Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger?

-oSi-

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2003
Beiträge
13.753
Heute war es in (fast) allen Medien zu sehen, hören und zu lesen.
u.a. beim Spiegel

Der al-Qaida-Terrorchef im Irak Abu Mussab al-Sarkawi ist bei einem Bombenangriff der US-Air-Force getötet worden.


Jetzt frage ich mich, ob es jetzt im Irak endlich ruhiger wird und sich das Land erholen kann ?
Oder ist es wie bei einer Hydra ?
Man schlage einen Kopf ab und es wachsen mehrere nach.


Was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Ich möchte aus voller Überzeugung "Ja" sagen können.
Aber ich befürchte, daß bei der Beantwortung dieser Frage eher der Wunsch der Vater des Gedankens ist.

Kann ein derartiges Terrornetzwerk wirklich nur von einer Führungsperson abhängen? Wenn man die damalige Entwicklung der RAF in Deutschalnd betrachtet, die nach dem "Ausfall" des Führungskreises sich nach und nach aus der aktiven Rolle zurückzog, könnte man zu dem Schluß kommen, daß tatsächlich das Vorhanden- bzw. Nichtvorhandensein von wenigen "Persönlichkeiten" ausschlaggebend für den Grad der Aktivitäten sein könnte.

Aber ich bezweifel, daß derartige Überlegungen auch für den Irak oder Afghanistan gelten werden. Die Selbstmordattentäter werden sich nicht wegen oder für Sarkawi in die Luft gesprengt haben. Diese Gründe bestehen auch nach dem Tode von Sarkawi fort. Leider.
 
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

@-oSi-,

Nun, als erstes würde wohl die Meldung selbst in Frage gestellt werden müssen. Es ist doch hinlänglich bekannt, was da so manchmal für Schoten herausgehauen werden. Diese CIA-Dilettantentruppe schreckt doch vor nichts zurück!
Ist genau so, wie mit dem 11. September. Glaubt halt niemand, dass das Ding von den Amis selbst inszeniert war, aber nuja ... !
Sollte es diesen Sarkawi wirklich erwischt haben, geht das Affentheater allerdings erst richtig los. Man wird die Amis jagen. Die werden bald im eigenen Land nicht mehr sicher sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte mal die Regeln lesen.)
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Trios schrieb:
Ist genau so, wie mit dem 11. September. Glaubt halt niemand, dass das Ding von den Amis selbst inszeniert war, aber nuja ... !

Deiner Meinung nach, haben die Amis also selbst die Flugzeuge in's WTC geschickt? :lol:

Was den Terror betrifft: Ich denke schon, dass es jetzt kurzfristig zu mehr Anschlägen kommen wird (siehe aktuelle News). Langfristig hoffe ich, dass das Eliminieren Sarkawi's einen (negativen) Einfluss auf die dortige 'Szene' haben wird. Hoffentlich beruhigt es sich ein klein wenig da unten...!
 
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Hier stand ein überflüssiges Zitat.
Das mit den Verursachern 11. September habe nicht ich mir ausgedacht. Auf amerikanischen Sites kann man darüber viel lesen. Ich will aber keine Links nennen, weil das, so oder so, ein sehr trauriges Ereignis war.
Ich hoffe mit dir. Diesen Regionen ging es aber vor dem US amerikanischen Demokratisierungsversuch weitaus besser. Im Irak gab es unter Saddam weit weniger Tote, als jetzt. Aber was tun diese Amis nicht alles für Erdöl ... ! Dass denen bald sehr nachhaltig auf die Finger geklopft werden wird, ist wohl unbestritten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Solche 'Verschwörungsseiten' brauch ich keine, da ich solchen ausgesprochenen Quatsch eh nicht glaube!

Das es ihnen kurzfristig schlechter geht mag sein - langfristig sicherlich nicht! Kannst ja mal die Schiiten fragen, wie's ihnen unter der Baath-Partei ging.
Und das es den Menschen im ersten sowie zweiten Golfkrieg besser ging als heute, mag ich doch auch gerne bezweifeln! Soviel zum Saddam...

Übrigens, bevor ich es vergesse:
Durch das von Sadam verschuldete Embargo starben bis 2005 alleine 500.000-1.500.000 Kinder unter 14 Jahren. Yohha...gut gemacht sag ich da nur! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Trios schrieb:
Nun, als erstes würde wohl die Meldung selbst in Frage gestellt werden müssen. Es ist doch hinlänglich bekannt, was da so manchmal für Schoten herausgehauen werden.
Diemal ist es keine Schote.
Habe ein Bild vom Toten gesehen.
Gesicht und Fingerabdrücke sollen lt. Pentagon passen.

Der ist definitiv tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Hier stand ein überflüssiges Zitat.

oh man, traue generell keiner Statistik (Tatsache), die du nicht selbst gefälscht hast, lol!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

Seit wann ist eine Meldung eine Statistik? Verschwörungstheorien haben in diesem Thread
auch nichts zu suchen.
Wie dem auch sei, Trios bitte vermeide in Zukunft überflüssiges zitieren, Regeln beachten.
 
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

@phil.,

Ich bitte um Entschuldigung und gehe besser wieder zur Komputertechnik. Da fühl ich mich ohnehin wohler, denn Politik ist ein verdammt schmutziges Geschäft!
Wenn man aber in seinem Forum eine Rubrik "Politik" anbietet, sollte man auch wirklich einiges abkönnen, aber nuja ... ! Aber allen Ernstes, ich versteh dich schon. Es ist wirklich verdammt schwer, so ein Forum zu betreiben, oder zu moderieren, lauert doch in jeder Ecke der Anschiß. Glücklicherweise haben aber deutsche Gerichte die Rechte der Forenbetreiber deutlich gestärkt. Für die von mir verfassten Beiträge steh ich natürlich auch selbst ein, aber gerade bei der Politik gerät man sehr leicht und unbeabsichtigt in eine Grauzone. Ich kenne auch kein System, was substantielle Kritik zulassen würde.


Warum muss ich schon wieder ein Komplettzitat aus deinem Post entfernen wenn du gerade darauf aufmerksam gemacht wurdest diese Art Zitat zu unterlassen? :freak:
Noxman >>> Je s'il vous plaît à l'excuse! <<<
 
Zuletzt bearbeitet: (Völlig unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte mal die Regeln lesen.)
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

unwarscheinlich es folgt nur ein neuer
und eine diskusion um den 11.sep. brauchen wir nicht führen
es war kein fake od. ähnliches
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es im Irak nach dem Tod von Sarkawi ruhiger ?

@Trios
Könntest du endlich damit aufhören, diesen Thread zu shreddern!

@098529812
Führer mit einer besonderen Ausstrahlung, die geeignet sind als "Volkstribun" aufzutreten, sind nicht so einfach zu ersetzen. Besonders dann nicht, wenn nicht schon zu Lebzeiten entsprechende Vertreter aufgebaut wurden. Es wird sicherlich ein Neuer kommen. Es ist dann nur die Frage, ob er einen ebensolchen Zulauf erhält.
 
Wenn einer geht, kommen 10 Andere, leider:(
 
Allderdings kann ich mir gut vorstellen, dass diese Aktion den Terror im Irak um ein paar Monate zurück wirft. Al Sarkawi war ja Anscheinend der, der alle Strippen in de Hand hatte.

Doch der Kampf gegen Al Quaida ist damit noch lange nicht vorbei.
 
Ich denke mal, wir können nur spekulieren. Wir wissen ja nicht mal, ob schon ein paar neue Sarkawis "im Anmarsch" sind.
Wir können einfach nur abwarten.
Ich glaube schon, daß, sollten die tatsächlich niemand anderen für Sarkawis Position haben, der Terror zumindest vorerst ein wenig zurückgeht.
Viele von den Attentätern sind einfach nicht in der Lage, ohne einen Kopf, all diese Dinge durchzuplanen.
Gewiss ist, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein neuer Sarkawi eintritt.
Wie man in der Geschichte der Perser und all diesen Ländern nachlesen kann, führen die, wenn es sein muss Jahrhunderte lang Kriege.
Die werden sich dem Amerikaner nicht beugen. Also diesen Stress wird es noch lange geben und den werden wir von Aussen auch nicht stoppen können.
Ich glaube kriegerisch ist denen nicht beizukommen.
 
Ich würds den Menschen da unten echt wünschen, aber ich glaub net dran.
Ich denke das Spektakel wird uns noch ein paar Jahre begleiten.
Solange bis es die wenigen da unten kapieren, das ihr Anliegen ein wenig....
zwecklos ist. Da werden wohl noch nen paar Bin Laden und Sarkawi's kommen :freak:
 
Zurück
Oben