mc-mike
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 291
Hallo Leute,
manchen wird das vielleicht als Luxusproblem erscheinen aber mein Asus A3F ist nach gut 7 Jahren
mittlerweile so kaputt dass ich mich nach einem Ersatz umschauen muss.
Was mich aber ärgert, ist dass es typische Konstruktionsmängel sind die jetzt das Aus bedeuten obwohl
er mir von der Geschwindigkeit usw. noch Jahre getaugt hätte. Er läuft sonst einwandfrei und jetzt hab ich wieder
die Arbeit mit der Umstellung.
Folgendes ist kaputt:
- Netzteilbuchse (schon das 3. Mal)
- Lauter Lüfter (evtl würde reinigen reichen)
- Displaycover vorne und hinten gebrochen
Das liegt eindeutig an billigem Material bzw. schlechter Verarbeitung, obwohl es eigtl mal ein teueres Business-Notebook war.
Jetzt die Frage: Welche Hersteller und Modellreihen muss ich mir ansehen dass sowas nicht wieder passiert?
Die Qualität sollte auf jeden Fall besser sein da ich mir das Gerät auch gebraucht kaufen und max. 400€ ausgeben will.
Die Anforderungen an die Technik sind eigtl nicht gestiegen. Er sollte mindestens so schnell sein wie der alte,
d.h. einem Centrino Duo mit 2GB Ram. 64bit wäre jetzt evtl nichtmehr verkehrt.
Außerdem bevorzuge ich 4:3 Bildschirme mit SXGA+ Auflösung. Nur im Notfall WSXGA+ (16:9)
Der Reperaturshop Betreiber hat mir folgende empfohlen: Lenovo/IBM, HP (alte Serien mit 3 Ziffern), Samsung
Was würdet ihr noch empfehlen?
manchen wird das vielleicht als Luxusproblem erscheinen aber mein Asus A3F ist nach gut 7 Jahren
mittlerweile so kaputt dass ich mich nach einem Ersatz umschauen muss.
Was mich aber ärgert, ist dass es typische Konstruktionsmängel sind die jetzt das Aus bedeuten obwohl
er mir von der Geschwindigkeit usw. noch Jahre getaugt hätte. Er läuft sonst einwandfrei und jetzt hab ich wieder
die Arbeit mit der Umstellung.
Folgendes ist kaputt:
- Netzteilbuchse (schon das 3. Mal)
- Lauter Lüfter (evtl würde reinigen reichen)
- Displaycover vorne und hinten gebrochen
Das liegt eindeutig an billigem Material bzw. schlechter Verarbeitung, obwohl es eigtl mal ein teueres Business-Notebook war.
Jetzt die Frage: Welche Hersteller und Modellreihen muss ich mir ansehen dass sowas nicht wieder passiert?
Die Qualität sollte auf jeden Fall besser sein da ich mir das Gerät auch gebraucht kaufen und max. 400€ ausgeben will.
Die Anforderungen an die Technik sind eigtl nicht gestiegen. Er sollte mindestens so schnell sein wie der alte,
d.h. einem Centrino Duo mit 2GB Ram. 64bit wäre jetzt evtl nichtmehr verkehrt.
Außerdem bevorzuge ich 4:3 Bildschirme mit SXGA+ Auflösung. Nur im Notfall WSXGA+ (16:9)
Der Reperaturshop Betreiber hat mir folgende empfohlen: Lenovo/IBM, HP (alte Serien mit 3 Ziffern), Samsung
Was würdet ihr noch empfehlen?