Windows XP - Max Performance Retro PC

GreenHeaven

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
52
Halloli.
Ich habe mir aus vielen eigenen alten Resten und ein paar Ebay Teilen einen Retro-PC zusammen gebaut.
i7-3770k / Z77 / GTX960 4GB / 16GB Ram / 1TB Sata-SSD

Hier die genauen Teile: https://geizhals.de/wishlists/4287908

Windows XP war überhaupt kein Problem, auch nicht die Updates.
Aber Windows Vista bin ich gestorben - mehrfach - 1.000-fach.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß das so ein Akt war, das (Vista) lauffähig und stabil hinzubekommen.
Dabei sind die Treiber nicht mal das Hauptproblem.
Hinweis: Ich kann jedem ab Windows XP nur wärmstens SDIO (Snappy Driver Installer Origin ... wichtig: nicht das ähnlich klingende SDI) empfehlen.
Klick: https://www.glenn.delahoy.com/snappy-driver-installer-origin

Das Hauptproblem bei Vista waren die Updates.
So viele graue Haare habe ich wirklich selten bekommen.
Naja - seis drum.


Warum mache ich das überhaupt:
Ich habe mich hingesetzt und in wochenlanger Kleinarbeit ein Betriebssystemvergleich mit ein und der selben Hardware gemacht.
Win XP, Vista und Win 7 sind schon fertig.
8.1, 10 und 11 kommen noch bzw. sind in Arbeit.
Ich habe mich bis jetzt aber auf die offiziellen Benchmarks beschränkt, war schon Arbeit genug.
Zusätzlich habe ich auch einen Vergleich Stock vs. OC angestellt.



Nun meine Frage, etwas philosophisch ausgedrückt:
Wieviel Vanilla ist noch Vanilla?
Die Überschrift sagt es schon: Max Performance WinXP.

Offiziell gehen max. Intel 3770k und GTX960 bei Windows XP.
Mit wohl nur kleinen Veränderungen (in die .nfo 2 Zeilen einfügen habe ich gelesen) gehen auch noch Intel 4790k und GTX TitanX Maxwell (12GB! ).
Ist das noch Vanilla genug um es als (halbwegs) offizielles XP-Retro System anzusehen?
Spätere Hardware geht wohl nur noch mit backgeporteten Treibern.



Besten Dank und viele liebe Grüße



--> GreenHeaven
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, Anoubis und drake23
Ich glaube, für viele Boards, die die Intel 4er CPUs aufnehmen, gibt es nicht mehr alle Treiber etc. Es gibt wohl ein Asus b85m, für das Asus selbst noch XP Treiber anbietet, aber sonst gibt's da nicht viel offizielles.
Ich denke mit deiner Konfig hast Du das offiziell supportete Max erreicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreenHeaven und DJMadMax
GreenHeaven schrieb:
Ich habe mich bis jetzt aber auf die offiziellen Benchmarks beschränkt, war schon Arbeit genug.
Oh, die offiziellen... zum Glück nicht die bösen, inoffiziellen Benchmarks. Bestimmt wissen nun auch alle Leser, was damit gemeint ist, oder? ODER!? :D

GreenHeaven schrieb:
Wieviel Vanilla ist noch Vanilla?
Betreffend Hard- oder Software? Von Softwareveränderungen hast du nichts groß geschrieben. Du kannst auch im Betriebssystem massig umscripten und mit Helferlein Funktionen abstellen, hinzufügen und sonstwie erweitern.

Vanilla bezeichnet eigentlich immer etwas Unmodifiziertes, sprich: Out of the Box.

GreenHeaven schrieb:
Offiziell gehen max. Intel 3770k und GTX960 bei Windows XP.
Wenn eine GTX 960 geht, dann geht auch ohne Veränderung am System eine 980 Ti. Der (letzte mit XP kompatible) Treiber sollte derselbe sein.

GreenHeaven schrieb:
Ist das noch Vanilla genug um es als (halbwegs) offizielles XP-Retro System anzusehen?
Ganz ehrlich? Keineswegs.

Zu XP-Zeiten war ein Pentium 4 Northwood 3 GHz gepaart mit einer ATI Radeon 9800 Pro bereits eine Rakete. Gegen Ende des Windows XP-Lebenszyklus war der Wolfdale Core 2 Duo E8600 oder gar ein QX9770 das schnellste, was man sich noch irgendwie als Heimanwender abstottern konnte, dicht gefolgt von AMDs Phenom X4 9850X (Black Edition) hat da kein Land gesehen.

Grafisch wäre Ende 2008 Nvidias GTX 285 das Maß der Dinge gewesen, bzw. wer sich Dual-GPUs antun wollte, der griff zur 4870x2.

Schau mal, was du da für Hardware entgegenstellst.
 
Wenn man wirklich bei dem bleiben will was ganz offiziell supportet ist und wofür es Treiber gibt, dann ist die schnellste offiziell unterstützte CPU bei Windows XP der i7-3770k und was die Grafikkarte angeht, da ist es die Nvidia Titan mit 6 GB ! (Die Titan Black mit 6 GB geht auch)

Nein DJ MadMax, die 980ti geht nicht und die 970 auch nicht! Da muss man echt aufpassen.
Bei der 900er Reihe wichtig: Offiziell supportet von Windows XP ist da nur die GTX 950 und GTX 960 !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreenHeaven und drake23
Für XP ist die Hardware fast schon zu neu/schnell, Win7 64Bit wäre da wohl das passende OS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreenHeaven
Du machst du offensichtlich einiges falsch, ich hatte bei Vista nie irgendwelche Probleme. Wenn du Probleme hast, liegen die nicht an Vista.
 
:heul:
Vielleicht bin ich ja etwas empfindlich, aber der Umgangston ist gefühlt schon recht rau bei manchen Antworten, ja geradezu pampig.
😶

@ DJMadMax:
Offizelle Benchmark ... nix böse inoffizielle! 😤
Halt bisher (noch?) keine Spiele.
Dem Text war zu entnehmen, daß es vorrangig um Vanille, Halb-Vanilla bzw. Nicht-Vanilla ging.
Das mit den Benchmarks war ein Einschub für den Grund.
Bei ECHTEM tieferen Interesse könnte man fragen.

Aber damit Du das nicht erst noch extra tun mußt:
  • alle 3dMarks ab 99max
  • alle Cinebenchs ab 2003
  • alle Unigines ab Sancturay 2.3
  • alle Geekbenchs ab 2.4
  • Furmark 1.20.2.0

... natürlich nur soweit, wie die BS auch unterstützen.
Ich bin sogar versionsrein geblieben.
Das heißt, daß ich jeweils die Version durchgezogen habe, die beim jeweils ältesten BS funktionierte.

Treiber habe ich diejenigen letzen genommen, die z.B. von UL (also 3d Mark) "zertifiziert" sind.
Zur Plausibilität habe ich natürlich die echten letzen Treiber gegen getestet.

Wie D0m1n4t0r schon schrieb: Letzte offizielle XP-Karte = GTX960.
Und genau das ist mein Punkt mit Vanilla.
Wenn Vanilla == 100% out of the Box, dann GTX Titan X 12GB != Vanilla.
Es ist die unterstützte Karten-Serie, aber leider nur bis zur 960.
In die Treiber.inf müsste nur die Hardware ID nach getragen werden.

Kleine Anmerkung: Nur weil wer viel schreibt (Jemandes Anzahl an Posts), heißt das nicht auch automatisch, daß jemand viel weiß. Siehe Faux-Pas mit der GTX980ti.
Dann sollte auch der Ton, wenigstens etwas, diplomatischer sein. :freak:



@ D0m1n4t0r:
Ok ... Nvidia Titan 6GB.
Also noch ne Kepler Karte.
Da gabs ne GTX Titan Z (=2x GTX Titan Black).
Gerade nach gesehen. Ja die ist offiziel XP.
Muß ich Ebay mal n Bischen quälen.
Danke für die Info.



@ yxcvb:
... noch so jemand.
Offensichtlich? ... weil es bei DIR nie Probleme GAB???
Ich habe alle System frisch aufgesetzt.
Bei XP gibt es einen Non-Plus-Ultra Workaround. Der ist wirklich ready-to-go.
Das gilt aber nicht für Vista.
Ich bin ständig in Zertifikate-Fehler gerannt.



@ All:
Den einzigen Schuh den ich mir tatsächlich ungefragt anziehe ist, ich bin und war mir nicht schlüssig, ob es korrekt ist, WIN XP 32Bit und den Rest 64Bit zu testen.
Ein richtiger Vergleich müßte möglicherweise auch noch bitrein sein.
Ich bin bei den Tests jedoch davon ausgegangen, "was man so hat(te)".
Danach hattest Du aber nicht gefragt (@ DJMadMax:stacheln:).

Um meinem philosophischen Ansatz treu zu bleiben...
Win XP ... SSD ... in AHCI-Mode ...
Ist das noch Vanilla, wenn man einen offiziellen Treiber in das Install-Medium injizieren MUSS damit es läuft?
... Fragen über Fragen.


Philosophie Nr2:
Retro ist also in mancher Augen "zeitgenössisch" und nicht "vanilla-gangbar".
... hmmmm ...
Das Ansatz durchdenke ich mir erstmal. :freaky:
Danke für den Input (@ Denniss + @ DJMadMax).
Das wird schwer einen zeitgenössischen Kühler zu finden, der noch in wirklich gutem Zustand ist (Stichwort: Lager der Lüfter).



Viele liebe Grüße und besten Dank


--> GreenHeaven


PS: Wenn ich mir mit mir selbst schlüssig geworden bin, was nun als OK gilt (P4 / Ivy / Haswell) dann würde ich die CPU auch noch köpfen und lappen (lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis und drake23
Ich mag solche Vorhaben. Du könntest auch noch schauen, ob du eine hd7970 findest, und testen, was z.B. unter dx8 (3dmark2001) schneller ist (GTX 960 oder 7970).

AHCI mit in die Installation integrieren, finde ich OK!

32bit oder 64bit wäre mir egal, Hauptsache xp ist 32bit, die 64bit Version war wohl problematisch bzgl. Treiber etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreenHeaven
XP war Schluß bei der Radeon R9 270X.
Das heißt ich müßte irgendwas älteres finden was schneller war.
Da wären also Radeon HD 7970 GHz Edition bzw. 7990.

Ok ... dann muß ich noch etwas sparen, die Titan X war schon teuer genug. :heul: :p


Viele liebe Grüße und besten Dank


--> GreenHeaven
 
GreenHeaven schrieb:
Ich kann jedem ab Windows XP nur wärmstens SDIO (Snappy Driver Installer Origin ... wichtig: nicht das ähnlich klingende SDI) empfehlen.
SDIO ist einfach Klasse. Bin begeistert. Habe gestern stundenlang versucht, Treiber für ein altes Notebook zu finden. Heute dann SDIO genutzt und alle Treiber gefunden und gleich installiert. Daumen hoch !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreenHeaven und drake23
Also die Titan gibts für um die 100 euro gebraucht
Wobei die für nen windows XP rechner halt auch overkill ist, da tuts auch ne 750ti oder so.
Andererseits wenn man wirklich das schnellste haben will was offiziell unterstützt wird, dann gogo Titan ;)
Achja, und da sollte man sich dann noch das Modell von Gigabyte holen was ab Werk nen höheren Takt hat.
Vermutlich geht aber auch das Gigabyte Bios auf ne andere Titan draufflashen, die sind ja alle baugleich mein ich.

Hier:
https://geizhals.de/?cmp=1097080&cmp=960476&cmp=1072117&cmp=907862&active=4
Die OC Variante der Titan Black ist die schnellste offiziell supportete Grafikkarte für Windows XP.
Es gibt auchnoch Karten mit (Hybrid) All-in-one-Wasserkühlung , aber da würde ich die Finger von lassen da man nicht weiss wie deren Zustand 10 Jahre nach Release ist. Luftkühlung ist da schon sicherer. Und da ist die Gigabyte Titan halt am schnellsten.

Was AMD angeht, da ist die schnellste offiziell supportete Karte die Radeon HD 7990 !
Allerdings ist das ne Dual-GPU was diverse Nachteile mit sich bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
GreenHeaven schrieb:
Retro ist also in mancher Augen "zeitgenössisch" und nicht "vanilla-gangbar".
... hmmmm ...
Das Ansatz durchdenke ich mir erstmal.
Die Frage ist doch, was du für ein Ziel hast. Nicht wie andere eine Bezeichnung von Vanilla interpretieren. Das tut jeder unterschiedlich. Aus meiner Perspektive interpretierst du das auch völlig anders als ich.
Zum Beispiel hatte ich zu XP Zeiten kein Problem einen RAID Treiber für mein RAID 0 mit WD Raptor Festplatten auf der Installations CD zu integrieren, weil ich keinen Bock hätte bei der Windows Installation jedes Mal mit Disketten herum zu hantieren. Die Möglichkeit für diese Anpassung gab es nicht umsonst.

Ich hatte mit meinem Q6700 nur noch Vista und 7 benutzt und wüsste nicht, warum ich solche Hardware mit XP ausbremsen sollte. Ich hatte einen 3770k, geköpft mit Flüssigmetall. Ich meinte der hatte damals nicht Mal Vista gesehen und lief mit 7 als ältestes OS.
So einem System könnte man sogar ein aktuelles gaming Linux geben und aktuell und online nutzen.

Auf der anderen Seite hätte ich gar keinen Anwendungsfall für so ein System, wenn es mit einem Betriebssystem daher kommt, mit dem ich nicht online gehen sollte und auf dem ich ohne Steam nicht Mal Spiele aus der Zeit (der Hardware) Spielen könnte.
(Zumal eigentlich fast alle XP Spiele auch heute noch laufen, spätestens wenn man den Kopierschutz crackt)

PS für XP fehlt ganz klar eine EAX taugliche Soundkarte. Das ist das einzige was ich heute aus der Zeit vermisse
 
Zuletzt bearbeitet:
DJMadMax schrieb:
Wenn eine GTX 960 geht, dann geht auch ohne Veränderung am System eine 980 Ti. Der (letzte mit XP kompatible) Treiber sollte derselbe sein.
Auf den letzten NV Treiber hab ich den mit eingetragener XP@ GTX980 TI...
Das bedeutet: 3770 + 980ti sollte die (ohne Emulator) aktuell die ultimative Bummsiste sein


GreenHeaven schrieb:
Max Performance WinXP.
Na? Hast du denn auch im XP AHCI mit deiner SSD laufen? USB 3.0 ?
Weil IDE und USB 1.0 kann ja jeder 😁😁😁
Ich kann dich aber beruhigen - es gibt dann quasi kein Game in der Zeit, was auch nur ansatzweise (bei normalen Auflösungen und Filter) die Pimpkiste zanken kann.

3770k, GA-Z77 DH3, Gskill 2600 MHz, Asus 980ti, Samsung SSD usw....
1000002843.jpg

1000002844.jpg

1000002845.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Eine Frage, die ich mir spontan stelle: welche Spiele laufen denn ausschließlich auf XP, die nicht unter 10/11 zum Laufen zu bringen sind?

Retro-PCs ergeben für mich beim Zocken durchaus Sinn, dann aber eher mit Windows 98 SE und davor eben MSDOS 6.2(2) sowie mit Windows 3.1(1).

Für das "Look and Feel" eines Windows 2000 oder XP, was man übrigens zusammen mit DOS/3.11, Win95, 98, 98SE ( und für ganz harte: ME :D ) zusammen auf einem System laufen lassen kann (Bootmanager sei Dank), reicht ja auch jede andere Hardware, die nicht zwingend für die maximale Gaming Performance gedacht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull und Joker (AC)
Ach @DJMadMax ....
Wir machen das nur aus Spaß - und weil wir das können^^
Penisverlängerung vergangener Tage.
Im ernst: Ich muss ja auch mal was zusammenbasteln.
Nicht nur im Schrank liegen lassen.
😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Anoubis und drake23
Und die eax Soundkarte nicht vergessen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull, DJMadMax und Joker (AC)
Joker (AC) schrieb:
Wir machen das nur aus Spaß - und weil wir das können^^
Genau so ist es, siehe meine Signatur..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23 und Joker (AC)
@GreenHeaven
Kiste schnell angeklemmt...Bench. Und im Spoiler was ich gefunden hab.
März 2025 Testlauf.JPG

AM3 390K.JPG

3D99 Max.JPG

Z77 Bench 1.JPG

Z77 3DMark 2006 HD.JPG

Z77 D3Mark 2001 in HD 8AA.JPG

USB 3.0 Test Z77.JPG
 

Anhänge

  • Z77 Bench 1.JPG
    Z77 Bench 1.JPG
    230,1 KB · Aufrufe: 10
  • Z77 AM3.JPG
    Z77 AM3.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 9
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und drake23
@Joker (AC)
Alles gut, ich verstehe das ja schon ^^ Ich will aber auch gerne Ratschläge geben, wie man es sich einfacher machen kann.

Was "Performance" bei Retrosystemen angeht, so möchte ich fast schon behaupten, dass wohl nur wenige Menschen auf diesem Planeten mehr Energie und Zeit in ein solches Projekt gesteckt haben, wie ich.

Ich sage nur: "Performante Pentium 4 Mainboards für Voodoo5 Karten". Der Sammler und ein riesiger Haufen Arbeit, der seit Jahren im Voodooalert-Forum steht, stammt von mir.

Ich hatte mir damals so ziemlich jedes P4-Mainboard mit Hyperthreading-Support und "vermuteter" Voodoo5-Kompatibiltät (AGP) besorgt, das irgendwo im Netz angeboten wurde - immer mit parallelen "Opfer-Testgrafikkarten". Das Problem ist nämlich der verwirrende AGP-Slot bzw. der Port der Voodoo5, die keine 1,5 Volt kann, obwohl sie physikalisch in einen solchen Slot passen wüde.

Bei der Aktion habe ich mir diverse ATI Rage-Karten gegrillt :D

Also ja, ich weiß, was man da alles aus Leidenschaft an Arbeit (und auch Geld) reinstecken kann...

Aber hey: immerhin habe ich ein lauffähiges Voodoo5-System mit Pentium 4 Northwood und aktivem Hyperthreading - ein System, das Kreise um die sonst immer als "Optimum" empfundenen XP-M Systeme in Verbindung mit einer Voodoo5 dreht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC)
Mangels Voodoo hab ich mich wohlweislich davon abgehalten.
Mit AGP Slot hab ich es bei X6800Extreme auf ASRock (ConroeEP)
Und Ati 3850 belassen.

Ich sagte ja : Die Leistung braucht niemand..aber macht trotzdem Spaß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23 und DJMadMax
Zurück
Oben