kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.085
Ich habe zwar ein Thema gefunden, weitergeholfen hat es mir aber nicht.
Der Analogstick meines One Gamepads hat sich verabschiedet bzw. hat einen Links-Drall. Lässt sich leider auch nicht mit einem höheren Deadzone-Wert beheben.
Also soll ein neuer her.
Hatte gerade mal testweise den Pro Controller meiner Switch via BT gekoppelt, aber das geht bezüglich Input-Lag und Kompatibilität mit diversen Spielen (u.a. TM 2020) irgendwie gar nicht. Wirkt so träge und ich spüre die Verzögerungen. Bei TM eigentlich ein No-Go.
Kern der Frage: Was sind die großen oder kleinen Unterschieden zwischen dem Gamepad der One und der neuen Version für die Series X/S? Empfehlungen? Preislich liegen die ja quasi gleich auf.
Der Analogstick meines One Gamepads hat sich verabschiedet bzw. hat einen Links-Drall. Lässt sich leider auch nicht mit einem höheren Deadzone-Wert beheben.
Also soll ein neuer her.
Hatte gerade mal testweise den Pro Controller meiner Switch via BT gekoppelt, aber das geht bezüglich Input-Lag und Kompatibilität mit diversen Spielen (u.a. TM 2020) irgendwie gar nicht. Wirkt so träge und ich spüre die Verzögerungen. Bei TM eigentlich ein No-Go.
Kern der Frage: Was sind die großen oder kleinen Unterschieden zwischen dem Gamepad der One und der neuen Version für die Series X/S? Empfehlungen? Preislich liegen die ja quasi gleich auf.