Windows Vista deinstallieren

CorporalHicks

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
177
Hey,

habe im Internet schon gesucht und auch in der Forensuche. Geht um folgendes Problem:

Habe XP Pro installiert und als Vista rauskam hab ich Vista installiert (zuerst XP, dann Vista).

Nun möchte ich Vista komplett deinstallieren, um es verkaufen zu können. Wie muss ich genau vorgehen?

Möchte ja den Bootmanager wieder entfernen UND Vista deinstallieren. In vielen foren habe ich von Probs gelesen, dass wenn man den Bootmanager von XP wiederherstellt am Ende Vista nicht mehr deinstalliert werden kann.

Kann mir jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung geben, wie ich Vista genau zu deinstallieren habe? Und was ich besonders beachten muss...
 
und danach dann den bootmanager abändern oder? oder kann ich den bootmanager bestehen lassen und dann weiterhin immer xp auswählen bzw. wird der bootmanager von vista automatisch entfernt, wenn ich die partition formatiere?

wäre nämlich auch meine idee gewesen, zuerst die vista-part. zu formatieren und dann erst im bootmanager was zu ändern
 
wie du schon gesagt hast:

1. winxp booten
2. vista partition löschen/formatieren
3. rechner mit win-xp-cd booten
4. bootmanager neu schreiben --> fixmbr/fixboot
5. fertig
 
Ausgebootet: Vista wieder entfernen

Nur XP auf dem Computer bleiben soll, kann das neue
Windows unkompliziert und sauber wieder entfernt
werden. Da zu muss Windows XP gestartet und die
Vista-DVD eingelegt werden. Jetzt muss nach einem
Klick auf Start unten links bei Ausführen... Folgendes
eingegeben werden: "X:ootootsect.exe /nt52 ALL
/force". Das "X" muss gegen den Buchstaben des
DVD-Laufwerks ersetzt werden, auch die beiden
Leerzeichen vor den Schrägstrichen sind wichtig; die
Anführungszeichen müssen selbstverständlich
weggelassen werden.
Ein Neustart des PCs beweist: Das Dual-Boot-Menü ist
verschwunden. Unter XP kann jetzt die ehemalige
Vista-Partition formatiert werden.
 
Rolf_1985 schrieb:
wie du schon gesagt hast:

2. vista partition löschen/formatieren

einfach aus XP aus dem Arbeitsplatz heraus oder über das Windows Setup? Arbeitsplatz ne?

EDIT: Okay, die Frage hat sich gerade erledigt :)

werde ich dann morgen mal machen und falls es Probleme gibt, melde ich mich nochmal
 
hab ein problem beim ausführen des befehls: es sagt mir, das es keine zulässige win32-anwendung sei :( folglich macht er das natürlich nicht, was ich will :( was soll ich nun machen?

EDIT: hat es was damit zu tun, dass ich nen vista 64-bit draufhabe?

EDIT 2: Habe jetzt Easy BCD verwendet, hab jetzt Vista runter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben