Windows XP auf Fujitsu-Siemens - SATA-Treiber

dehoo

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
19
Hallo zusammen,

bitte diese Info genau lesen und nicht wie wild Google auf den Kopf stellen, das habe ich selbst schon getan. ;)

Es geht darum, dass ich gerne Windows XP auf meinem Amilo Xi2428 installieren möchte. Das habe ich auch schon mal geschafft, doch die eigens dafür erstellte Installations CD ist abhanden gekommen.

Ich kann nicht einfach Win XP installieren, da sonst keine Festplatte gefunden wird. Ich muss der Installations-CD also SATA-Treiber hinzufügen. Diese müssen aus dem "Intel Matrix Storage Manager"-Installationspack entnommen werden - vie Programm wie hier beschrieben:

http://www.amilo-forum.de/topic,119...age-Manager-Wie-komme-ich-an-die-Treiber.html

Das klappt auch alles wunderbar, anschließend erstellt man eine neue Windows-Installations-CD, z.B. mit dem XP iso Builder o.ä. und bindet die Treiber und sogar Service Packs, Updates etc. mit ein. Zack, kann Windows XP installiert werden als sei nix gewesen.

Doch jetzt der Clou: In dieser Anleitung hier:

http://www.amilo-forum.de/topic,119...age-Manager-Wie-komme-ich-an-die-Treiber.html

steht, dass man eine gewisse iataxx_cd.exe herunterladen soll. Und weiter unten steht auch: iata82_cd.exe - und genau DIESE brauche ich. Mit allen anderen Dateien funktioniert es nicht. Der Laptop erkennt dann keine Festplatte. Ich weiß genau, dass es damals die iata82_cd.exe war. Mit allen anderen Versionen habe ich mir schon etliche CDs verbrannt...

Hat jemand eine Idee, wie ich genau an diese Datei komme?
Oder ob es noch einen anderen Trick gibt, Windows XP zu installieren?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm für sowas doch wiederbeschreibbare CDs.

Mit Tools wie UnetBootin kannst du theoretisch auch von USB-Stick installieren, wenn dein AMilo das mitmacht.

Nein , genau die *.exe brauchst du nicht. Du brauchst nur die Treiberdateien aus dem darin enthaltenen Ordner "Driver". Die *.exe enthielt auch den 64bit Treiber als selbstentpackendes Archiv.

Eigentlich sollte der iastor-Treiber aus der 10.8er bei dir ebenso funktionieren, es ist der gleiche Treiber. Wenn du aber damit schon gescheitert bist, auf deiner verlinkten Seite war auch der 8.2 als Download. Du brauchst ja nur den enthaltenen Ordner "Driver" entpacken.

Hab die Datei nochmal in den Anhang des Postings gestellt.

Gruß
 

Anhänge

Zurück
Oben