Singler
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.946
Ich hab mir vor einigen Tagen diesen Xbox Wireless Controller gekauft und ich habe nur Probleme damit.
Egal, wofür ich ihn benutze, das System geht in die Knie. Ernsthaft, linken oder rechten Stick benutzt und... schaut es euch selbst an:
Zuerst spiken alle Kerne/Threads, danach nur die Mehrzahl der Kerne.
Was auch seltsam ist, ist die Tatsache, dass dabei auch ab und an mein Voicemeeter Potato in Mitleidenschaft gezogen wird. Dann fängt der Sound (egal aus welcher Quelle und über welche Hardware) an zu "knarzen", was dann etwas wie ein kaputter Roboter klingt. Das ist aber mit einem fixen "Restart Audio Mixer" behebbar und passiert auch nur einmal.
Aktuell kann ich kein Spiel damit spielen, weil das System gnadenlos in die Knie geht. Egal ob Starfield oder Beat Hazard 2, das System beginnt zu stocken. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Windows 11 ist aktuell, die Treiber für sämtliche Hardware ebenso wie das Bios und überhaupt alles, was in diese Richtung hindeuten könnte.
Das Problem tritt NUR auf, wenn ich den Wireless- Dongle benutze. Wenn ich ein USB-C-Kabel an den Controller packe, gibts kein Problem mehr. Allerdings würde ich schon recht gerne auf das Kabel verzichten, sollte sich aber keine brauchbare Problemlösung abzeichnen, bliebe mir wohl wenig anderes übrig.
Egal, wofür ich ihn benutze, das System geht in die Knie. Ernsthaft, linken oder rechten Stick benutzt und... schaut es euch selbst an:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuerst spiken alle Kerne/Threads, danach nur die Mehrzahl der Kerne.
Was auch seltsam ist, ist die Tatsache, dass dabei auch ab und an mein Voicemeeter Potato in Mitleidenschaft gezogen wird. Dann fängt der Sound (egal aus welcher Quelle und über welche Hardware) an zu "knarzen", was dann etwas wie ein kaputter Roboter klingt. Das ist aber mit einem fixen "Restart Audio Mixer" behebbar und passiert auch nur einmal.
Aktuell kann ich kein Spiel damit spielen, weil das System gnadenlos in die Knie geht. Egal ob Starfield oder Beat Hazard 2, das System beginnt zu stocken. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Windows 11 ist aktuell, die Treiber für sämtliche Hardware ebenso wie das Bios und überhaupt alles, was in diese Richtung hindeuten könnte.
Das Problem tritt NUR auf, wenn ich den Wireless- Dongle benutze. Wenn ich ein USB-C-Kabel an den Controller packe, gibts kein Problem mehr. Allerdings würde ich schon recht gerne auf das Kabel verzichten, sollte sich aber keine brauchbare Problemlösung abzeichnen, bliebe mir wohl wenig anderes übrig.