Windows Treiber gehen nicht

Nil_syo

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
17
Hallo,
Also ich habe heute mein neuen Pc zusammengebaut und beim ersten starten ging alles gut lichter ging an und auf dem bildschirm wurde etwas angezeigt. dann habe ich über rufus windows 11 drauf installiert und direkt zwei dinge gemerkt (1)meine Grafikkarte funktionierte nicht richtig also ich glaube die wurde nicht erkannt den sie wurde nicht im taskmanager angegeben.Denoch ging der Bildschirm der daran angeschlossen war halt nur mit schlechter grafik. (2) mein Internet ging nicht also mein Lan Anschluss . Ich vermute das es an den Treibern liegt habe aber keine Ahnung wie ich das lösen könnte

hier ist mein Pc falls das hilft https://geizhals.de/?cat=WL-2689028
 
Die Treiber für die jeweilige Hardware, kann man bei den Herstellern der Geräte herunterladen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Treiber für dein Board (Lan, Sound, Chipset...): Klick

Treiber für deine Graka: Klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und DrAgOnBaLlOnE
Denke nicht, dass Windows 11 nicht die neusten Netzwerk-Adapter erkennt und Treiber einrichtet,
zumal Windows 11 Home sich nicht einfach installieren läßt ohne Internetverbindung.
Die Installation lief ja durch bei ihm, dann müsste er ein Pro Version haben und bei der Installation
die etwas versteckte Option "Ich habe kein Internet" gewählt haben.
Mit der nun kommen Windows 11 22H2 geht's bei der Pro Version aber auch nicht mehr ohne Internet
zu Installieren. Mal abgesehen von irgendwelchen Tricks die es doch möglich machen.
Sollte jetzt in der Tat wirklich ein LAN Treiber fehlen, bräuchtest du erst mal nur diesen.
Wenn dann Internet, Windows Update ausführen, alle Updates installieren lassen
und auch unter "optionale Updates (Treiber)" schauen und installieren lassen.
Wenn dann keine unbekannten Geräte im Gerätemanager, brauchst du keine weiteren Treiber,
auch keine überbewerteten Chipsatz Treiber.
Ein Grafikkarten Treiber würde eh sofort installiert werden im Hintergrund sobald du online gehst,
den kann man dann später mal aktualisieren mit einem aktuellen Hersteller Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Windows 11 sollte bei diesem Board samt Chipsatz natürlich ohne weitern Treiber auskommen, das funktioniert mit Boardmitteln. Sicher dass das LAN-Kabel auch steckt?
Danach werden alle relevanten Treiber automatisch nachgezogen.
Aber, wenn man es rund haben will oder doch nicht läuft, installiert man den neueten Chipsatztreiber (siehe Klick #1 aus dem Posting von @Kleiner69) und für die Grafikkarte den Klick #2.
 
Zeig mal den Gerätemanager und öffne auch den Punkt "Netzwerkadapter" .
Den oberen Abschnitt vom Geratemanager sollte man sehen können,
falls es noch unbekannte Geräte gibt.
 

Anhänge

  • 0.PNG
    0.PNG
    32,5 KB · Aufrufe: 148
Nickel schrieb:
Denke nicht, dass Windows 11 nicht die neusten Netzwerk-Adapter erkennt und Treiber einrichtet,
zumal Windows 11 Home sich nicht einfach installieren läßt ohne Internetverbindung.
Die Installation lief ja durch bei ihm, dann müsste er ein Pro Version haben und bei der Installation
die etwas versteckte Option "Ich habe kein Internet" gewählt haben.
Mit der nun kommen Windows 11 22H2 geht's bei der Pro Version aber auch nicht mehr ohne Internet
zu Installieren. Mal abgesehen von irgendwelchen Tricks die es doch möglich machen.
Sollte jetzt in der Tat wirklich ein LAN Treiber fehlen, bräuchtest du erst mal nur diesen.
Wenn dann Internet, Windows Update ausführen, alle Updates installieren lassen
und auch unter "optionale Updates (Treiber)" schauen und installieren lassen.
Wenn dann keine unbekannten Geräte im Gerätemanager, brauchst du keine weiteren Treiber,
auch keine überbewerteten Chipsatz Treiber.
Ein Grafikkarten Treiber würde eh sofort installiert werden im Hintergrund sobald du online gehst,
den kann man dann später mal aktualisieren mit einem aktuellen Hersteller Treiber.
ich hatte dieses fenster über den taskmanager übergehen können
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Zeig mal den Gerätemanager und öffne auch den Punkt "Netzwerkadapter" .
Den oberen Abschnitt vom Geratemanager sollte man sehen können,
falls es noch unbekannte Geräte gibt.
den teil gibt es bei mir gar nicht
 
Bitte keine Vollzitate, nur das für eine Antwort notwendige zitieren.
Zumal ich jetzt nicht verstehe was du mir sagen möchtest.
Ergänzung ()

Nil_syo schrieb:
den teil gibt es bei mir gar nicht
Was für einen Teil gibt es bei dir nicht?
Bitte möglichst deutlich und sachlich kommunizieren,
ansonsten zieht das einen Thread nur in die Länge und man muss ständig nachfragen.
Mach einfach den gewünschten Screenshot vom Gerätemanager mal.
Ergänzung ()

Den Teil Netzwerk-Adapter meinst du wohl.
Dann muss dieser ganz oben als unbekannter Netzwerk-Adapter bzw unbekanntes Gerät stehen.

Dieses Treiber Paket solltest du runterladen, entpacken und die Setup.Exe ausführen für die Installation.
1.PNG

Ergänzung ()

Wenn du den Netzwerk-Adapter oben als unbekanntes Gerät gefunden hast,
kannst du auch dort den reinen Treiber installieren.
Dieser befindet sich in dem heruntergeladenen und entpackten Treiber-Paket "mb_driver_654_w11_1168.007.0318.2022", im Ordner:
"Win11" und dort im Ordner "64".
Diesen Ordner "64" wählst du im Gerätemanager, bei dem unbekannten Gerät (Netzwerk-Adapter)
für die Treiber-Suche dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, eYc und Terrier
Nil_syo schrieb:
ich habe jetzt beides einmal runtergeladen
Beides? :confused_alt: Bei Gigabyte gibt's etliche Treiber für's Board, Chipsatz, SATA, LAN, ... und nicht nur einen.
Nil_syo schrieb:
mein Internet ging nicht also mein Lan Anschluss .
Ist der LAN-Anschluss mit einem Modemrouter verbunden, der per DHCP eine IP-Adresskonfiguration zuweist?
Poste bitte das ipconfig /all (in der Eingabeaufforderung - cmd - eingeben), welchen Router du hast, und wie du genau mit diesem verbunden bist.
 
eYc schrieb:
Ist der LAN-Anschluss mit einem Modemrouter verbunden, der per DHCP eine IP-Adresskonfiguration zuweist?

Er hat keinen Netzwerk-Adpater im Gerätemanager, meinte er.
Der steht wohl noch ganz oben und wartet auf seinen Treiber.
 
Nickel schrieb:
Dieses Treiber Paket solltest du runterladen, entpacken und die Setup.Exe ausführen für die Installation.
das habe ich gerade gemacht das LAN geht jedoch immernoch nicht


Nickel schrieb:
Was für einen Teil gibt es bei dir nicht?
Bitte möglichst deutlich und sachlich kommunizieren,
ansonsten zieht das einen Thread nur in die Länge und man muss ständig nachfragen.
Mach einfach den gewünschten Screenshot vom Gerätemanager mal.
Ergänzung ()

Den Teil Netzwerk-Adapter meinst du wohl.
Dann muss dieser ganz oben als unbekannter Netzwerk-Adapter bzw unbekanntes Gerät stehen.
der Abschnitt "Netzwerk adapter" ist wieder da hier mal ein screenshot
Erfassen.PNG
 
Verwendest du die onboard Realtek 2,5 Gb-Netzwerkkarte? Dann werden noch die Chipsatztreiber fehlen.
 
Installiere erst mal die dir oben verlinkten #3 Chipsatz Treiber,
denn offensichtlich werden die hier noch benötigt.
Sieht man schon an den unbekannten "PCI-Geräten" und dem fehlenden Treiber für den "SM-Bus-Controller".
Window Update kann das ja schlecht übernehmen, wenn keine Internetverbindung da ist.
 
Nickel schrieb:
Installiere erst mal die dir oben verlinkten #3 Chipsatz Treiber,
Ok habs jetzt Installiert geht jedoch immer noch nicht
eYc schrieb:
Besser wäre vielleicht der aktuelle 4.08.09.2337 von AMD, vom 25.08.22, denn ich sehe dass bei Gigabyte noch eine Version 3.10.22.706 vom April angeboten wird.
das hab ich auch Installiert geht auch nicht

so sieht der Geräte-manager aus
Erfassen1.PNG
 
Der Netzwerkadapter ist nicht zu sehen, Antworten auf Fragen (ipconfig, Router/Modem, DHCP, ...) fehlen auch noch.
 
ich kenn mich damit jetzt nicht aus aber willst du überprüfen ob der LAN an sich funktioniert weil in dem fall kann ich sagen das er es tut ich benutze ihn momentan bei meinem alten PC
 
"der LAN" ist bei dir was? :confused_alt: Der LAN-Port am Switch oder Router, mit dem dein PC verbunden ist, aber kein Internet hat? Oder das LAN-Kabel? Oder der Port von irgendwas anderem?

Ich will (und kann) es nicht überprüfen, aber du solltest ... ;)
Poste doch einfach die Antworten, und das ipconfig /all wenn dein PC per LAN-Kabel am Router hängt.
 
Zurück
Oben