Steltek
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 48
Hallo.
Seit diesem Monat Mai funktioniert mein Windows Update nicht mehr. Egal ob eingeschränkter User oder Administrator und über einen Neustart des Rechners hinaus, das Programm will auf einmal nicht mehr.
Das Aufrufen dauert mehrere Minuten und danach kommt die Meldung dass "Windows Update kann nicht gestartet werden, weil der zugehörige Hintergrunddienst nicht läuft".
Das stimmt aber nicht, der Dienst läuft...
Es folgen noch zwei Einträge im Ereignisprotokoll, die ich mit der Problematik in Zusammenhang sehe:
1. Folgender Eintrag taucht nach einem Aufruf von Windows Update auf:
Log Name: System
Source: Microsoft-Windows-DistributedCOM
Date: 31/05/2012 16:17:03
Event ID: 10010
Task Category: None
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: *
Description:
The server {9B1F122C-2982-4E91-AA8B-E071D54F2A4D} did not register with DCOM within the required timeout.
2. Ich habe ausserdem sehr viele Fehlereinträge dieser Art:
Log Name: Application
Source: Microsoft-Windows-CAPI2
Date: 22/05/2012 11:48:16
Event ID: 4107
Task Category: None
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: *
Description:
Failed extract of third-party root list from auto update cab at: <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootstl.cab> with error: A required certificate is not within its validity period when verifying against the current system clock or the timestamp in the signed file.
Nachdem das automatische Update diesen Monat nicht ging, habe ich mit "c't helper offline update" die Updates installiert. Dabei auch einen Haken gemacht bei "Update Root Certificates".
Aber Windows Update ging schon vor diesen Offline-Updates nicht mehr. Mein Windows 7 ist noch eine Version ohne SP1. Da wird es vermutlich auch einen Zeitpunkt geben ab dem ein aktuelles Service Pack für weitere Updates notwendig sein wird?
Danke.
Seit diesem Monat Mai funktioniert mein Windows Update nicht mehr. Egal ob eingeschränkter User oder Administrator und über einen Neustart des Rechners hinaus, das Programm will auf einmal nicht mehr.
Das Aufrufen dauert mehrere Minuten und danach kommt die Meldung dass "Windows Update kann nicht gestartet werden, weil der zugehörige Hintergrunddienst nicht läuft".
Das stimmt aber nicht, der Dienst läuft...
Es folgen noch zwei Einträge im Ereignisprotokoll, die ich mit der Problematik in Zusammenhang sehe:
1. Folgender Eintrag taucht nach einem Aufruf von Windows Update auf:
Log Name: System
Source: Microsoft-Windows-DistributedCOM
Date: 31/05/2012 16:17:03
Event ID: 10010
Task Category: None
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: *
Description:
The server {9B1F122C-2982-4E91-AA8B-E071D54F2A4D} did not register with DCOM within the required timeout.
2. Ich habe ausserdem sehr viele Fehlereinträge dieser Art:
Log Name: Application
Source: Microsoft-Windows-CAPI2
Date: 22/05/2012 11:48:16
Event ID: 4107
Task Category: None
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: *
Description:
Failed extract of third-party root list from auto update cab at: <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootstl.cab> with error: A required certificate is not within its validity period when verifying against the current system clock or the timestamp in the signed file.
Nachdem das automatische Update diesen Monat nicht ging, habe ich mit "c't helper offline update" die Updates installiert. Dabei auch einen Haken gemacht bei "Update Root Certificates".
Aber Windows Update ging schon vor diesen Offline-Updates nicht mehr. Mein Windows 7 ist noch eine Version ohne SP1. Da wird es vermutlich auch einen Zeitpunkt geben ab dem ein aktuelles Service Pack für weitere Updates notwendig sein wird?
Danke.