Windows11 Installation auf externer SSD

Haussetier

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
30
Hallo,
auf meinem Dell Inspirion 17 5000 Series 5770 (Bj 2017) läuft seit langem Windows 11 Pro vollkommen unproblematisch. Leider ist mein System-Laufwerk C:\ (128 GB SSD) voll . Hier sind nur Programme abgelegt. Meine Daten habe ich auf eine 1TB HDD.
Nach einer Datenbereinigung konnte ich 20 GB freischaufeln. Lief dann ein paar Wochen bis sie plötzlich wie aus dem Nichts wieder randvoll war. Ich habe keine Ahnung was die Datenbereinigung gelöscht hat bzw. was diese plötzliche Überfüllung verursacht hat.

Jedenfalls habe ich mir so gedacht, dass ich alles was jetzt auf C:\ ist, auf eine externe 500 GB SSD auslagere und künftig von dort boote. Also habe ich mir eine Kingston SX 2000 mit 500 GB geholt und mit Rufus die ISO draufgeladen und noch meinen Ordner mit den Treibern rüber kopiert.

Beim Versuch, von dieser externen SSD zu booten, startet wie erwartet die Windows-Installation bis sie zu der im Anhang beigefügten Fehlermeldung kommt, wenn ich als Medium die externe SSD auswähle: "Windows 11 die Konfiguration oder Installation von Datenträgern, die über einen USB- oder IEEE 1394 Anschluss angeschlossen sind, wird von Setup nicht unterstützt".

Ab hier weiß ich nicht mehr weiter und würde mich freuen, wenn jemand von euch mehr weiß als ich.
Vielen Dank schon mal für eure Mühe
 

Anhänge

  • FM USB Inst.jpg
    FM USB Inst.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 67
Windows funktioniert nicht "Out of the Box" von externen Datenträgern. Was ja der Installer da eindeutig so sagt. Das geht nur mit einer WindowsToGo Installation.

Warum baust Du die neue nicht ein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz, tollertyp, Azghul0815 und 3 andere
Haussetier schrieb:
Windows 11 die Konfiguration oder Installation von Datenträgern, die über einen USB- oder IEEE 1394 Anschluss angeschlossen sind, wird von Setup nicht unterstützt".
Haussetier schrieb:
Ab hier weiß ich nicht mehr weiter und würde mich freuen, wenn jemand von euch mehr weiß als ich.
Die Meldung ist eindeutig oder etwa nicht.

Wie @BlubbsDE schon schrieb, bei dir einen größeren Datenträger ein.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und Azghul0815
Die Wiederherstellungspartition mit 12,8 GB ist ungewöhnlich groß, und es gibt eine 2te davon.
WH 12,8 GB und 2te.png
 
Du kannst mit Rufus eine Live-Installation auf den Datenträger machen, damit überspringst du den unflexiblen Windows installer. Ich boote auch mein Windows von einer externen SSD, falls ich es mal brauche. (Falls dich Rufus fragt, ob es einen Benutzer einrichten soll würde ich davon abraten, das hat bei mir nicht funktioniert, bzw ich konnte mich nicht einloggen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cebo
BlubbsDE schrieb:
Windows funktioniert nicht "Out of the Box" von externen Datenträgern. Was ja der Installer da eindeutig so sagt. Das geht nur mit einer WindowsToGo Installation.

Warum baust Du die neue nicht ein?
Danke für die rasche Antwort. Was genau bedeutet "WindowstoGo" ?

Einbau kommt für mich nicht in Frage; kenne mich zu wenig aus und bin kein Bastler.
Wenn ich den ungeklärten Datenzuwachs eindämmen könnte, könnte ich auch auf C:\ neu installieren. habe wirklich nicht viel auf dem Rechner laufen.
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Die Meldung ist eindeutig oder etwa nicht.

Wie @BlubbsDE schon schrieb, bei dir einen größeren Datenträger ein.

CU
redjack
Ja die Meldung ist absolut eindeutig. Aber sie könnte ja auch lauten: Wenn Sie Schalter xyz auf 1 setzen, tritt der Fehler nicht auf.
Es gibt viele Videos über das externe Booten. Hab gedacht das muss bei mir auch gehen.

Trotzdem besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Alternative zu der genannten Software Windowstogo: Hasleo WInToUSB, dieses wird regelmässig gepflegt und scheinbar auch weiterentwickelt.

Vicanus
 
Sorry, das kann ich leider nicht.
 
Badesh schrieb:
Du kannst mit Rufus eine Live-Installation auf den Datenträger machen, damit überspringst du den unflexiblen Windows installer. Ich boote auch mein Windows von einer externen SSD, falls ich es mal brauche. (Falls dich Rufus fragt, ob es einen Benutzer einrichten soll würde ich davon abraten, das hat bei mir nicht funktioniert, bzw ich konnte mich nicht einloggen)
Danke für die interessante Alternative. Aber jetzt wird's schon kompliziert für mich. Was bedeutet "Live-Installation" ?
Ich glaube ich brauche das Benutzerkonto, weil ich eine Family-Version habe und noch 2 andere Nutzer dranhängen.
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Danke für den super Link. Kannst Du mir noch sagen, wie ich die Recovery richtig smart und Schlank einstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haussetier schrieb:
Danke für die rasche Antwort. Was genau bedeutet "WindowstoGo" ?
Windows To Go war eine Funktion in älteren Versionen von Windows, die es ermöglichte, ein vollständiges Windows-Betriebssystem auf einem USB-Laufwerk zu speichern und von dort aus auf anderen Computern zu starten. Diese Funktion wurde in neueren Windows-Versionen, wie Windows 10, Version 2004 und später, entfernt.



Erklärung:
 
Daniel D. schrieb:
Es gibt PC-Shops, die das machen. SSD einbauen ist für die kein Hexenwerk.
Ich bin Schwabe. :cool_alt:. Aber im Ernst. Habe auch schon überlegt, ob die mir das ganze Ding platt machen und neu aufbauen.
 
Haussetier schrieb:
Einbau kommt für mich nicht in Frage; kenne mich zu wenig aus und bin kein Bastler.
Wenn ich den ungeklärten Datenzuwachs eindämmen könnte, könnte ich auch auf C:\ neu installieren. habe wirklich nicht viel auf dem Rechner laufen.
Der Einbau einer neuen SSD ist beim DELL ist kein Hexenwerk, einfach das Laufwerk klonen, Software gibt es da genug und anschließen die neue größere SSD einbauen, das kann bestimmt auch ein Computerladen in der Nähe bei dir erledigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben