Winkelstecker für Mainboard unbedenklich?

Reezn

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
350
Hallo in die Runde,

ich würde mir gerne einen Winkelstecker/Adapter für mein Mainboard kaufen. Ich röter momentan öfter an der Kiste rum und Teilweise habe ich schiss dass der 24 PIN Platz sich verabschiedet wenn ich das Starre Kabel am Mainboard feststecke. Ebenfalls sieht das Kabel Management dann auch deutlich besser aus.

Ich habe diesen im Blick. Da ich aber kein Elektriker bin die Frage an euch. Ist das bedenkenlos? Ich habe gelesen es gibt auch welche mit Kondensatoren von Cooler Master, aber der kostet locker 40 Flocken..

Es gibt auch noch GPU Winkel Adapter, kann man die auch nutzen?

Danke!
Reezn
 
Ich habe beides in einem ITX-Build im Einsatz und kann nichts negatives berichten. Die Adapter gehen stramm rein und es ist keine Erwärmung festzustellen, was für kleine Übergangswiderstände spricht.

Meiner Meinung nach kann man die bedenkenlos einsetzen.

Die Kondensatoren kenn ich nicht. Würde aber auf Filter tippen, die hochfrequente Oberwellen rausfiltern. Sehe ich keinen Bedarf für.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reezn und LukS
Hast du die Links vielleicht von deinen Adapter die du gekauft hast? Danke dir auf jeden Fall für die Rückmeldung
 
Reezn schrieb:
Ich habe gelesen es gibt auch welche mit Kondensatoren von Cooler Master, aber der kostet locker 40 Flocken..
es ist immer wieder lustig zu sehen, welche Sau gerade durchs Dorf getrieben wird ;)
vor nicht allzu langer Zeit waren Kondensatoren prinzipiell "böse" und auch pauschal Schuld, wenn die Klo-Spülung versagt, jeder Fehler lag an defekten Kondensatoren, ohne weiter zu fragen.

heute kann man für an dieser Stelle völlig sinnlose Kondensatoren für (vermutlich) <1Cent >30€ Aufpreis verlangen.
Wenn man das jetzt noch abschirmt, dann kann man die vermutlich in purem Gold aufwiegen, bei doppelter Schirmung lupenreinen Diamanten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reezn und Skysurfa
Danke für den Hinweis @Mickey Mouse . Ich wusste nicht dass Kondensatoren hier völlig sinnfrei sind. Spannend dass sie die Dinger dann für so viel verkaufen.. Versuchen vielleicht die Leute abzugreifen die „auf Nummer sicher“ gehen wollen und denken man kauft etwas gutes.
Ergänzung ()

Ich werde mir dann mal einen kaufen, scheint ja bedenkenlos zu sein :-)
 
Kurze Frage; ich habe jetzt einen gekauft. Beim schütteln klappert er etwas als wenn etwas lose darin herumfliegt. Ich weiß nicht ob das normal ist… ich weiß nicht was ich tun soll , testen?
Ergänzung ()

In der Verpackung war auch noch sowas. Das hört sich auch so an
image.jpg
 
Warte mal. Ich geh mal nachsehen....
Ergänzung ()

Bei mir rappelt nix, wenn ich die Adapter schüttel. Schau dir deine Adapter mal genau an, ob da was nicht mit in Ordnung ist. Wenn du nichts Auffälliges siehst, dann würde ich sie ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe von außen nichts. Die Stellen von den PINs sehen normal aus. Aber dennoch ist es seltsam. Ich habe echt schiss dass ich da meine Hardware mit zerschiesse
 
Der Adapter von Coolermaster ist stabiler als das 16€-Teil von Amazon. Und der Coolermaster-Adapter hat 15-20 EUR gekostet, der wird nicht mehr produziert und es gibt halt nur noch einige überteuerte Angebote.
 
Okay, danke für die Antwort aber ich glaube die bringt mich nicht weiter :D
 
Zurück
Oben