WinXP läßt sich nicht auf neuer WD S-ATA Platte installieren

myke

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
42
Hallo

Mein System:
AMD A64 3500+ Venice
Powercolor 9800 Pro mit Zalman VF900-Cu
2*512MB Corsair DDR 400Mhz
MSI K8N Neo2
1 x 250GB S-ATA2 von WesternDigital ohne RAID-Verbund (http://geizhals.at/a167924.html)

Vor etwa einem Monat habe ich eine neue S-ATA Platte von WD gekauft, ich hab dann angefangen die Daten von der alten Festplatte auf die neue zu übertragen. Auf der neuen Platte hab ich gleich zwei partitionen erstellt: die 1. für windows, die 2. für daten usw..
Wenn ich jetzt versuche Windows auf die neue Platte zu installieren, kopiert er anfangs zwar fleißig, nach dem Neustart kommt aber nur die Meldung: "Fehler beim Laden des Betriebssystems".

Ich hab zwar aktuell ein laufendes System, allerdings noch auf der alten platte. Kann mir bitte jemand helfen?
 
Hast Du ne Treiberdiskette für die SATA Platte eingelegt und am Anfang F6 gedrückt?

Soweit ich weiß, ist dies bei WIN XP mit integriertem SP2 nicht mehr notwendig.

Also solltest Du Win XP SP1 haben mußt Du ne Treiberdiskette einlegen, hast Dus mit SP2 dann nicht.
Bei mir wars mal so. Falls Du Win XP mit SP1 hast, kannst ja mit nLite oder XP-Iso Builder ne CD mit SP2 erstellen. Dann sollte es meiner Ansicht nach funktionieren.
 
Ich hab bereits mit nLite SP2 und alle Updates bis März 2007 integriert. Eine Treiberdiskette hab ich auch nicht, aber ich seh mal auf der Herstelerseite nach.
 
Naja, wie installierst du es denn? Ohne die andere Platte, Platten umgesteckt etc.? Weil ohne Bootmanager 2 OS drauf ist ja nicht gerade unproblematisch.
 
Die alte platte mit windows wird abgesteckt. die neue platte bleibt dran und darauf wird installiert. auf der neuen Platte sind zu 100% keine systemdateien drauf, momentan nur daten.

Ich hab jetzt vom Mainboardhersteller die Treiber heruntergeladen und auf eine Diskette kopiert. Hatte zuvor gar kein diskettenlaufwerk dran (wofür auch, zu zeiten des usb-sticks?), kann sein, dass deswegen keine Meldung gekommen ist, wegen der Treiberdiskette.

Also ein neuer Versuch WinXP zu installieren...
 
also jetzt hat er bei der installation nach der treiberdiskette gefragt, weil ich jetzt ja auch das diskettenlaufwerk dran hab :rolleyes: . Er hatte 2 Treiber zur auswahl: RAID-Treiber und den für SATA, ich hab einfach beide genommen und anschließend installiert. Doch es gibt nach dem Neustart wieder nur die selbe Fehlermeldung:

"Fehler beim Starten des Betriebssystems"
 
Dieser Fehler hat auch meiner Meinung nach nichts mit den Treibern der Platte bzw. mit der Platte an sich zu tun... Es sei denn, sie hat einen Defekt.

Formartierst du die Partition vor Installation oder wirfst du Win einfach drauf? Wenn nicht, Formatiere sie doch vor Installation in NTFS (Normal).
 
Also die Platte ist 1 Monat alt und ich hatte bis jetzte keine Probleme damit und wenn doch, dafür gibt WD 5 Jahre Garantie :-) . Also ich hab die Partition diesmal bei der Installation formatiert, die ersten beiden Male hab ich sie unter Windows formatiert, immer mit NTFS.

Die Partition ist Primär und die 2. Partition ist Logisch, in einer erweiterten Partition.
 
lade mal testdisk und führe "partition table by write zero bytes to it"
vorsicht dabei wird der mbr und die partitionstabelle gelöscht
es sollten also keine wichtigen daten auf der platte sein(weiss ja net ob du schon was auf der2. partition hast)
hat mir mal bei nem ähnlichen problem geholfen
 
ok, danke für den tipp ich werde das mal versuchen. allerdings muss ich jetzt 180GB auf meine externe Festplatte kopieren, das dauert ne ewigkeit...
 
das hat leider nicht geholfen er bringt immer noch die Fehlermeldung: "Fehler beim Starten des Betriebssystems"
 
Ich habe leider immer noch dieses Problem, kann mir bitte jemand helfen?
 
Zurück
Oben