Hallo Leute,
Ich hatte Zeit gefunden, nun auch Wireguard auszuprobieren (hatte bisher OpenVPN auf dem DD-WRT laufen) und muss sagen:
spitze!!! sehr einfach und schneller als OVPN.
Nun hab ich aber ein kleines Problem: Ich kann nicht auf das NAS des DD-WRT zugreifen.
Setup:
Router: Fritzbox 192.168.7.1 (hat Internet)
-DHCP aktiviert
-Port 51820 für 192.168.7.2 geöffnet
Lan-To-Lan:
AccessPoint: DD-WRT 192.168.7.2
-DHCP deaktiviert
-Samba-Server aktiviert (am USB-Port steckt ein Laufwerk)
-Wireguard aktiviert:
CVE-2019-14899 Mitigation: deaktiviert
NAT via tunnel: deaktiviert
Local Port: 51820
Peer1:
Peer Tunnel IP: 10.4.0.9
Peer Tunnel DNS : 8.8.8.8
Endpoint: Disable
Allowed IPs: 10.4.0.9/32
Persistent Keepalive: 25
Administration > Commands > Firewall:
iptables -t nat -I POSTROUTING -o br0 -s $(nvram get oet1_ipaddr)/$(nvram get oet1_netmask) -j MASQUERADE
Es kann erfolgreich eine Verbindung aufgebaut werden (über mobiles Internet getestet)
Lediglich das NAS des DD-WRT lässt keinen Zugriff zu.
NET USE "\\192.168.7.2" "*" /user:"Samba-User-auf-DDWRT"
Systemfehler 53 aufgetreten
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Per OpenVPN klappt der Zugriff auf das NAS hingegen ganz normal.
Bin mir zu 100% sicher, dass es an einer Einstellung im DD-WRT liegt (vielleicht Firewall?)
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich hatte Zeit gefunden, nun auch Wireguard auszuprobieren (hatte bisher OpenVPN auf dem DD-WRT laufen) und muss sagen:
spitze!!! sehr einfach und schneller als OVPN.
Nun hab ich aber ein kleines Problem: Ich kann nicht auf das NAS des DD-WRT zugreifen.
Setup:
Router: Fritzbox 192.168.7.1 (hat Internet)
-DHCP aktiviert
-Port 51820 für 192.168.7.2 geöffnet
Lan-To-Lan:
AccessPoint: DD-WRT 192.168.7.2
-DHCP deaktiviert
-Samba-Server aktiviert (am USB-Port steckt ein Laufwerk)
-Wireguard aktiviert:
CVE-2019-14899 Mitigation: deaktiviert
NAT via tunnel: deaktiviert
Local Port: 51820
Peer1:
Peer Tunnel IP: 10.4.0.9
Peer Tunnel DNS : 8.8.8.8
Endpoint: Disable
Allowed IPs: 10.4.0.9/32
Persistent Keepalive: 25
Administration > Commands > Firewall:
iptables -t nat -I POSTROUTING -o br0 -s $(nvram get oet1_ipaddr)/$(nvram get oet1_netmask) -j MASQUERADE
Es kann erfolgreich eine Verbindung aufgebaut werden (über mobiles Internet getestet)
- vom Notebook (Wireguard-PC-Client), vom Smartphone (Wireguard-Android-App), alles wunderbar
- es können alle Geräte im Netz 192.168.7.x angepingt werden
- im WebBrowser kann auf die Fritzbox (http://192.168.7.1/), DD-WRT (http://192.168.7.2/) zugegriffen wenden
- per "net use \\192.168.7.x" kann auf die Shares der Fritzbox, auch auf die Shares des PCs (192.168.7.77) zugegriffen werden.
- im Smartphone kann ebenfalls auf alle Samba-Shares zugegriffen werden.
Lediglich das NAS des DD-WRT lässt keinen Zugriff zu.
NET USE "\\192.168.7.2" "*" /user:"Samba-User-auf-DDWRT"
Systemfehler 53 aufgetreten
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Per OpenVPN klappt der Zugriff auf das NAS hingegen ganz normal.
Bin mir zu 100% sicher, dass es an einer Einstellung im DD-WRT liegt (vielleicht Firewall?)
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe