WinXP - Festplatteninhalt immer mit "Kacheln" dargestellt!

lordZ

Admiral Pro
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.610
Hi Leutz,

ich hab das Problem, dass der Inhalt einer ganz bestimmten Festplatte immer mit "Kacheln" dargestellt wird. Egal wie ichs einstelle, ANSICHT\SYMBOLE oder LISTE, oder DETAILS, etc. - nach ein paar Minuten oder spätestens nach einem Sys Neustart wird genau bei dieser einen Platte wieder die Kachel Darstellung verwendet und mit der kann ich mich ganz und gar nicht anfreunden.

Natürlich hab ich auch schon über Extras\Ordneroptionen versucht, wieder den Systemstandard einzustellen und anschließend für alle Ordner eine andere Option festlegen. Klappt bei allen Platten und Ordnern - außer bei dem Problemkind nicht ...

helft mir plz, ist echt lästig! :(

Gruß,
lordZ
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings hat mein PC immer zurück auf die Detailansicht geschaltet - unabhängig vom Volume. Mit der Installation des SP2 war mein Computer davon geheilt. Habe nie herausbekommen, woran es genau lag. Ich hoffe es kommt NIE NIE wieder!
 
auf das sp2 möchte ich eigentlich noch verzichten. gibts denn keine andere lösung für das problem? :(
 
schau mal bei pc experience vorbei.

ich kann mich erinnern, mal einen artikel gelesen zu haben, das zwar windows bei jeden ordner abspeichern kann, welche ansicht verwendet werden soll, aber bei langem verwenden des system kann sich windows schon mal vermerken und die einstellungen gehen immer wieder verloren.

um das zu beheben ist ein kleiner eingriff in die registry kann man das beheben.
 
Zum 989 mal ;)

Richte den Explorer so ein wie du ihn haben möchtest, das Fenster darf allerdings NICHT maximiert sein.

Halte die STRG-Taste gedrückt und klick auf das X zum schließen. Melde dich anschließend ab. Nach der Anmeldung sollte der Exporer wieder wie gewünscht funzen.

Der Tipp funzt mit allen Win32 Versionen mit mindestens IE4. Analog dazu funktioniert das auch mit dem IE selbst.

J3x
 
geschrieben von J3x:

Zum 989 mal

Richte den Explorer so ein wie du ihn haben möchtest, das Fenster darf allerdings NICHT maximiert sein.

Halte die STRG-Taste gedrückt und klick auf das X zum schließen. Melde dich anschließend ab. Nach der Anmeldung sollte der Exporer wieder wie gewünscht funzen.

Der Tipp funzt mit allen Win32 Versionen mit mindestens IE4. Analog dazu funktioniert das auch mit dem IE selbst.

J3x


@ J3X: Im Thread vertan? Hier geht´s um die Ordner-Ansicht nicht um den IE......


Zum Thread: Habe das selbe Problem, bei mir Kachelt Windows alle Ordner auf Laufwerk C.....
Wenn´s da eine Lösung gäbe, ohne Windows komplett von der Platte fegen zu müssen, dann
her damit..... ich werd nämlich langsam wahnsinnig, jedes Mal die Ansicht ändern zu müssen.... :D

Gruß InFakT
 
@InFakT

Brille nicht geputzt? Habe doch ausdrücklich geschrieben das das mit dem EXPLORER wie auch dem IE funktioniert.

J3x
 
Und jetzt das Sonderbare:

Soeben wollte ich den Tipp von J3x ausprobieren um das Problem zu lösen, das mich seit Wochen quält!

Also gehe ich in den Arbeitsplatz und dann auf die eine Pladde ... und siehe da - ohne dass ich irgendwas gemacht hätte wird wieder die gute alte Symbolansicht verwendet! :lol:

Trotzdem THX für eure Tipps! ;)
 
J3x schrieb:
@InFakT

Brille nicht geputzt? Habe doch ausdrücklich geschrieben das das mit dem EXPLORER wie auch dem IE funktioniert.

J3x

Asche auf mein Haupt..... :D Habe deinen Beitrag ehrlich gesagt nur überflogen und
dachte das du das Problem mit dem IE-Fenster ansprichst..... passt ja auch alles, bis
man den letzten Satz liest...... :D Also SORRY! :)


Gruß InFakT



PS: Trag gar keine Brille........ sondern Kontaktlinsen..... he he..... ;)
 
J3x schrieb:
Zum 989 mal ;)

Richte den Explorer so ein wie du ihn haben möchtest, das Fenster darf allerdings NICHT maximiert sein.

Halte die STRG-Taste gedrückt und klick auf das X zum schließen. Melde dich anschließend ab. Nach der Anmeldung sollte der Exporer wieder wie gewünscht funzen.

Der Tipp funzt mit allen Win32 Versionen mit mindestens IE4. Analog dazu funktioniert das auch mit dem IE selbst.

J3x

hat nichts genützt, nach ein paar tagen waren die einstellungen wieder weg
 
> nach ein paar tagen waren die einstellungen wieder weg

Dann forciere das Speichern der Einstellungen erneut. Manchmal hält es sogar einige Monate. Warum der Explorer sich hin und wieder verstellt ist nicht wirklich nachvollziehbar.

J3x
 
Zurück
Oben