Windows XP mit 4GB RAM trotz x86 Architektur

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.680
Ich habe gesehen das es bei einem Vista 32bit funktioniert, das er ganze 4GB erkennt, man brauchte nur etwas in der Booteinstellungen verändern und ein Mainboard mit Memory Rampage.

Leider kann ich nicht genau sagen was er da gemacht hat, sobald ich es aber finde werde ich es hier mitteilen.

--------------------------------------------
EDIT:

Eingabeaufforderung (öffnen) --> bcdedit /set PAE forceenable (eingeben).
--------------------------------------------

Wenn Ihr aber wisst was ich meine, und auch vielleicht wisst wie er es gemacht hat, gibt es die Möglichkeit auch für Windows XP?

Zzt. sieht es bei mir so aus, habe 2 Betriebssysteme installiert:
Windows Vista x64
Windows XP x86

Wenn ich mein System starte und Memory Rampage einschalte erkennt Vista x64 4GB, bei XP x86 nur 2GB. Sobald ich Memory Rampage deaktiviere erkennt Vista x64 sowie XP x86 nur 2,8GB.

Das ständige umschalten in denn Mainboard Optionen möchte ich gerne vermeiden bzw. gerne das WinXP x86 auch 4GB erkennt.

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß zeigt Windows Vista 32 Bit ab Service Pack 1 nur die korrekte Menge an bei 4 GB RAM im PC, verwendet werden aber trotzdem nur die üblichen 3-3,5 GB (manchmal auch unter 3 GB) also wurde von Microsoft nichts an der Speicherverwaltung der 32 Bit Version geändert es ist nur die System Anzeige die dahingehend korrigiert wurde. Ansonsten bleibt alles beim alten und dann wird es auch keine Lösung für Windows XP 32 Bit geben außer auf die jeweiligen 64 Bit Versionen umzusteigen.


Siehe auch hier:

Korrekte Speicheranzeige, Die Vista-Systemsteuerung reportet jetzt den installierten Arbeitsspeicher und nicht nur den vom System genutzten Speicher.

http://www.chip.de/artikel/Windows-...unktionen-und-Benchmarks-Test-2_28451587.html



Nachtrag:

Auch über 4 GB werden nun von Windows Vista 32 Bit in der Systemsteuerung (Basisinformationen über den Computer) angezeigt ich habe zb. letztens in meinem PC 8 GB OZC Gold DDR2 800 RAM eingebaut, 8 GB wurden auch korrekt angezeigt nutzbar blieben trotzdem nur ca. 3,25 GB bei meinem Vista Ultimate 32 Bit Edition. (habe natürlich auch die 64 Bit Edition sonst würden 8 GB ja keinen Sinn machen). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheident ist was im task manager unter physikalischer speicher seht:

task7bzr.jpg


vista oder xp erkennen bzw. verwalten unter x86 nur 3,25 bzw. 3,5GB von 4GB
 
Eingabeaufforderung (öffnen) --> bcdedit /set PAE forceenable (eingeben).

So hat er es bei Windows Vista x86 gemacht.

Wieso zeigt dann bei mir der XP x86 nur 2,8 statt denn 3,25 - 3,5GB RAM an?
 
Memory Rampage deaktiviert ?

M$ hat da nur komsmetik betrieben. Mehr nicht.
 
Ja aber wieso nur 2,8 statt 3,5 dafür muss es doch eine Begründung geben oder?
 
surfix schrieb:
M$ hat da nur kosmetik betrieben. Mehr nicht.

Ja sag ich doch an der Primären Speicherverwaltung von Windows XP+Vista 32 Bit hat sich nichts geändert und das wird auch bei Windows 7 32 Bit so bleiben, wer mehr will muß auf die 64 Bit Versionen umsteigen.

norbert-norb schrieb:
Ja aber wieso nur 2,8 statt 3,5 dafür muss es doch eine Begründung geben oder?

Das hängt von deinem System ab je nachdem welche Hardware verbaut ist welche Ressourcen belegt sind usw. die einen haben halt ca. 3 bis 3,5 die anderen auch schon mal unter 3 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die x64 XP Version soll ja nicht so toll sein, und bei Vista x64 hatte ich so meine Probleme mit meinen Games.
 
Ich hab bei meinem XP auch nur 2,97gb...Hängt von der verbauten Hardware ab.
 
Ich hab xp x64 auf dem hd5. Rennt ohne probleme.
 
Warum mit Vist 64 bit Probleme O.o
Habe selber Xp32 bit Vista 64 bit+ Win7 7068 64 bit drauf und kein Spiel (auch kein Spiel aus dem Jahre 1996) hatte jemals Probleme bei mir gehabt.
 
Mir wurde immer gesagt das die x64 von XP eine komische Version wäre, und nicht so stabil laufen würde wie jetzt die x64 von Vista...

Da ich das zweite OS nur als Spiele OS benutzte, wollte ich die beste mögliche Performence und Stabilität und Kompatibilität haben, und das geht zzt. nur mit XP. Wo ich es damals mit Vista SP1 probiert habe, bekam ich bei allen meinen Spielen beim Beenden immer die Fehlermeldung das ein Problem besteht und das Programm geschlossen werden soll, naja ein guten eindruck hat es bei mir nicht hinterlassen.
 
win xp x64 basiert auf dem kernel von sever 2003.
 
hi,
32 bit betriebssysteme können können nicht mehr wie 3 gb arbeitsspeicher adressieren, wenn du unter windows xp 32 bit die vollen 4 gb verwenden möchtest nimm das tool ramdisk (zum downloaden einfach googeln), richte damit ein virtuelles laufwerk im arbeitsspeicher ein und setze auf es eine pagefile.
Davon einmal abgesehen, die meisten spiele haben eh eine begrenzung auf 2 GB arbeitsspeicher, mehr verwenden sie einfach nicht ( kann man z.b. mit CFC Explorer (googlen) abchecken).
mfg
norbert
 
surfix schrieb:
win xp x64 basiert auf dem kernel von sever 2003.

Also läuft es Stabil? Kann ich es dann uneingeschränkt zum Zocken benutzen, FSX, COD4, FALLOUT3 etc.?

xorzias schrieb:
hi,
32 bit betriebssysteme können können nicht mehr wie 3 gb arbeitsspeicher adressieren, wenn du unter windows xp 32 bit die vollen 4 gb verwenden möchtest nimm das tool ramdisk (zum downloaden einfach googeln), richte damit ein virtuelles laufwerk im arbeitsspeicher ein und setze auf es eine pagefile.
Davon einmal abgesehen, die meisten spiele haben eh eine begrenzung auf 2 GB arbeitsspeicher, mehr verwenden sie einfach nicht ( kann man z.b. mit CFC Explorer (googlen) abchecken).
mfg
norbert

Die pagefile habe ich zzt. immer auf einer anderen Festplatte wie das OS. Aber so einen Aufwand nur für 5. Sekunden schnelleres Laden werde ich wohl nicht machen.
 
Eine Frage: Wie sieht das mit OnBoard Grafik aus?
Ich kann der OnBoard Grafik max. 512MB zuweisen und habe 4GB mit Win Vista.

Zieht Vista dann diese 512MB ab und kann demzufolge die restlichen 3,5GB vollständig nutzen oder bleibt da immer noch ein Engpass übrig?
 
xorzias schrieb:
Davon einmal abgesehen, die meisten spiele haben eh eine begrenzung auf 2 GB arbeitsspeicher, mehr verwenden sie einfach nicht

mfg
norbert

Genau so sieht es aus, ich weiß nicht warum der Strangeröffner jetzt so ne Welle macht ^^ solange er seine Kiste überwiegend zum Zocken einsetzt sollte er doch mit Windows XP 32 Bit zufrieden sein schliesslich haben das auch noch Millionen andere im Einsatz, 64 Bit und 4 GB oder mehr Speicher bringt auch nur was wen man entsprechende Programme hat die einen nutzen davon ziehen zb. Videoschnitt, 3D Renderer oder große Datenbanken oder Serveranwendungen usw. Games zählen da nicht dazu!


Und Windows XP 64 Bit ist auch nicht so das wahre zum Gamen da gerade dieses OS was Treiberunterstützung nicht ganz so tolle ist, wen dann schon Vista 64 Bit oder das kommende Windows 7.

Ich selber habe Windows Vista 64 Bit zwar im Einsatz aber nutze nebenher auch noch Vista und XP 32 Bit und hab auch dort alles am laufen ohne jegliches Problem und ob mir nun XP oder Vista 32 Bit nur ca. 3 GB zur Verfügung stellt bei 4 GB RAM juckt mich nicht die Bohne, was solls ....
 
wer dem link im link hier folgen mag, kann zumindest die übrigen mb für ein ramlaufwerk nutzen.
meinereiner hat 8 gb ram trotz xp 32 bit.
das ramlaufwerk ist einfach super praktisch da es schreib und leseraten schafft von denen man mit einem raid nur träumen kann.

eigentlich hatte ich auch mal vor hier ein how to zu schreiben, bin aber nie dazu gekommen


p.s. es heißt memory remapping
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hier habt ihr mal nen how to, was mann mit mehr als den ~3 GB in x86 systemen anstellen kann wenn zB. 8gig eingebaut sind: Klick mich

cu
 
Ich bin nicht so begeistert von der ram disk. Ein x64bit ist eben ein 64bit os.
 
Zurück
Oben