WinXP USB-Maus Anzeige- bzw. Abtastrate erhöhen - Razer

DvP

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
9.574
Hallo Leute,
ich habe seit längerem Mäuse von Razer und jetzt muss ich mal eine Frage stellen die sich mir schon länger aufdrängt. Ist es möglich die Abtastrate der Maus hochzuregeln? Versteht mich nicht falsch. Die Maus fragt mit 1000hz ab, jedoch zeigt mir XP diese Rate bei weitem nicht an. Das heißt, dass ich auch bei mittelschnellen Bewegungen mehrere Cursor sehe und bei schnellen Wackelbewegungen sehe sehe ich garnicht wo der Mauszeiger eigentlich ist sondern einige an verschiedenen Positionen. Somit würde ich gern die Anzeigerate erhöhen. Geht das irgendwie?

DANKE und FG
DvP
 
Du hast mich leider trotz langer und breiter Erklärung falsch verstanden. Die Maus ist eine Razer Deathadder und die Abtastrate ist bei 1000hz. Am Schirm ist die Anzeigerate der Cursors aber bedeutend langsamer. Ich könnte die Problemstellung jetzt nochmal schildern, jedoch würde ich es wohl wieder gleich formulieren.

FG
DvP
 
Ich hab dein Problem schon verstanden, ich brauch nur ein paar Infos ;)
Sag mir mal wieviel Hz du erreichst mit einem der beiden Programme

Mouserate checker

DirectX mouserate checker

das mit den mehreren Mauszeigern ist afaik normal

PS: so lang und breit war die Erklärung gar nicht :D
 
hi Bullveyr

sorry für die Threadschändung:D

aber da diese Unterhaltung nicht weiter ging und mich es aber interressiert wieviel hz gut sind
da du oben geschrieben hattes nimm 500hz stats 1000hz

ist das heut auch noch so ???

habe die test mal gemacht Mouserate checker kann man nicht erkennen manchmal 10000hz im setpoint angegeben 1000hz, wenn ich 500hz einstelle zeigt es auch an die 500hz an.
DirectX mouserate checker1044hz

nutze eine Razer Lachesis

hoffe du liest dies

mfg Rene
 
Grundsätzlich sind 1000Hz kein Problem nur erreichen sie einige Mäuse nicht konstant, dann machen 500Hz mehr Sinn weil man sie stabil erreicht (+ etwas weniger CPU-Last) ohne wirklichen Nachteil gegenüber 1000Hz.

SPI der Lachsesis läuft übrigens afaik nur mit 700Hz (oder so), wirklich "reale" 1000Hz erreicht man also sowieso nicht.
 
Zurück
Oben