KonKorT
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.590
Hallo,
seit wenigen Tagen plagt mich ein immer hartnäckiger werdendes Problem. Angefangen hat es damit, dass der Internet Explorer - nutze ihn sehr selten - alle 5 Sekunden mit der schönen Meldung iexplore.exe hat Fehler verursacht, über Bord ging. Auf Knopfdruck stürzt er ab, wenn ich den Cursor in irgendein Input-Feld bewege. Habe daraufhin auch mal in der Computerverwaltung geguckt und mir ist aufgefallen, dass das Laden des Moduls mshtmled.dll fehlgeschlagen ist. Ist darüber näheres bekannt?
Selbiges Problem, also dass die Software ebenfalls einfach abstürzt, erlebe ich mit Outlook Express. Am schlimmsten trifft mich neuerdings die Meldung über Windows Media Player oder auch irgendein anderes Abspiel-Programm, dass kein Audiogerät erkannt wurde. Über den Geräte-Manager wird mir auch eine Fehlermeldung ausgestellt. Nach einem Neustart wird jedoch alles meist wieder korrekt erkannt, bis urplötzlich wieder die Meldung kommt.
Freue mich über jede Anregung oder Idee. Dass unterdessen Spyware oder Viren meinen Rechner befallen haben, kann ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Was meiner Meinung nach zeitlich mit den Problemen zusammenhängen könnte, ist der Reg-Eintrag von Coolbits, also dass man die Taktfrequenzen über den ForceWare Treiber freischalten kann sowie eine abgebrochene Defragmentierung mit O&O Defrag. Leider habe ich - warum kann ich nicht sagen - die Systemwiederherstellung deaktiviert, so dass diese auch nicht helfen kann.
seit wenigen Tagen plagt mich ein immer hartnäckiger werdendes Problem. Angefangen hat es damit, dass der Internet Explorer - nutze ihn sehr selten - alle 5 Sekunden mit der schönen Meldung iexplore.exe hat Fehler verursacht, über Bord ging. Auf Knopfdruck stürzt er ab, wenn ich den Cursor in irgendein Input-Feld bewege. Habe daraufhin auch mal in der Computerverwaltung geguckt und mir ist aufgefallen, dass das Laden des Moduls mshtmled.dll fehlgeschlagen ist. Ist darüber näheres bekannt?
Selbiges Problem, also dass die Software ebenfalls einfach abstürzt, erlebe ich mit Outlook Express. Am schlimmsten trifft mich neuerdings die Meldung über Windows Media Player oder auch irgendein anderes Abspiel-Programm, dass kein Audiogerät erkannt wurde. Über den Geräte-Manager wird mir auch eine Fehlermeldung ausgestellt. Nach einem Neustart wird jedoch alles meist wieder korrekt erkannt, bis urplötzlich wieder die Meldung kommt.
Freue mich über jede Anregung oder Idee. Dass unterdessen Spyware oder Viren meinen Rechner befallen haben, kann ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Was meiner Meinung nach zeitlich mit den Problemen zusammenhängen könnte, ist der Reg-Eintrag von Coolbits, also dass man die Taktfrequenzen über den ForceWare Treiber freischalten kann sowie eine abgebrochene Defragmentierung mit O&O Defrag. Leider habe ich - warum kann ich nicht sagen - die Systemwiederherstellung deaktiviert, so dass diese auch nicht helfen kann.