WinRAR: probleme mit grossen Dateien archivieren

Neo the Dark

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
172
Hey!
Ich hab ein Problem und da ComputerBase halt immernoch die mit abstand beste Seite für Computer ist, hab ich mir gedacht, Ihr könntet mir vieleicht helfen.
Wie man dem Titel entnehmen kann, geht es um WinRAR, beziehungsweise RAR Archive.
Ich will euch die begebenheiten mal schildern...
Ich muss eine grosse Datei (7gb) packen und sie soll in 100mb-parts gesplittet werden. Zum schutz brauchts auch noch ein Passwort. Soweit sogut, wie das geht weiss ich.
Nun zum wirklichen Problem. Wenn ich das Archiv erstellt habe und es teste (porbehalber entpacken) bekomme ich immer CRC-Fehler (ich glaub immer 'wrong password?'). :(
Es muss also ein Fehler beim Archivieren passieren...
Ich bin nun dran, dasselbe mal ohne Passwort zu versuchen, auch wenn ich das Passwort unbedingt brauche, um feststellen zu können, ob das Problem beim Passwort liegt.
Wenn ich am archivieren bin, laufen normalerweise noch einige andere Programme. Das sollte doch aber kein Problem sein!?
Ach ja, ich benütze WinRAR 3.8

Vielen dank schonmal, im voraus, für eure mühe, meinen Text überhaupt durchzulesen :D:D:D ;)

NtD
 
Wenn der Vorgang fertig ist, natürlich, sonst wäres ja kein wunder! ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (wie peinlich, fertig mit 'v')
wenn ich auf die einten files (film-dateien) klick' dann verreckt mir immer der explorer (der prozess)... da kommt dannn immer so ein Fenster mit dem Titel "Datenausführungsverhinderung - Microsoft Windows"
und dirnn "Dieses Programm wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Name: Windows Explorer"
Das Windoof schiesst also einen seiner wichtigsten prozesse selber ab :freak:
 
wenn dun 32bit system hast kein wunder... datei darf nicht größer als 4gb sein....

mit 64 bit gehts
 
was???
nicht im ernst? Ich hab Win XP 32bit... und 4gb ram...
Heisst das, dass das gar nicht geht?
 
Die Probleme könnten zusammen hängen... evtl. mal das OS neumachen...

@hui_vrot:
die 4gb beschränkung liegt nicht beim os... sondern beim dateisystem NTFS oder FAT32. bei FAT32 liegt die maximale dateigröße bei 4gb. NTFS hat damit kein Prblem und ich vermute mal das du NTFS einsetzt.
 
Benzer schrieb:
Die Probleme könnten zusammen hängen... evtl. mal das OS neumachen...

@hui_vrot:
die 4gb beschränkung liegt nicht beim os... sondern beim dateisystem NTFS oder FAT32. bei FAT32 liegt die maximale dateigröße bei 4gb. NTFS hat damit kein Prblem und ich vermute mal das du NTFS einsetzt.


volle zustimmung, 64bit oder 32bit OS hat damit NULL zu tun...das is ne sache des dateisystems...
 
32bit registerbreite gleich 4gb adressierbarer raum.... nix helfen ntfs... müssen benutzen 64bit os

edit: ein thread darf nicht größer sein, als 4 gb und ich glaube nicht, dass winrar heirbei mehrere threads benutzt... achja... du auch NULL
 
Zuletzt bearbeitet:
kopieren ist ja auch was anderes als eine 7gb große datei in einen thread zu laden und zu verschlüsseln... registerbreite ist zu kurz
 
Phu, bin ich aber beruhigt, das das nicht einstimmig beschlossen ist, das das nicht geht! ;)
Ich hatte das Problem (das mit dem abstürzenden explorer) schon früher, darauf hab ich windoof nochmal installiert aber den fehler immernoch gehabt :stock:
ach ja, ich benütz NTFS...
 
normalerweise wählt man die meinung, welche hinreichend und einleuchtend begründet ist... wenn du dich von einem .... verunsichern lässt, kann ich dir auch nicht helfen
 
Naja wenn die Fehlermeldung "Wron Password" kommt würd ich eher sagen du tippst das PW falsch ein...
Versuchs doch einfach mal probehalber ohne.

@hui_vrot

Sorry aber das hat nix mit 32bit BS zu tun, könnte nur ein problem sein wenn seine Platte Fat32 formatiert ist, aber dann hätte er schon das problem das 7 GB file dorthin zu kopieren, nicht erst beim Archiv erstellen.
 
Ach komm, sei nicht so aggressiv!
Aber wenns denn wirklich so wäre/ist, bringt es denn was, wenn ich ein 63bit OS habe aber trozdem nur 4GB ram???
Und hast du eine Idee, wie ich das sonst anders machen könnte, so dass es funktioniert?

€dit:
@blubberbrause:
Hab ich schon begonnen, in ner minute ist er fertig, dann werd ichs sehen, und natürlich hier, euch mitteilen
 
Lass dich nicht verunsichern. Keine Sorge das bekommen wir schon noch hin. Am Betriebssystem liegts auf jeden Fall mal nicht...
 
Super! Also, diesmal sind keine CRC-Fehler aufgetreten!
Ich bins jetzt nochmal am testen... nur zur sicherheit ;)
Aber irgendwie sollte man das mit dem passwort schon noch hinbekommen!
Weil ich brauch das archiv unbedingt mit passwort.

€dit:
Bestätigt, keine CRC-Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben