wirre Produktbezeichnungen bei Acer

Bru.d.Eu.

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
42
Moin,

ich möchte folgendes NB kaufen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-4820TG-Timeline-X-Notebook.29489.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-acer-aspire-4820tg-timelinex-nkrt-1140
http://www.chip.de/artikel/Acer-Aspire-TimelineX-4820TG-434G64MN-Notebook-Test_42732515.html

Ist im Moment bei vielen Händlern ausverkauft.
Also habe ich folgende Suchanfrage bei Idealo gestartet:
http://www.idealo.de/preisvergleich...elinex-4820tg-434g64mn-lx-pse02-194-acer.html

Die NB´s die mir da ausgespuckt werden haben aber nicht die genau gleiche Bezeichnung:
Acer Aspire TimelineX 4820TG-5454G64Mnks
statt
Acer Aspire TimelineX 4820TG-434G64Mn, wie es in den Testberichten angegeben ist.

Diese Codes: LX.PSE02.194 und LX.PSE02.039 sind auch unterschiedlich.


Ist das jetzt das gleiche NB?
 
Tu dir selber nen Gefallen und lass die Finger von Acer. Leg n bisschen was drauf und greif zu Asus, HP oder Dell.

Hatte bis jetzt 3 Acer in den Händen. 1 Privat und 2 in der Firma. Alle 3 waren nicht lang in meinen Händen da 2 mit der Wärme probleme hatten und einer erst garnicht startete.
 
Dürfte recht identisch sein, wahrscheinlich unterscheiden sie sich nur sehr geringfügig, z. b. bei der Werbe-Vorinstallation oder Acer kennzeichnet einfach, über welchen Vertriebs-Weg das Notebook bestimmt ist (Versandhandel, stationärer Handel oder z. B. Projekt) oder für welches Land es bestimmt ist...

@ flo36:

Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass jedes 3. Acer-Notebook direkt bei Kauf defekt ist und nicht startet...

Ansonsten würde ich auch eher zu den Travelmates oder nem anderen Hersteller raten... ist aber nicht so, dass Acer nur Schrott herstellt...
die Timelines sind recht passabel, auch wenn die Travelmate Timelines von der Qualität her in einer anderen Liga spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flo36;

über den schlechten Support von ASUS im Notebook-Bereich sollten wir aber auch nicht diskutieren. :evillol:
 
@ moquai:

Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Asus-Support ;-)



Übrigens unterscheiden sich die Geräte im Prozessor und evtl. beim verbauten UMTS-Modem...
 
@ supasta: welches Travelmate schwebt dir denn genau vor?
die drei Testberichte sind doch eigentlich ganz ordentlich, oder?

Alternativ habe ich noch das HP Envy 14 im Auge, das ist aber momentan kaum lieferbar und ich brauche das NB geschäftlich sehr dringend.
Außerdem habe ich zum HP keine richtigen Tests gefunden.
 
das HP Envy 14 begeistert mich gerade wirklich. Leider gibt es kaum testberichte. Hat jemand Erfahrung damit?
 
Kann auch nur Gutes von ASUS Notebook Support berichten. Durchlaufzeiten von i.d.R. ca 1 Woche inkl. Versandwegen. Bei Acer nicht selten zwischen 2 und 4 Wochen

Bezüglich HP und Compaq: AUFPASSEN IN DER REGEL NUR 1 JAHR GARANTIE !!!!
 
Dann hat sich da wohl endlich was geändert. Ich habe einige Produkte von ASUS, kann da beim Support auch nicht klagen.
Auch ein Notebook war mal dabei, aber der Support dafür? Grauenhaft!

Seither nur Geräte von Samsung und Sony - bisher alles positiv.
 
Das Acer 624 geht bei mir wegen der SSD nicht. zu klein, der Trimm-Kram nervt und außerdem werde ich wohl mit Truecrypt verschlüsseln.

Vom HP Envy 14 bin ich mittlerweile wieder ab. Muss mich heute entscheiden und ohne Tests kann ich das nicht. Außerdem soll der Akku nicht gut sein. Außerdem hat das 14er trotz wohl absichtlich schwammig formulierter Ankündigungen im Gegensatz zum Envy 17 weder USB 3 noch einen zusätzlichen Minidisplayport.

Achja und ich habe gelesen, dass das Gehäuse des Envy doch nicht vollständig aus Metall ist. Bei dem Preis wollte ich eigentlich kein Plastik.

Dann wird es wohl das oben genannte Acer.

Die Daten habe ich nochmal verglichen. da scheinen die beiden Acerversionen identisch. Ihr meint also, dass ich auch die mit der etwas anderen Bezeichnung nehmen kann und trotzdem das gleiche Modell bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche SSD bei welchem Acer 624?
 
Zurück
Oben