Windows vor verkauf deinstallieren ?

Mika911

Captain
Registriert
Juni 2007
Beiträge
3.351
ich würde gerne wissen ob ich mein winxp vor dem rechnerverkauf(siehe sig) deinstallieren muss, da ich es halt zu hause weiter verwenden möchte und mir die nutzerbedingungen mit seinen paragraphendeutsch micht nicht so wirklich schlau draus werden lässt.

als kleine nebenfrage wüsste ich gerne wie das mit anderer software aussieht die möglicherweise markenrechtlich geschützt ist.

thx im vorraus schonmal :)
(sufu hat sich mir das auch nicht offenbart)
 
Naja.. du hast eine Seriennummer für dein System. Daher solltest du Win natürlich "deinstallieren" bzw. formatieren. Sollte man aber sowieso machen da der Käufer sonst natürlich die eigenen Daten hat und die gelöschten oftmals wiederherstellen kann.
 
also das soetwas in der heutigen zeit noch gefragt wird: Wenn man einen Datenträger EGAL welcher Art verkauft wird sollte man IMMER alle Daten davon SICHER löschen!

Das Wort DATENSICHERHEIT haste noch nie gehört oder?
 
doch "datensicherheit" ist mir ein begriff und ich bin selbst informatiker und bestens über die wiederherstellungsmethoden informiert.
aber da ich kein verteidigungsministerum bin und es mir egal ist wenn jmd fremdes ein paar mp3 datein wiederherstellt ist die frage wohl gerechtfertigt.
meine frage war ja ausschließlich ob das die nutzerbedingungen von ms erlaubt privat das bs vorinstalliert mit zu verkaufen.
aber thx dann werde ich wohl ein format :c drüber jagen müssen.
 
naja man hat ja keiner Bilder oder persönlichen Dokumente auf dem Rechner ne? nie eine Bewerbung geschrieben, nie ein "peinliches" Bild auf dem PC gehabt? Nie irgendwelche Schreiben an irgendwelche Firmen verfasst? Man sollte nie denken, das seine Daten unwichtig sind! Es gibt immer Leute, die sich dafür interessieren...

und ein paar MP3: Die waren doch hoffentlich alle Legal? VIelleicht kommt der Käufer noch auf die Idee zur Polizei zu gehen, weil er nicht legale Musik gefunden hat!

Ergo: Ist nicht böse gemeint, aber vergiss nie: "Gelegenheit macht Diebe"
 
japp sonst meckert der Käufer nachher wegen fehlschlagender Aktivierung, und das willst du nicht wirklich haben oder? ;)
mfg
 
wenn du informatiker wärst würdest du so ne offensichtliche frage nicht stellen.
das versteht sich von slebst dass man fas formatiert/löscht, weil sonst die lizenz mit weitergegeben wird.
und ausserdem gibt man doch keine platten ungelöscht weiter....
 
chrisiiiii_cs ;


schon peinlich wie du den threadsteller nervst mit dingen die er nie gefragt hat und zielsicher am thema vorbei redest
 
das hat nichts mit nerven oder am Thema vorbei zu tun: Schau wenn er die Festplatte ordentlich löscht, hat er kein Problem mit irgendwas deinstallieren oder Lizenzen oder sonstwas...

es gibt heutzutage immernoch zuviele Leute die sich nicht vorstellen können was andere mit ihren Daten alles anfangen können!

Nunja.. jedem das seine...
 
nochmal zur vervollständigung... informatiker <> rechtsanwalt
aber thx an alle "nützlichen" posts =)
 
Naja, Mika, wenn Du den Rechner samt aktiviertem XP verkaufst, dann verkaufst Du sozusagen Dein Nutzungsrecht..
Kannst zwar den Produktkey behalten, darfst damit aber kein weiteres XP aktivieren.
Mit anderer Software wird sich das ähnlich verhalten.

Weshalb Du das XP auf dem Rechner lassen möchtest, versteh ich zwar nicht, aber das geht mich ja auch nix an..
 
das hat nichts mit "ich bin kein rechtsanwalt" zu tun ... eigentlich ists nur gesunder menschenverstand und ein bisschen allgemeinwissen aus den letzten 40 jahren ;)

du kannst dich auch vor gericht (nur als beispiel!) nicht damit rausreden, dass du "den paragraphenkram" nicht verstehst. ;)
 
Zurück
Oben