Wird es dem Nächst einen duckduckgo-Browser geben ?

  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel, oicfar und Millkaa
hasenurz schrieb:
Wird es dem Nächst einen duckduckgo-Browser geben ?
Warum sollte man das bzw ddg nutzen? Und selbst wenn, wird es auch nur ein Chromium Derivat werden.

Anfang Juli 2020 wurde bekannt, dass der Android-Webbrowser von DuckDuckGo alle besuchten Webseiten – oder Hostnamen – an einen Server des Betreibers verschickt.


Im Mai 2022 entdeckten Sicherheitsforscher, dass DuckDuckGo Tracker von Microsoft in ihrem mobilen Browser zulässt. Gabriel Weinberg erklärte daraufhin auf Twitter, dass es sich um eine vertragliche Regelung handelt, ohne die DuckDuckGo keinen Zugriff auf den Bing-Index für ihre Suche erhalten würde.
Quelle: Wiki

Die nutzen auch nur die Ergebnisse von Google und Bing. Und wollen ja auch irgendwie Geld verdienen... mit deinen Daten.


PS: @CB eure (Fremd)Zitat Funktion ist so broken!
 
Zuletzt bearbeitet:
zenokortin schrieb:
Warum sollte man das bzw ddg nutzen? Und selbst wenn, wird es auch nur ein Chromium Derivat werden.

ist das tatsächlich ein chrome-Derivat ?
..wusste man bisher nicht - Besten Dank
 
hasenurz schrieb:
ist das tatsächlich ein chrome-Derivat ?
Ich mag Firefox ^^
2023-10-21 21_45_51-Home - DuckDuckGo.png


Edit: Hatte gerade mal nur kurz installiert um zu schauen.
 
hasenurz schrieb:
ist das tatsächlich ein chrome-Derivat ?
Weiß ich nicht, aber wer schreibt denn noch ne eigene Browser Engine (als Dev bin ich sogar froh drüber)

PS: Chrome ist ein Chromium Derivat! Chromium ist OpenSource und ohne Google-Dienste (aber von Google).

@schiz0 hatte ich also Recht^^ (WebView2 ist Edge/Chromium)
Aber FF ist auch keine Lösung, die wollen auch nur dein Geld/Daten... mit ner schlechteren Engine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und hasenurz
zenokortin schrieb:
Aber FF ist auch keine Lösung, die wollen auch nur dein Geld/Daten... mit ner schlechteren Engine.
Ja was hast denn für ne Wahl? Edge und Chrome(Chromium) sind ja quasi das gleiche. Ich meine Firefox ist der letzte der auf eine eigene Engine setzt. Ich habe eine zeitlang Chromium unter Linux benutzt und unter Windows eigentlich schon immer Firefox. Mittlerweile nutze ich nur noch Firefox. Gewohnheitstier eben ^^

Aber wo wir uns bestimmt einig sind, ist das der DDG Browser nur ein weiterer Chrome/Edge Abklatsch mit ein paar Anpassungen ist, denn man sich sparen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasenurz
schiz0 schrieb:
Ich meine Firefox ist der letzte der auf eine eigene Engine setzt.
Leider! Jedes Mal muss man schauen, ob FF denn die Features unterstützt. Mittlerweile verzichte ich drauf, für eine 5% Marktnische angepasstes CSS etc zu schreiben. FF User haben dann halt Pech.
 
zenokortin schrieb:
FF User haben dann halt Pech.
Hmm, vielleicht bin ich nicht "Poweruser" genug, aber ich habe bisher nichts bei FF vermisst. Ich kann Suchmaschinen nutzen, in Foren lesen und schreiben, PDFs lesen und das reicht mir eigentlich auch schon ^^.

Aber ich kann durchaus verstehen was du meinst.
 
tomgit schrieb:
Davon abgesehen gibt es den Browser längst

Ist halt nur so, das der TE im Linux-Forum anfragt.
Eventuell soll es ein DuckDuckGo unter Linux sein.

Das koennte/wuerde u.U. mit Chrome Plugin von denen und Chromiun klappen. @hasenurz
 
BFF schrieb:
Das koennte/wuerde u.U. mit Chrome Plugin von denen und Chromiun klappen.
Sollte eigentlich das gleiche Plugin sein das es für FF auch gibt. Oder gibts da Unterschiede? Ich kenne wie gesagt nur FF.

Bildschirmfoto_2023-10-21_22-43-05.png
 
zenokortin schrieb:
mit ner schlechteren Engine.
das stimmt mmn gar nicht. ich entwickle die ganze zeit mit dem, das ist viel übersichtlicher und was im FF passt, passt überall.
 
Zurück
Oben