Kurze Frage, ich habe das WinFuture UpdatePack für Win7 installiert, bzw. angefangen zu installieren, aber nachdem es einen Neustart wollte, hat es die Installation nicht mehr fortgesetzt. Was hab ich falsch gemacht?
Windows 7-Updates sind heikel, das System wird absichtlich nicht mehr richtig unterstützt um Windowes 10 zu pushen.
Das kann zig Stunden dauern ... also einfach warten (mit dem WinFuturePack geht die Installation übrigens keineswegs schneller als mit dem normalen Update)
Seit den letzten Update-Rollups ist es bei Windows 7 wieder wesentlich besser, aber Vista findet teilweise nach 24h immer noch keine Updates. Probiere mal WSUS Offline Update, damit klappts bei mir hervorragend, sowohl unter Windows 7, als auch Vista. Die Installation geht auch deutlich schneller als über den normalen Updateclient.
Starte das Updatepack nochmal.
Es ist ratsam, die automatische Updatesuche von Windows abzustellen mit "nie nach Updates suchen" und zunächst zwei Updates manuell zu installieren, damit der Updateclient auf neuestem Stand ist. Sonst dauert die Suche ewig in Verbindung mit extrem hoher CPU-Auslastung: https://alexanderschimpf.de/windows-7-update-es-wird-nach-updates-gesucht
Es kann aber sein, dass die Updates bereits in dem Paket enthalten sind, je nach Alter.
Find ich klasse, wie schnell hier geantwortet wird! Ich versuche erstmal diese beiden KB.... Updates zu installieren, dann schaun mer ma!
Ergänzung ()
Also, ich hab jetzt das Pack nochmal neugestartet, und jetzt läuft's nach dem Neustart weiter... Keine Ahnung was das Problem beim ersten Anlauf war. Aber danke trotzdem für die schnellen Antworten hier!
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.