WLAN 50% langsamer als Kabel?

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.943
Hi,
die einzige Erklärung die mir einfällt:

Da mein Modem sehr alt ist, und die Verschlüsselung nur softwaretechnisch auf WPA2 nachgerüstet wurde, kann ich mir vorstellen, dass dadurch Bandbreite verloren geht.

Empfang usw. wirklich perfekt, stört mich ja auch nicht wirklich, ist für alles schnell genug.

Mich würde nur interessieren ob das jemand kennt, oder ob das quasi normal ist.

mfg
Kai
 
Wlan 54Mbit = 2,7Mb pro sek max, 5,4 also 2,7 up 2,7 down... 100mbit Kabel ~10Mb/s in beide Richtungen....
 
Achso vergessen!

Landei-DSL-Nutzer.

DSL ca. 5000 max 500kbs.

54MB Wlan bei mir 2.1MB netto.

Also müsste auch DSL "20000" funzen.

mfg
Kai
 
Jo, DSL 16000 macht max 1,8Mb/s da haste noch Luft... DSL20000 wird schon eng, aber sollte durchpassen :)
 
2,7 gilt für den gesamten datendurchsatz. richtig ist 2,7 mb up und down, wobei diese aber nicht summiert werden, sondern sich die bandbreite teilen. vergiss auch nicht 1 gbit ethernet bzw. den neuen n-standard bei wlan. heißt: wlan-n 74 mbit/s (9,25 mb/s) (laut wikipedia) zu 1000 mbit/s (125 mb/s).
 
richtig! ;)

LAN = 100MBit/s
GLAN = 1000MBit/s

WLAN (802.11g) = 54MBit/s
WLAN (802.11b) = 11MBit/s
WLAN (802.11n) = 108MBit/s - 300MBit/s

alles theoretische maximalwerte, die in der praxis aber selten erreicht werden!

WPA2/AES ist weniger aufwendig als WPA/TKIP -> müsste besser laufen, wenn der PSK nicht 63 Zeichen lang ist... je länger der PSK, desto langsamer/zeitintensiver die übertragung bzw. ver-/entschlüsselung, die verschlüsselung wird i.d.R. vom Treiber/Software durchgeführt

wenns zu langsam ist, versuch nen anderen kanal

mein WLAN mit 54MBit/s schafft locker die DSL6000

alles andere ist nur interessant wenn daten im (W)LAN zwischen 2 PCs oder NAS ausgetauscht werden
 
ich hab ein paar wlan geräte über 802.11g (54mbit) angebunden. gefüttert von ner fritz!box 7170 und nem 16k DSL, und kann nicht sagen das an sich arg beschnitten fühlt.

klar hat eine physikalische verbindung immer besser. Allerdings müssen dann auch schon Anwendungen genutz werden die von den spezifischen vorteilen profitieren. z.b. viel daten schieben über lan, evtl sogar backups auf nem netzlaufwerk speichern, spiele die stark ping abhängig sind oder ähnliches. Sonst kannste selbst mit nem 54mbit wlan gut leben meiner meinung nach, wobei n-draft geräte ja inzwischen nahezu in der gleichen preisklasse spielen.
 
Die Übertragungsrate ist bei jedem Kanal die gleiche.

Aber hier sind fast alle Kanäle dicht, bin echt froh das ich so einen guten und ungestörten Empfang habe.

Ich wette es liegt am Modem.

Das Kopieren von Daten geht wirklich mit 2.1MB.

mfg
Kai

Edit: Mein Modem ist ein Fritz!Box Fon Wlan ohne Nummer!!!! mit aktueller Firmware.

Edit2: Verschlüsselung WPA+WPA2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber hab einen WLAN 300MBIT von smc, bei mir ist immer eine verbindung von 270-300mbit auf jeden fall lad ich 6gb in 3 std und spiele auch damit...Und hab einen Signal von 80%

Vileicht ist es gut wen du mal ne neuen w-lan router kaufst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wpa2 nutze ich auch. gibts bei dir so viele netze in der umgebung das quasi jeder kanal überlagert wird?
 
Erhöhe doch mal den RWIN
www.speedguide.net/analyzer.php
Was steht denn da im moment? Da du Windows XP hast wahrscheinlich so ca. 17424, was halt zu wenig ist.
Daher lade dann mal den TCP Optimizer und erhöhe den RWIN damit.
 
Hi nochmal,
echt seltsam, also es sind einige Kanäle 5-6 belegt. Zwei davon doppelt.

Ich hab alle freien Kanäle durch.

Kanal 13 war am sinnvollsten.

@VelleX
Dazu muss ich an den anderen PC

mfg
Kai

Edit.... eh tatsächlich:

Default TCP Receive Window (RWIN) = 16896
RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits
Unscaled TCP Receive Window = 16896

Bei meinen andren PC`s ist der Wert bei 65000.

Ich glaube zwar immernoch nicht, dass es was bringt, aber wie bekomme ich den Wert geändert? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir TCP Optimizer, starte ihn und wähl unten "optimal settings". Dann schiebst du den regler oben einfach zb auf 6000kbps. Ist nicht so wichtig wo hin genau. Alles über 1mbit ist ok. Wobei du maximal 6000 wählen solltest.
Dann klickst du auf "apply changes" und rebootest dann.
 
Zu spät! :p

Hab mich schon fies in die Registry gehacked.

Mit nem anderen Tool.

30% schnellere Verbindung!

Besser kanns ja nicht werden, da 100% beim Wlan sehr selten sind. Durch 2 Wände, 10m und noch im Altbau.

Ich teste das jetzt mal, aber fürs erste: VIELEN DANK! :D

@VelleX du bekommst natürlich einen extra Keks! :)

So jetzt testen.

mfg
Kai
 
Was für ne DSL Verbindung hast du denn jetzt überhaupt genau? Also mit wieviel kbps synchronsiert dein Router? Und bei welchem Provider bist du.
Wenn diese ca. 5000kbps da von deinem Router sind, dann solltest auf maximal so ca. 522KB/s kommen.
 
Nach dem letzten Sync -> ca. 5800....

Wir sind bei Freenet.

Dort hatte ich am Anfang ca. 3000-4000. Jetzt fast 6000 bei gleicher Dämpfung.

Die maximale Downloadrate schaffe ich selten, bei soner Dämpfung bekommt man sonst DSL2000 -> 38db Dämpfung.

Aber die Up/Down Werte stimmen auch beim Wlan jetzt fast. Mehr wie 80% Signalstärke habe ich nicht. Und das war ein weiter Weg dorthin.

Also liegts doch nicht am Modem.

Bei meiner Billigst-Wlan-Karte kann man noch ca. 30 Optionen zum Thema Netzwerk einstellen.

Falls das jetzt dauerhaft funktioniert, besorg ich mir ne 108Mb Wlan-Karte. (Mein Modem kann g+, wusste ich nicht)

Ich schreib wieder zuviel, aber könnte es sein, dass hier einige Leute mit zu geringen Downloadraten und sehr "dicken Leitungen" ein ähnliches Problem haben könnten?

mfg
Kai

Edit: Tests abgeschlossen, funktioniert. Bis zu Max. DSL Speed! Danke nochmals! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, die 108mbit karte kannste vielleicht recht günstig inner bucht oder so schießen...
 
Jab meine Wlan-Karte ist wirklich gut und hat 7€ gekostet! :D

Die 108MB der gleichen Firma kostet 12€.

Wir wohl nicht schlechter sein.

mfg
Kai
 
^^ selbst wenn es keinen vorteil bringen würde. 12€ sollte man verkraften können. einfach mal ausprobieren ist ja auch mal n spaß. wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 
Zurück
Oben