Hi zusammen, ich habe folgendes Problem.
Beim meinem PC sind Board und CPU leider abgerauscht darum habe ich über die Feiertage CPU, Board und RAM getauscht, so wie das Gehäuse. Leider habe ich nun das Problem, dass mein Windows nicht aktiviert werden kann. Ich habe das Thema schon recherchiert und dazu folgenden Link gefunden:
https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change
Leider habe ich nie ein Microsoft Konto gehabt, dass ich irgendwie mit meinem Lizenzschlüssel verknüpft hatte. Ich habe vor X Jahren mal einen Windows 8 Key aus dem Microsoft Dreamspark Programm gehabt und dann kostenlos auf Windows 10 geupdated.
Hier im Forum wurde der Tipp gegeben, dass man am alten PC ein Konto erstellen und verknüpfen sollte und es dann auf den neuen PC übertragen. Nur leider existiert mein "alter" PC in der Form ja nicht mehr, da die Hardware ja kaputt gegangen ist (ich nehme an es liegt hauptsächlich am neuen Board/CPU).
Hat jemand noch einen Tipp?
Beim meinem PC sind Board und CPU leider abgerauscht darum habe ich über die Feiertage CPU, Board und RAM getauscht, so wie das Gehäuse. Leider habe ich nun das Problem, dass mein Windows nicht aktiviert werden kann. Ich habe das Thema schon recherchiert und dazu folgenden Link gefunden:
https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change
Leider habe ich nie ein Microsoft Konto gehabt, dass ich irgendwie mit meinem Lizenzschlüssel verknüpft hatte. Ich habe vor X Jahren mal einen Windows 8 Key aus dem Microsoft Dreamspark Programm gehabt und dann kostenlos auf Windows 10 geupdated.
Hier im Forum wurde der Tipp gegeben, dass man am alten PC ein Konto erstellen und verknüpfen sollte und es dann auf den neuen PC übertragen. Nur leider existiert mein "alter" PC in der Form ja nicht mehr, da die Hardware ja kaputt gegangen ist (ich nehme an es liegt hauptsächlich am neuen Board/CPU).
Hat jemand noch einen Tipp?