Windows Update funktioniert nicht mehr

undermaker45

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
151
Ich musste einige Updates installieren (habe ausversehen auch die Language Packages gewählt).
Da es ewig gedauert hat und vorallem diese Updates meinen Rechner seltsamerweise fast überlastet haben, habe ich die Updates abgebrochen.
Beim neustart habe ich dann die Language Packete abgewählt und versucht es neu zu installieren.
Für von 104 Updates hat es in 6Stunden nur 35geschafft bis ich ein BSOD erhalten habe.
Ab da hatte ich ein paar Startprobleme (blieb beim Windows Logo stecken und ladete nicht den Einloggblidschirm) welche sich jedoch nach ein paar Versuchen selbst löste.

Nun habe ich versucht die Updates wieder zu installieren, jedoch lädt es die Updates nicht mehr runter (bleibt bei 0% stehen) und installiert diese auch nicht.
Selbst ein Upgrade auf Windows 10 konnte nicht durchgeführt werden (WindowsUpdate_80070652" "WindowsUpdate_dt000) ...


Im Anhang ist ein Log von den Updates (und den fehlgeschlagenen)

Ich denke der Absturz hat wesentliche Programme beschädigt welche neuinstalliert werden müssen.
 

Anhänge

Über 'Start' - 'Ausführen' und dort 'services.msc' ohne die '' eingeben, auf OK und das Fenster mit den Diensten wird angezeigt. Dort bis relativ weit unten scrollen und 'Windows Update' suchen, Rechtsklick darauf, Eigenschaften und bei Starttyp auf Deaktiviert setzen und OK.

Danach rebooten.

Anschließend in x:\Windows\SoftwareDistribution\Download den Inhalt des Ordner - nicht den Ordner selber! - löschen.
Kann sein, dass dafür unter Extras - Ordneroptionen - Ansicht 'Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen' aktiviert werden muss.

Erneut rebooten, in den Diensten den Dienst Windows Update wieder aktivieren und starten. Danach Windows Update starten bzw. nach Updates suchen lassen.


Selbst ein Upgrade auf Windows 10
Vorsicht.
 
BSOD klingt, als wäre längst systemseitig etwas verklemmt. Sofern das System noch startet, würde ich zu einer Systemwiederherstellung raten und einen Wiederherstellungspunkt vor dem kritischen Update wählen. (Systemsteuerung -> Wiederherstellung) Sonst schleifst du den / die Fehler nur immer weiter durch bis sich nichts mehr rückgängig machen lässt.
 
@ desmond
etwas ähnliches habe ich bereits probiert https://www.youtube.com/watch?v=kH3jJ1tpCDg
jedoch konnte ich mit cmd die services nicht stoppen. ich versuchs mit deiner methode heute abend.

@ inciter
Die BSOD habe ich sehr sehr selten. Ich denke eine Systemwiederherstellung mache ich erst wenn nichts mehr geht.

@sr-71
das troubleshooting hatte ich auch bereits probiert, jedoch konnte es 2probleme nicht beheben.
Heute Abend probier ichs nochmal und poste falls vorhanden den entsprechnenden Fehler
Ergänzung ()

Windows Troubleshooting log:

PrintWindows Update Publisher details

Issues found
Service registration is missing or corruptService registration is missing or corrupt Fixed Fixed
Reset service registration Completed

Windows Update error 0x80070057(2015-11-12-T-04_09_34P)Windows Update error 0x80070057(2015-11-12-T-04_09_34P) Fixed Fixed
Resetting Windows Update data store Completed

Problems installing recent updatesProblems installing recent updates Fixed Fixed
Repair Windows Update Completed

Problems installing recent updatesProblems installing recent updates Fixed Fixed
Repair Windows Update Completed

Potential issues that were checked
Windows Update environment variables are incorrectWindows Update environment variables are incorrect Issue not present
Some security settings are missing or have been changedSome security settings are missing or have been changed Issue not present
Check for missing or corrupt filesCheck for missing or corrupt files Issue not present
Windows Update services are not runningWindows Update services are not running Issue not present
Cryptographic service components are not registeredCryptographic service components are not registered Issue not present

Issues found Detection details

6 Service registration is missing or corrupt Fixed Fixed

Reset service registration Completed


6 Windows Update error 0x80070057(2015-11-12-T-04_09_34P) Fixed Fixed

Resetting Windows Update data store Completed

InformationalDataStoreAndWULogFiles.zip
34.35MB
File Name: DataStoreAndWULogFiles.zip



6 Problems installing recent updates Fixed Fixed

Repair Windows Update Completed

Repair Windows Update services and dependencies

6 Problems installing recent updates Fixed Fixed

Repair Windows Update Completed

Repair Windows Update services and dependencies


Potential issues that were checked Detection details

Windows Update environment variables are incorrect Issue not present


Some security settings are missing or have been changed Issue not present


Check for missing or corrupt files Issue not present


Windows Update services are not running Issue not present


Cryptographic service components are not registered Issue not present



Detection details Expand

InformationalError Report
RootCause: RC_DataStore
ErrorCode: 0x80070057
TimeDetected: 2015-11-12-T-04:09:34P

InformationalCollected File
File Name: CheckSURLog.cab

Collection information
Computer Name: STRIK3-PC
Windows Version: 6.1
Architecture: amd64
Time: Thursday, November 12, 2015 4:09:02 PM

Publisher details Expand

Background Intelligent Transfer Service
Find and fix problems that may prevent background downloads from working
Package Version: 1.2.1.20140627
Publisher: Microsoft Corporation
Windows Update
Find and fix problems with Windows Update
Package Version: 8.1.1.20140627
Publisher: Microsoft Corporation
Windows Update
Find and fix problems with Windows Update
Package Version: 8.1.1.20140627
Publisher: Microsoft Corporation
Ergänzung ()

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler das nicht behoben werden konnte beim Troubleshooting
 

Anhänge

  • ay.jpg
    ay.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 319
Nachdem ich das Troubleshooting zum 2.mal probiert habe, hats nur einen Fehler gefunden.
Dann konnte ich auch Windows 10 installieren, welches ich abgebrochen habe.

Nach langem warten kam ein Popup, das Updates verfügbar sind und ich konnte diese auch herunterladen und installieren.
Ich weiß nicht wie oder was genau kaputt war aber jetz gehts wieder.
Danke für die zahlreichen Antworten
 
Ich habe auch das Problem. Allerdings hatte ich dies schon vor dem aktuellen Patchday (10.11.2015). Das Problem ist, dass Windows Update mit der Suche alleine nie fertig wird. Dazu kommt eine hohe CPU-Belastung durch eine "svchost.exe"-Instanz, die Windows Update für den normalen Betrieb benutzt.
Die manuelle Suche kam nie zu einem Ende, der einzige Weg der eventuell funktioniert hat, war die automatische Suche kurz nach Start des Betriebssystems. Dies funktioniert aber jetzt auch nicht mehr nach dem Patchday.

Ein Update des letzten Patchdays sollte dies korrigieren (KB3102810), aber meiner Meinung nach wurde es eher schlimmer als besser, und funktionieren tut es bei mir auf jeden Fall nicht.

Kopfzeile KB3102810:
"Installing and searching for updates is slow and high CPU usage occurs in Windows 7 and Windows Server 2008 R2"

Bereites ausprobierte Lösungen:
1) Event viewer - Logs gelöscht
2) Windows Update - Cache "SoftwareDistribution" gelöscht
3) WindowsUpdateDiagnostic.diagcab - Fehler gefunden und korrigiert bis auf folgenden:
"Windows Update Error 0x80070005" (ACCESS DENIED)

Dies betrifft wohl Rechte auf folgenden Eintrag in der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing

Eine manuelle Prüfung hat mir aber gezeigt, dass diese in Ordnung sind. So wie ich es verstehe, sollen hier herunter keine Rechte vererbt werden, und nur "TrustedInstaller" soll volle Rechte besitzen.


System:
Windows 7 x64 SP1 (englisch)
Windows Update Agent - Version 7.6.7601.19016 (nach Deinstallation von KB3102810)
Windows Update Agent - Version 7.6.7601.19046 (mit KB3102810)


Im Moment ist Windows Update komplett abgeschaltet um nicht ständig eine "svchost.exe"-Instanz laufen zu haben, die massig CPU-Ressourcen wegen einer Endlosschleife belegt.

Ich brauche auch Hilfe mit diesem Problem. Es scheint ein verbreitetes Problem zu sein?


EDIT:
Weiß jemand wie die Zugriffsrechte im Original aussehen sollen für den Ordern:
C:\Windows\SoftwareDistribution
und Unterordner?

Sollen dort Rechte von oben herunten vererbt werden, oder wurden da ohne Vererbung die Rechte anders gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert das auch, wenn du meinem Hinweis aus Post #2 nachgehst?
Workaround: Wie du es bereits fabrizierst, WU abschalten und nur bei Bedarf aktivieren oder aber du greifst bsp. auf die WinFuture Update Packs zurück.
 
desmond. schrieb:
Passiert das auch, wenn du meinem Hinweis aus Post #2 nachgehst?
Workaround: Wie du es bereits fabrizierst, WU abschalten und nur bei Bedarf aktivieren oder aber du greifst bsp. auf die WinFuture Update Packs zurück.
Es ist mir im Moment nicht möglich jemals eine Suche nach Updates erfolgreich zu beenden. Diese Lösungsansätze habe ich schon probiert, und sie helfen nicht.
WU nur bei Bedarf einschalten ist keine Lösung, da die Such-Funktion auf in Zukunft nicht funktionieren wird, und ich hätte schon gerne eine funktionierende Windows Update-Funktion anstelle von Offline-Update-Packs.
 
Starte den Rechner neu.
Führe anschließend nocheinmal Windows Diagnostic Tools aus und prüfe ob der Fehler weiterhin besteht oder ein neues auftaucht.

Anschlißend nach Updates prüfen und versuchen herunterzuladen/installieren
 
undermaker45 schrieb:
Starte den Rechner neu.
Führe anschließend nocheinmal Windows Diagnostic Tools aus und prüfe ob der Fehler weiterhin besteht oder ein neues auftaucht.

Anschlißend nach Updates prüfen und versuchen herunterzuladen/installieren

Ich habe mehrfach versucht mit "WindowsUpdateDiagnostic.diagcab" und einem anschließenden Neustart die Fehler korrigieren zu lassen. Ich bekomme jedesmal das folgende Ergebnis:

Not Fixed:
"Windows Update Error 0x80070005"


output.txt
---------------------------------
WARNING: Failed to add and register service 7971f918-a847-4430-9279-4a52d1efe18d to the data store 0x80240031
Language settings :en-US
bits : Running
wuauserv : Running
WORKGROUP :WORKGROUP
Windows Update Agent Version :7.6.7601.19046
Microsoft Windows 7 Professional SP: 1
CPU Type : x64
OS Architecture :64-bit
---------------------------------

Dabei steht die ID "7971f918-a847-4430-9279-4a52d1efe18d" für "Windows Update" in der Registry.
Und "date store" bezieht sich wohl auf "C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben