WinXP startet nicht mehr

Katsumi

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.336
Kumpel hat seine alte Krücke hier angeschleppt wo er von anderem Kumpel vor paar Monaten sich XP aufspielen lassen hat. Jetzt dackelt er hier mit seinem PC an und dieser bringt nur nach dem Bios folgende seltsame Fehlermeldung.

Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kann durch eine vor kurzem erfolgte Hardware- oder Softwareänderung verursacht worden sein.

Wählen Sie "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration", um die letzten funktionierenden Einstellen wiederherzustellen, wenn der Computer nicht mehr reagierte, unerwartet neu startete oder automatisch heruntergefahren wurde, um Dateien und Ordner zu schützen.

Wählen Sie "Windows normal starten", wenn ein vorheriger Startversuch durch einen Stromausfall unterbrochen wurde oder weil die Einschalt- oder Resettaste gedrückt wurde, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem verursachte.

Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration

Windows normal starten

Verwenden Sie Pfeil nach oben bzw. unten, um einen Eintrag zu markieren.

Geht man auf "Windows normal starten" oder anderen Eintrag kommt das WinXP Login Ladebälkchen und nach ungefähr 10Sekunden startet der Rechner neu und lande wieder in dieser Auswahl. Woran kann dies liegen? Es kam von einem Tag zum anderem.

Tipps wären toll :)
 
Hi,

funktioniert eine Neuinstallation? Würd ich versuchen wenn keine wichtigen Daten drauf sind.

mfg
 
Neuinstallation wäre der allerletzte Versuch. Er ist nicht so der PC Mensch und ihm dann die ganzen Programme neu einzuspielen und einzurichten würde ich wohl nen Tag opfern müssen.
Ich dachte schon an Reparieren-Funktion, aber auch da bin ich mir nicht sicher ob da nicht alle Registry Einträge von den Programmen entfernt würden und man diese neu installieren müsste.

Mit wird wohl der Versuch darüber nicht erspart bleiben, da auch die Eingabeaufforderung nen Restart verursacht.
 
Jo läuft wohl darauf hinaus. Reparaturfunktion wär auch nen Versuch wert um zu sehen ob es geht. Bin auch nicht sicher ob die Progs dann noch gehn aber sicher eher als bei ner Neuinstallation :)
 
Zurück
Oben