Windows zeigt nur noch halben RAM an

yetisports

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
756
Hallo zusammen,

seitdem ich den Rechner heute morgen hochgefahren habe wird mir nur die halbe Menge des Arbeitsspeichers richtig angezeigt.
Habe den Rechner schon 2x erfolglos neu gestartet. CPU-Z erkennt den RAM korrekt, und Windows zeigt ja auch 32GB an, aber effektiv nur 16GB.

Kann hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank :)
 

Anhänge

  • RAM_1.png
    RAM_1.png
    16,7 KB · Aufrufe: 381
  • RAM_2.png
    RAM_2.png
    15,3 KB · Aufrufe: 387
  • RAM_3.png
    RAM_3.png
    20,2 KB · Aufrufe: 339
  • RAM_4.png
    RAM_4.png
    20,3 KB · Aufrufe: 330
Was wird dir denn im UEFI/ BIOS angezeigt? 16GB oder 32GB?

Beide Riegel stecken auch wirklich vollständig im jeweiligen Slot und die seitlichen Klappriegel liegen vollständig an?
Um die Kapazität des RAM-Riegels zu erkennen reichen nur wenige Pins aus die Kontakt haben. Damit mit dem RAM jedoch gearbeitet werden kann (lesend/ schreibend) muss der RAM vollständig Kontakt haben und nicht nur mit wenigen Pins.

RAM ausbauen und noch einmal neu einsetzen.

Beide Riegel einzeln getestet?
 
Hm. War jetzt mal kurz im UEFI. Dort wurden beide Riegel normal erkannt. Habe dann Windows gestartet und nun passt es wieder.

Jetzt steht auch nicht mehr da dass 16GB für Hardware reserviert sind. Scheint wohl wieder zu funktionieren. Muss ich mal in nächster Zeit beobachten.

Vielen Dank aber schonmal für eure Hilfe! :)
 

Anhänge

  • RAM_5.png
    RAM_5.png
    15,1 KB · Aufrufe: 263
Warum sind denn 16 GB für Hardware reserviert? Ramdisk?
 
ando99 schrieb:
So gut die Liste ist, hat die bei mir nicht zugetroffen. Nichts verändert, immer problemlos funktioniert und plötzlich weniger RAM zur Verfügung.

Die Liste MUSS auch nicht unbedingt helfen, bei mindestens 90% solcher Probleme hilft sie aber. Und wenn sie nicht hilft, gibt sie allen Helfer(inne)n wenigstens mehr Infos.

Dein RAM steht z.B. einfach nicht in der Supportliste vom Mainboardhersteller. Ist zwar selten, aber da kann es auch einfach mal Probleme geben.


@yetisports Falls du sichergehen willst oder nochmal Probleme hast, bereite dir einen Memtest-USB-Stick vor zum Booten und lass das dann mal über Nacht / längere Zeit laufen.
Eventuell war es aber auch nur ein einmaliges Problem und jetzt läuft alles wieder ;)

Lg
 
FranzvonAssisi schrieb:
Dein RAM steht z.B. einfach nicht in der Supportliste vom Mainboardhersteller. Ist zwar selten, aber da kann es auch einfach mal Probleme geben.

Das hab ich noch äußerst selten erlebt, dass der Mainboardhersteller extrem viele RAM-Modelle listet. Viele davon sind entweder hierzulande nicht verfügbar oder nicht mehr verfügbar.
Der RAM war damals "Marktüblich" und ist von einem renommierten Hersteller. Meiner Erfahrung nach wird die Liste genau einmal erstellt; kurz vor der Veröffentlichung und danach wird da nichts mehr geändert. Auch wenn noch so toller RAM von Hersteller XY speziell für z.B. diesen Chipsatz produziert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Zurück
Oben