Windows XP Bootet nicht mehr - Bluescreen beim boot von CD

2TAKTER

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
399
Hi,

ich habe gestern mit GParted meine Partitionen verschoben, darunter auch boot usw. Alles kein Thema, schon tausend mal gemacht. mit der Reparaturkonsole war das bisher immer alles recht schnell gefixt. Doch leider kann ich das dieses mal nicht.

Wenn ich versuche Windows XP Home OEM zu booten resultiert das in einem Bluescreen O_o Memorytest und Festplattentests sind alle absolut ok. Windows Vista DVD bootet Problemlos, nur leider kann die kein XP reparieren.

Ich will auch kein LILO oder GRUB installieren. Genau das habe ich nämlich gestern mit meiner Partitionsverschiebung endlich abgehakt - Linux adé. Knoppix bietet mit soweit ich weiß ja auch keine möglichkeit bzw ein pendant zum fixmbr von der windows reparaturkonsole oder?

Wenn jemand eine Lösung hat oder eventuell eine Art Reparatur-CD/DVD-Image, bittet lasst es mich wissen.

Danke und Gruß
 
Bluescreen O_o der lautet wie?
Schon mal eine BartsPE erstellt und es damit versucht?
 
Ja hab gerade mit nem funktionierenden System und dem WinXP Iso Builder ein neues ISO erschaffen inklusive aller Treiber. Nun scheint es zu gehen.... Nur ein Problem habe ich damit! Meine SATA wird vor der IDE erkannt und nun ist meine SATA C: und meine IDE, die drei Partitionen enthält, ist nun D, E und F:
Gibt es ne möglichkeit das zu ändern beim Setup? Nach der Installation hab ich ja damit verloren.
 
Die SATA abziehen, SETUP auf IDE, SATA anstecken?
 
SATA wird vor der IDE erkannt und nun ist meine SATA C: und meine IDE, die drei Partitionen enthält, ist nun D, E und F:

Bei XP wird Dir das nicht viel bringen was der "faule Willi" empfiehlt, da ja primäre Platten immer vor den logischen Laufwerken gelistet werden, würde dann wohl die SATA Platte den Buchstabe D bekommen.
Lösche alle Partitionen der SATA Platte, wenn nichts wichtiges drauf ist, klemme die Platte ab, fahre Windows ohne SATA hoch, dann bekommt die IDE-Platte wieder c, d, e, starte neu mit der SATA Platte und erstelle erst dann auf der Platte eine Partition, dieser gibst Du dann den Laufwerksbuchstaben F oder X, je nachdem welchen Du möchtest, es werden sich aber dann bestimmt auch noch die DVD/CD Laufwerke dazwischen drängen, also evtl den Laufwerken vorher bereits andere Buchstaben vergeben.
Solltest Du allerdings die Bootdaten (was ich vermute) auf der SATA Platte haben, wird das ohne eine Neuinstallation auch nichts werden. Das solltest Du vorher nachsehen.
 
OOOrrrrr nee immer uuffff de kleeen!
 
des raetsels loesung war banal
die ehemalige bootpartition war auf der SATA. mein windows auf der IDE
im BIOS hatte die SATA den vorzyug vor der IDE... prioritaet geaendert und voila, er bootet... kaum macht man es richtig....
 
Zurück
Oben