Windows XP Prof Platte in anderem Rechner reparieren?

sanik

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
103
Hi @ all,
gestern ist mir meine System-Platte abgeschmiert :freak: (nach dem BIOS-BOOT nur schwarzer Schirm...), daraufhin habe ich nun die PLatte in einen anderen Rechner installiert und zuerst geschaut ob sie dort als Systemplatte funktioniert - nicht :mad:..... naja danach habe ich die platte als datenplatte an den neuen rechner angehängt, und die eigentliche Systemplatte des neuen rechners wieder als Master installiert... jetzt bin ich im XP und kann die "kaputte " PLatte als Laufwerk sehen. Darauf siehts auf den ersten Blick so aus als wär alles in Ordnung... d.h. die programme und windows etc. sind noch drauf...

Wie kann ich nun die kaputte Systemplatte die als Datenplatte funktioniert wieder so reparieren dass sie wieder im alten System als Systemplatte funktioniert???

MfG Sanik
 
Hi,

wenn die Festplatte in einem Rechner funktioniert, und im anderen nicht, liegt der Fehler wahrscheinlich nicht bei der Platte, oder!?

Grüße
GT
 
naja die platte hat ja auch im neuen rechner als sytsemplatte nicht funktioniert... ich denke das irgendwas an der registry verborgen ist.... aber sonst scheint die platte ja in Ordnung zu sein...
 
Unter 9X und ME ging dass noch, XP kommt aber von NT, da geht das nicht. Grund ist dass Windows das BIOS (und andre Einstellungen) vergleicht und nur bei Übereinstimmung bootet.
 
hi,

ich glaube mit Vista und 7 gehts wieder. Siehe z.B. http://board.gulli.com/thread/1300687-windows-7-auf-usb-stick-installieren/ und in der c't gabs auch mal eine Anleitung dafür, ist aber schon ne Weile her.
Wenn ich mich richtig erinnere, muss man an der registry schrauben, damit es funktioniert.

Im Fall des TE würde ich die Daten sichern und eine Neuinstallation durchführen. Ist am sichersten für die Daten und kostet wahrscheinlich weniger Zeit, wenn man sich nicht mit der Prozedur auskennt.

Viele Grüße
GT
 
also willi, man kann schon ein xp mit platte in einen anderen rechner anderer hardware einbauen. mit glueck bootet das auch noch,je nach HAL aber das treiber und hardware chaos kann sich jeder selbst ausmalen. ergebnis ist ein total zerschrottetes windows.
 
@sanik: platte in alten pc rein und erst versuchen, den abgesicherten modus mit F8 zu starten.
wenn da nicht geht, mit der windows cd booten und ab in den recovery modus (nicht den ersten mit F2, den ignorieren).

dann mit fixboot bzw fixmbr versuchen, den startbereich der platte wieder herzustellen.

btw, was hast du als letztes am pc gemacht, wo er noch funktionierte ?!

mfg
fire
 
@BasCom. Stimmt, mein "Beitrag" ist bitte als rhetorische Zusammenfassung ;) zu verstehen . Anderseits werden die Lösungsvorschläge zu diesem Thema hier im Forum fast jede Woche behandelt.
 
also, ich habe nun die alte systemplatte in den alten rechner eingebaut. Dann wollte ich Mit F8 im abgesichterten Modus starten. Es erscheint aber nur einige zeilen text dann freezed er...:
die zeilen beginnen immer so:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\DRIVERS\.....
das ganze etwa 15 Zeilen bei jeder neuen Zeile steht bei "....." eine .sys datei. als letztes ist es die pci.sys

was nun?
Ergänzung ()

so, ich habe nun die windows xp porf sp2 CD engelegt und versucht, durch drücken der r taste im menü, in die wiederherstellungskonsole zu kommen. Darauf hin sagt er, dass keine Festplatte zum wiederherstellen angeschlossen sei... =(
Ergänzung ()

So ein SCHEISS! ich denke, dass die platte nun eine macke hat, denn wenn ich sie nun anschließe, und starte, dann geht sie nicht an (kein sound, keine vibration, keine wärme). tja, dann war das wohl alles für die katz ^^. Denkt ihr, dass das alles ein Zusammenhang hat, oder dass es Zufall ist, dass die Platte keine 2 Tage später auch einen Hardware-Defekt bekommt? Oder war das ganze von Anfang an ein Defekt und kein zerschossenes Windows?

MfG Sanik
 
Zuletzt bearbeitet:
also im 2. PC kannst du sie prüfen mit HDTune (die kostenlose version).

und im 1. pc ist es schwer zu sagen. hätte auch noch kaputter arbeitsspeicher sein können. wenn die festplatte aber nun nichtmal anläuft, sieht es nicht gut aus. ist es eine SATA ? dann kann ein schiefes aufstecken der stecker zu einem kurzschluß führen und die platte ist hin.
 
Geht denn die "kaputte" Platte nicht merh im anderen Rechner?? Dann sicher doch erstmal alles und dann schau weiter, oder sind da keine wichtigen Daten drauf? Ansonsten würde ich mal versucehn die Platte zu formatieren, aber generell gilt immer noch die erste Antwort die dir hier gegeben wurde...
Dass die Platte im anderen Rechner nicht bootet ist kein Kriterium

Kannst Du denn irgendein Live / Rescue Linux booten?
 
nein, die platte is tot... kein muckser mehr. sieh läuft in keinem rechner an und im externen Festplattengehäuse geht sie auch nicht...
 
Zurück
Oben