Hallo,
habe mir die CPU i7 2600 so wie das Board Asus P8P67 Deluxe P67 mit dem Scythe Mugen 2 Rev. B 120mm 1400rpm Kühler so eben bestellt.
Jetzt habe ich eine Frage zum Speicher. 16GB sollen es werden, da ich viel mit Virtualisierung machen will (VMWARE).
1. Am liebesten wären mir zwei von diesen Dual-Channel-Kits: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-8GBXH, RipjawsX). Das bedeutet jedoch, dass ein KIT aus zwei 4GB Modulen besteht und ich bräuchte dann zwei von den KITs. Die Timings sind 7-7-7-21.
2. Oder sollte ich doch zu diesen greifen: 4x4096MB G.Skill Ripjaws Series DDR3-1333 CL9 Kit mit den Timings 9-9-9-24 (Also ein KIT bestehend aus vier 4GB Modulen)?
Wird die Variante 1 bei mir funktionieren (d.h. gibt es wegen den niedrigen Timings keine Probleme bei vier Modulen)?
Da ich noch ein altes DDR1 System fahre, wäre ich den Profis hier für Tipps sehr dankbar...
Beste Grüße
Hampek
habe mir die CPU i7 2600 so wie das Board Asus P8P67 Deluxe P67 mit dem Scythe Mugen 2 Rev. B 120mm 1400rpm Kühler so eben bestellt.
Jetzt habe ich eine Frage zum Speicher. 16GB sollen es werden, da ich viel mit Virtualisierung machen will (VMWARE).
1. Am liebesten wären mir zwei von diesen Dual-Channel-Kits: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-8GBXH, RipjawsX). Das bedeutet jedoch, dass ein KIT aus zwei 4GB Modulen besteht und ich bräuchte dann zwei von den KITs. Die Timings sind 7-7-7-21.
2. Oder sollte ich doch zu diesen greifen: 4x4096MB G.Skill Ripjaws Series DDR3-1333 CL9 Kit mit den Timings 9-9-9-24 (Also ein KIT bestehend aus vier 4GB Modulen)?
Wird die Variante 1 bei mir funktionieren (d.h. gibt es wegen den niedrigen Timings keine Probleme bei vier Modulen)?
Da ich noch ein altes DDR1 System fahre, wäre ich den Profis hier für Tipps sehr dankbar...
Beste Grüße
Hampek