Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe einen Router mit Internetzugang. Nach einem Neuaufsetzen der Windowsmühle erkennt Windows leider im Gegensatz zu Ubuntu erst einmal gar nichts. Wie richte ich einen Zugang ein (um das Servicepack zu holen, etc)?
Lade das Service Pack als Standalone exe unter Linux runter und installier es, bevor du Windows wieder ans Netz lässt, und installier vorher ein Antivierenprogramm. Ich hab mal den Fehler gemacht und ein XP erst alle Updates saugen lassen, bevor ich einen Virenscanner installiert hab. Danach war die Kiste schon infiziert.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an, wenn die Kiste dauerhaft am Netz sein soll, kein XP mehr. Willst du nur kurz einmal Updates schnorcheln und XP danach offline betreiben, ok, aber die Zeit am Netz so kurz wie möglich halten.
Ich frag mich warum man die Unterforen der nicht mehr supporteten Betriebssysteme nicht einfach löscht?
Wenn man alle 10-12 Jahren nicht mal einmal in ein neues Windows investieren oder ein alternatives Betriebssystem setzen kann sollte man ganz vom Internet wegbleiben.
Da der Rechner eh nicht ins Netz soll, warum dann einen Netzwerkzugang einrichten?
Aber lassen wirs.: Netzwerktreiber vom Mainboardhersteller runterladen (mit anderem PC) installieren, sich bei der Updatesuche alles vervieren und drucken
Egal wer hier hilft unterstützt potentielle Virenschleudern.
Sorry nicht persönlich gemeint, aber denke bevor (!) du herumgeizen tust und was du u.U. mit einem alten Windows anrichten kannst. Absolut On-Toppic ist eben: Windows XP = Out of Support!
Zahlt ihm ein Windows 7 inklusive aller benötigter Software+Hardware und gut ist. Dafür bekommt ihr dann einen Orden.
Könnt ihr euch das Bashing mal sparen? Der Rechner geht danach nicht mehr ins Netz. Also ohne Internet kann er damit machen, was er will!
@TE
Ist der Netzwerktreiber installiert? Treibercd bei Hand? Was für ein Computer?
Egal wer hier hilft unterstützt potentielle Virenschleudern.
Sorry nicht persönlich gemeint, aber denke bevor (!) du herumgeizen tust und was du u.U. mit einem alten Windows anrichten kannst. Absolut On-Toppic ist eben: Windows XP = Out of Support!
Das ist nicht korrekt. Bei Win7 habe ich deutlich weniger Bluescreens gesehen als bei XP und den von Win8 kenn ich noch gar nicht, obwohl ich von Anfang an dabei war.
Da kommt XP nicht gegen an.
Ein Win7 / 8 ist in praktisch allen Belangen besser als ein XP, auch bei der Stabilität. Der einzige Grund nicht upzugraden ist, wenn man Spezialsoftware / Hardware hat oder das System schlicht so wenig nutzt, das einem die Vorteile nichts bringen.
XP ist 12 Jahre alt und einfach nicht mehr geeignet für einen vernüftigen Einsatz neuer Technologien. Die 64 Bit Variante war zum vergessen und mit 32 Bit gibt nicht mal Unterstützung für mehr als 4 GB RAM.
Dann wollten die TV Hersteller wohl auch nur Geld machen als die Fachbildschirme auf den Markt kamen nur so als Beispiel.
Die Welt dreht sich nun mal weiter.
XP ist tot und wird nicht mehr auferstehen, ruhe in Frieden
Lade alle benötigten Treiber (zumindest Mobo-/Netzwerktreiber, vlt. auch Service Pack 2 oder 3, willst ja das alles läuft für weitere Updates) vorher bzw. mit einem anderen Rechner, jedoch gibt es teilw. keine XP-Treiber für neuere Hardware. Folge: Rechner nicht oder nur eingeschränkt nutzbar unter WinXP.