Windows-Update vom 10. Juni 2014 fehlgeschlagen

Ghostface1234

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
13
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit Probleme bei der Installation eines Updates. Es ist das Folgende:
Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2957503)
http://support.microsoft.com/kb/2957503
Immer wenn ich versuche es zu installieren bricht die Installation entweder sofort ab oder bricht nach ein paar Sekunden ohne Downloadfortschritt ab.
Das Systemupdate-Vorbereitungstool und die Problembehandlung habe ich bereits angewandt, jedoch ohne Erfolg.
Die aktuelleren Sicherheitsupdates (also die vom 08. Juli) wurden jedoch ohne Probleme installiert.

Daher meine Frage:
Wie löse ich dieses Problem bzw.:
Muss ich das ältere Update noch installieren wenn die nachfolgenden (d.h. neueren) Sicherheitsupdates erfolgreich installiert wurden?

MfG,

Ghostface
 
Lass mal die automatische Problembehandlung von Windows Update durchlaufen.

Wenn das nichts bringt, check CBS.
 
Mit dem CBS kannst du nachvollziehen woran es scheitert, wenn Windows Update fehlschlägt.
Auch bei dem Verwenden von SFC werden die Einträge in das CBS-Log geschrieben

Diese befindet sich unter:
C:\Windows\Logs\CBS

Starte Editor mit Adminrechten und öffne die CBS. Dort bekommst du es genauer geschildert warum er abbricht, bzw. nicht startet.
Ein SFC /scannow schadet eigentlich auch nie ;)

Ggf. auch das Vorbereitungstool durchlaufen lassen, was so wie ein DISM unter Win8 fungiert und Systemdatein repariert.
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3132

Das Ergebnis von dem Log wird auch unter dem Pfad gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, aber im Text steht, dass ich sowohl Vorbereitungstool als auch Problembehandlung habe durchlaufen lassen.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt den CBS.log geöffnet, aber das dort Geschriebene verstehe ich nicht.

Brauche ich denn das alte Sicherheitsupdate noch, wenn ich die Neueren schon habe?
 
Zurück
Oben