Windows XP Shutdown

Kaethe

Lt. Commander
Registriert
Juni 2001
Beiträge
1.027
Hallo!


Ich habe Windows XP neu installiert und den ACPI Modus im Bios ausgeschaltet wegen Bluescreens. Die Bluescreens sind weg, aber wenn ich jetzt XP runterfahre, kommt immer die Meldung "Sie können den Computer jetzt ausschalten" Und ich muss den Resetknopf drücken, da das drücken des Powerknopfes nix bringt. Nach den Neustart kann ich den Rechner dann ausschalten. Kann man das nicht doch irgendwie hinkriegen das er trotz deaktiviertem ACPI Modus den PC normal runterfährt?

Vielleicht gibs ja ein XP Patch oder nen Via 4in1 treiber der das unterstützt.
 
nö, geht nich, dafür is der ACPI-Modus ja da. Was ich nicht verstehe ist die Sache mit dem Power- und Resetknopf. Wenn Du Reset drückst dann geht der aus?!? Wohl eher nicht, Du stellst den ja auch nicht mit dem ein. Den Powerknopf musste einfach mal ein wenig länger (> 4 sek.) gedrückt halten, dann geht er aus. Wenn nicht, musste das im BIOS einstellen.
 
das selbständige ausschalten funktioniert nur in verbindung mit dem acpi modus, wie mein vorposter schon sagte...
die sache mit dem powerknopf: du musst den knopf länger gedrückt halten (ca. 4 sekunden) damit er aus geht, da das bios der meinung ist, das mainboard habe sich aufgehängt und die umsetzung des sofortigen ausschaltens nicht machen kann...

greezt


Neo
 
Bei ACPI ist es so eingestellt, dass der Rechner sich ausschaltet wenn er runterfährt. Du kannst das auch ohne ACPI hinkriegen. Geh mal auf die Eigenschaften vom Bildschirmschoner und wähle Energieoptionen, dort wählst du die Sachen aus, die auf dem Bild zu sehen sind, was ich angehängt habe.
 
Hmm, bei mir steht in den "Energie Optionen" bei "erweitert", nur "Symbol in der Taskleiste anzeigen"! :(

"Netzschaltervorgänge" hab ich gar nicht drin.
Kann also demnach nix auswählen.

Hab jetzt mal in den Energieoptionen den APM Modus aktiviert. Jetzt fährt der Rechner auch ordnungsgemäß runter. Aber warum,weiss ich auch nicht. Kostet dieser Modus irgendwie Performance?
 
Zuletzt bearbeitet:
APM heißt Advanced Power Management und der ist für das runterfahren und ausschalten zuständig. Kostet eigentlich keine Performance.
 
@Kaethe
wenn ich nicht irre hast du das "EP-8K5A2+" das doch auch den APIC-Mode unterstützt (der natürl. auch vor OS-INST eingeschaltet sein muß)
Laut diesem Review http://www.ochw.de/
scheint das ja jetzt einwandfrei zu funz.
Ist damit nicht auch etwaigen Sharingproblemen beizukommen, oder birgt das wieder neue Probs in sich?

Hier noch ein Review wo etwas darüber steht.
Da ich vor hab das Board demnächst zu kaufen würd mich das auch interssieren.
 
wie kann ich APM einschalten !? Registerkarte unter Energieoptionen gibt es bei mir nicht ? ACPI ist deaktiviert
 
Zurück
Oben