 7 Laptop einer Freundin über 25GB !!
Löschen lassen, dauert.
Neustart, dann braucht der Update Dienst qieder etwas und dauert.
Ist alles fertig, solltest du jetzt deutlich mehr freien Speicher auf C haben.
MfG
Ergänzung ()

Aber ja, System SSD plätten und Win frisch neu aufsetzen ist immer gut!
Keine Altlasten im System, kein unnötig belegter Speicherplatz :)
 
Zurück
Oben