Windows übernimmt Farbprofil nicht

CrazyWolf

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.955
Nabend,

ich hab da ein Problem mit meinem Geschäfts-PC. Der hat 2 Terra 22" LCDs, die über eine Intel HD Onboard-Grafikkarte angesteuert werden. Einer DVI, der andere mittels HDMI => DVI Kabel.
Beide Monitore haben einen Grünstich. Es liegt hier an den Monitoren, an nem anderen PC machen die genauso murren.
Meine bisherige Lösung ist wie folgt: Farbprofil geändert, mit dem die Farben 1A sind. Dieses Farbprofil als Standard gesetzt.
Problem: Nach dem Windows Start sind die Farben wieder falsch. Das Farbprofil ist aber immer noch Standard. Wähle ich ein anderes Farbprofil als Standard und wechsle dann wieder zurück zu dem richtigen Standard Profil, sind die Farben wieder ok.
Nach einem Windows Neustart wieder das gleiche. Das Spiel nervt nach über 4 Wochen jetzt gewaltig. Vielleicht weiß jemand Abhilfe?

System ist Windows 7 Pro 64.
Monitor ist dieser: http://www.terra-it-welt.de/system/startseite/terra-lcd-2210w-greenline.html

Mag wohl Ironie sein dass das n Green Line is und nen Grünstich hat... Bzw. beide Monitore.

Übrigens ist das Problem beim Monitor nur beim DVI Anschluss. Testweise den mal über Analog verbunden sind die Farben ok. Allerdings dann unscharf und für mich nicht brauchbar. Kabel sind aber richtig angeschlossen und auch verschiedene probiert, von DVI Kabel über HDMI (hat der PC) zu DVI Kabel, gleiches Problem.

Grafikkarten Treiberupdate etc. brachte auch keine Lösung. Mir würde es reichen wenn Windows trotz Standard Farbprofil dessen Einstellung nach einem Start nicht einfach ignorieren würde. Kennt jemand das Problem und besser noch eine Lösung dafür?

Danke und Gruß,
Andreas
 
Hast du das Profil so geändert?
 

Anhänge

  • icm.PNG
    icm.PNG
    94,4 KB · Aufrufe: 452
Ja, einmal unter Farbverwaltung -> Geräte, unter Erweitert -> Farbsystemstandards, unter Systemstandards. Es steht überall als Standard drin.
 
Zurück
Oben