E
emeraldmine
Gast
Hallo CBF ,
hab jetzt einige Tage daran gesessen und hab mir aus einer Vielzahl an Tipps
aus dem Internet versucht meine Windows XP Bootzeit zu verkürzen.
Im Endeffekt kann man sogar eine Bootzeit ab dem Bootmenü zum Desktop in
15-17 Sekunden erreichen, egal ob SSD oder normale HDD !
Dabei hab ich soviel probiert, dass es in Einzelheiten gar nicht beschreiben
könnte , doch eine wichtige und entscheidende Punkte will ich hier beschreiben.
Grundstruktur bildet die Boot.ini Datei , die muss editiert werden.
Nur ein Beispiel , nur die Schalter übernehmen.
[boot loader]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /nodebug /noserialmice
Sehr wichtig dabei ist dass der Schalter /PAE nicht verwenden wird, sollte das
System trotzdem im PAE Modus starten sollte man den Schalter /NOPAE verwenden
um die Nichtanwendung zu erzwingen.
Des weiteren werden Einstellungen in der Registry von Windows XP benötigt.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\
Memory Management\PrefetchParameters
Dort muss der Wert "EnablePrefetcher" auf 5 gesetzt werden , egal HEX oder DEC.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ContentIndex
Dort muss der Wert "StartupDelay" deutlich niedriger als DEC 480000 gesetzt werden.
Ich hatte auf einem Single Core System den Wert auf 40000 DEC gesetzt und hatte eine
Bootzeit von 15-18 Sekunden. Allerdings ist dazu zu schreiben dass keinerlei
Peripherie angeschlossen war und einen alte ATI Karte AGP verwendet wurde.
Und das war schon alles, wollte das unbedingt mal posten,
das andere das auch mal ausprobieren können.
Grüße
hab jetzt einige Tage daran gesessen und hab mir aus einer Vielzahl an Tipps
aus dem Internet versucht meine Windows XP Bootzeit zu verkürzen.
Im Endeffekt kann man sogar eine Bootzeit ab dem Bootmenü zum Desktop in
15-17 Sekunden erreichen, egal ob SSD oder normale HDD !
Dabei hab ich soviel probiert, dass es in Einzelheiten gar nicht beschreiben
könnte , doch eine wichtige und entscheidende Punkte will ich hier beschreiben.
Grundstruktur bildet die Boot.ini Datei , die muss editiert werden.
Nur ein Beispiel , nur die Schalter übernehmen.
[boot loader]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /nodebug /noserialmice
Sehr wichtig dabei ist dass der Schalter /PAE nicht verwenden wird, sollte das
System trotzdem im PAE Modus starten sollte man den Schalter /NOPAE verwenden
um die Nichtanwendung zu erzwingen.
Des weiteren werden Einstellungen in der Registry von Windows XP benötigt.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\
Memory Management\PrefetchParameters
Dort muss der Wert "EnablePrefetcher" auf 5 gesetzt werden , egal HEX oder DEC.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ContentIndex
Dort muss der Wert "StartupDelay" deutlich niedriger als DEC 480000 gesetzt werden.
Ich hatte auf einem Single Core System den Wert auf 40000 DEC gesetzt und hatte eine
Bootzeit von 15-18 Sekunden. Allerdings ist dazu zu schreiben dass keinerlei
Peripherie angeschlossen war und einen alte ATI Karte AGP verwendet wurde.
Und das war schon alles, wollte das unbedingt mal posten,
das andere das auch mal ausprobieren können.
Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(/NOGUIBOOT entfernt)