Windowspartition zu klein

Duststorm

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.948
hallo zusammen!

Folgendes, ich habe eine 500GB festplatte in meinem rechner. Partitioniert ist es im moment so, das 40GB für windows zur verfügung stehen. nun hab ich aber nurnoch 2,5 GB freien speicherplatz da drin und der balken ist schon rot.
ich kann mich noch daran erinnern, das also ich win7 installiert habe, nur knapp 30 GB beansprucht worden sind. Ok, ich hab noch office komplett da draufgehaun aber was müllt mir denn bitte sonst noch alles so krass diese partition zu?? ist das vlt. spotify? hab gestern den temp ordner gelöscht, aber was bringen schon 109mb....

Naja ich dachte mir, die einfachste lösung ist, die partition zu erweitern. nur leider finde ich keine "idiotensichere" anleitung dazu im netz, wie das mit der standardwindows software funktioniert. oder gibt es vlt. software, die meiner win partition mal ne ordentliche DARMSPÜHLUNG verabreicht??:king:

vielen dank für jeweilige vorschläge und achja, bremst es windows eigentlich aus wenn die partition zugemüllt wird?? ich will nicht mein system neu aufsetzen... dazu hab ich momentan echt keine zeit, frühestens im winter..
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

Darmspühlung xD

kann dir dazu das programm ccleaner ans herz legen.

das programm treesize hilft dir speicherfresser zu enttarnen, ich tippe auf wiederherstellungspunkte oder ähnliches ;)
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

puh haufen anwendungen, spiele etc. google-earth ist z.b. nicht installiert, dass würde ja z.b. alles auf der windowspartition zwischenspeichern bis zu ner gewissen grenze wenn mich nicht alles täuscht.

ich glaub allerdings iTunes legt nen haufen auf C ab oder?! und den bockmist kann man auch nicht verändern :-/ die ganzen apple jünger können mit der funktionsweise eines pc`s ja eh nichts anfangen. deswegen erst ja nicht viele funktionen einbauen! des programm muss schließlich auch von rentnern und gehirnamputierten bedient werden können und die wären mit einstellungsmöglichkeiten nur überfordert -.-
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

ein post über dir :) guck dir mal den link an
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

sind wir doch mal ehrlich, der begriff trifft die sache wie der hammer den nagel auf den kopf ;)

oder habt ihr schon ne möglichkeit gefunden? den speicherort von den ganzen iphoneApps etc. irgendwo anders hin zu verlegen? habs schon x-mal gegoogelt..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windowspartition zu klein :-/

Es gibt viele Dinge, die eine Menge Speicherplatz beanspruchen.

Dazu gehören im Wesentlichen:
Code:
- Wiederherstellungspunkte /-dateien
- Sicherungsdateien nach jedem WindowsUpdate (um ggf. Updates wieder zu entfernen)
- Temporäre Dateien (verschiedene Temp-Ordner)
- Browser Cache

Ein Tool, wie etwa CCleaner, kann einem schon helfen, besonders die temporären Ordner zu entleeren, wenn man sich da nicht per Hand durchwühlen mag. Aber unbedingt die Finger von solchen "Geheimen Tuningtools" lassen (auch TuneUp Utilities sind überhaupt nicht empfehlenswert), da sie besonders dem Anfänger mehr Probleme bereiten "KÖNNEN", wenn ein falscher Button betätigt wurde - Nicht transparent genug.

Des Weiteren kannst z.B. eine Menge Speicherplatz "rückgewinnen", indem du die Auslagerungsdatei einfach auf eine andere Partition, ein anderes Laufwerk legst.

Und wenn du den Ruhezustand nicht benötigst, lassen sich auch damit einige Gigabyte einsparen, indem du ihn in den Energieoptionen deaktivierst und anschließend in einer Konsole (Eingabeaufforderung) mit Administratorrechten mit folgendem Befehl bestätigst:

Code:
powercfg -h off

Die Datenträgerbereinigung (im erweiterten Modus) ist auch ein gutes Mittel, ServicePack BackUp Dateien loszuwerden - vorausgesetzt das ServicePack wurde nachträglich installiert und war nicht schon im Installationsmedium integriert.
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

Die Win Partition sollte schon min. 60 gig groß sein.

Spotify müllt auch deine Partition voll. Das cached die musikfiles beim streaming und die musst du manuell löschen. Zu finden unter: Benutzer/username/AppData/Local/Spotify/Storage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windowspartition zu klein :-/

Hm.....
Das Problem, hatte ich auch mal, das die Sys-Partiton zu klein wurde......
Hast du die automatische windowsupdates an ? wenn ja, die fressen auch recht viel platz.

Von solchen Tools um die Partiton, nachträglich zu ändern ohne den Inhalt löschen zu müssen, kann ich nur abraten. Hab mir schön das dateisystem und die partitionen alle zerschossen........ Kurioserweise lief alles aber als ich win neu aufsetzen wollte fing der ärger denn an.....
Muste alle dateien(weit über 100GB) die ich behalten wollte auf ne Extere HDD verschieben und die interne HDD komplett neu durchpartitionieren...... was auch nicht so einfach war, weil sie das kaputte dateisystem und partionen sich quer gestellt haben.

Seit dem, lieber etwas größer die sys-partition ansetzen, als wenns nacher zuklein wird.....

Mfg ;)
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

aber ich denke, dass spotify nicht viel mehr als 200-300mb cache anlegt richtig?
service packs hab ich bis jetzt alle runtergeladen da ich gleich in der ersten woche nach veröffentlichung mir win7 geholt habe ;)
werde erstmal die ganzen schattenkopien raushaun

autoupdates sind auch an. werden die dann auch gelöscht nachdem ich die schattenkopien rausgelöscht habe?

bezüglich der von dir empfohlenen 60GB. ist es denn so, dass mein system sonst vlt. ausgebremst wird?

ich sollte mir vlt. einfach mal ne HDD für mein win7 zulegen..
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

Duststorm schrieb:
...
ich glaub allerdings iTunes legt nen haufen auf C ab oder?! und den bockmist kann man auch nicht verändern :-/ ...

Der Rest wurde schon gesagt... Zu deiner Feststellung das man es nicht verändert kann.
Ja, kann man... man muss nur wissen wie :)

Du kannst sogar die gesamten "Eigenen Dateien" woanders umleiten. Dadurch werden auch die Dinge von Itunes auf der anderen Partition gespeichert. Sollte man generell so machen, dann ist bei einer Neuinstallation auch nicht immer alles weg.

1. den "Eigenen Ordner" am Desktop öffnen
2. Bei den Symbolen, Desktop, Bilder usw. gibt es über die re. Maustaste- Eigenschaften einen Punkt mit Pfad
3. Auf der Partition wo es hinkommen soll am besten einen Ordner anlegen der DATEN heißt
( Ganz wichtig den namen NIEMALS ändern, dadurch geht die Zuweisung verloren.
4. Zurück in die Eigenschaften mit der Pfadangabe
5. Dort nun den ersten Teil "C:\Users\Benutzername" löschen/überschreiben und mit dem Pfad zum Ordner Daten einfügen z.b.: D:\DATEN\..."
GANZ Wichtig!
Der letzte Teil also z.B. \Desktop muss stehen bleiben und auf keinen Fall anders benennen.
Das würde zwar funktioniert führt aber meistens zu unerwünschten Ergebnissen.

Bei vielen steht dort vielleicht bei den Dokumenten, Documents und nicht Dokumente.
Unbedingt beibehalten ansonsten sind die Ordner dann doppelt also auf C und auf dem zweiten Laufwerk.

6. Auf "verschieben"drücken
7. Die Frage "..Ordner anlegen" mit JA bestätigen
8. Die Frage "..Daten verschieben" mit JA bestätigen

Schon werden die Inhalte auf die andere Partition übertragen und zukünftig auch automatisch verwendet. Das gilt sowohl für ITunes, das alles im Musik Ordner speichert, als auch für Dokumente, Bilder, etc. und auch für Spielstände usw.

Das Selbe geht mit dem TEMP-Ordner über die Variablen. Das würde ich aber eher erfahrenen Benutzern überlassen.

Hoffe es hilft um etwas durchzuspülen :)

Beste Grüße
Gerald
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

Wie du siehst sind 40 GB zu wenig aber du kannst ja mal alle ordner einsehen wie viel Gb die verbrauchen, und so vll. die Quelle finden. Benutzer, Programmdata usw.

Temp ordner auch leeren.
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

dann sag ich mal vielen dank
 
AW: Windowspartition zu klein :-/

ich glaub allerdings iTunes legt nen haufen auf C ab oder?! und den bockmist kann man auch nicht verändern :-/ die ganzen apple jünger können mit der funktionsweise eines pc`s ja eh nichts anfangen. deswegen erst ja nicht viele funktionen einbauen! des programm muss schließlich auch von rentnern und gehirnamputierten bedient werden können und die wären mit einstellungsmöglichkeiten nur überfordert -.-
Wow. Immer langsam. Immerhin HAT Apple diese Funktionen eingebaut, und du findest diese nicht.
Gehörst du zu dem von dir klischeehaft oben genannten Clientel oder wo war das Problem? :p
iTunes => Bearbeiten => Einstellung => Erweitert.
Vorher aber die Progs raussichern.
Auch die sonstigen Verzeichnisse von iTunes kann man umbiegen! Da muss man dann aber entweder diese Links verwenden, die auch DarKRealm teilweise erklärt, oder in der Registry "spielen".
C:\Users\{USERNAME}\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup
enthält zB noch deine Backups.
 
PuppetMaster schrieb:
Lösche/bereinige mal alte Wiederherstellungspunkte und Schattenkopien:

http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=198
mir wird auf bild 2 "systemdatein bereinigen" nicht angezeigt O.o schattenkopien wurden gelöscht, tut sich allerdings nichts im speicher -.-

@ merle, hab ich schon versucht, kommt ne fehlermeldung, kann apple bis auf sein iphone einfach nichts abgewinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das selbe Problem bei meinem Firmennotebook.
Habe die zweite Partition mit Windows verkleinert. Jetzt ist hinten der freie Platz, der mir aber noch nicht weiter hilft.
Dann mit einem Tool die 2. Partition nach hinten bewegt.
Jetzt ist hinter der Windows Partition freier Platz.
Dann mit Windows die 1. Partition vergrößert.

Es gibt einige Tools, die eine Partition verschieben.
Da ist sicher ein Risiko vorhanden, aber man hat ja Backups und kann notfalls neu installieren.
Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert.
 
Außerdem ist das alles doof.
Lade dir GPARTED runter, boote von der CD, verkleinere D und verschiebe es nach rechts, dann vergrößere C.
Je nach dem, wie voll C ist, kann es aber probleme geben!

Ich habe diese Probleme nur beim Verkleinern von C gehabt.
Verkleinern: 1/10+ Probleme
Vergrößern: 0/10+ Probleme
So circa...
 
ich glaub ich mach mir im winter einfach mal ein wochenende frei und kauf mir davor ne HDD :D vlt. ist das die beste lösung. dann wird das ganze teil auch ein bisschen zackiger
 
Lass das und kauf dir ne 128-GB-SSD (am besten Crucial oder Samsung). Die alte HDD kannst du ja weiternutzen.
 
Zurück
Oben