WLAN: Ab und zu Unterbrechnung...

Martinator

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
83
Hallo,

also ich habe schon seit 1 1/2 Jahren WLAN (SMC2804WBRV2 Router, 2 WLAN PCs mit 11 Mbit Digitus Karten und ein PC via Kabel). Aber da gibt es doch ein kleines Problem, was mit der Zeit ganz schön nervt. Bei beiden WLAN PCs kommt es ab und an mal vor, dass die Verbindung auf einmal unterbrochen wird oder, wenn Windows gerade gestartet ist, erst gar keine Verbindung aufgebaut wird. Dann muss ich immer die Netzwerkkarte deaktivieren und wieder aktivieren und alles ist gut. Aber es stört doch, denn wenn es am PC meiner Eltern passiert muss ich rennen, da sie es selber nicht können und mein Bruder spielt ab und zu und da nervt es. Was mir letztens aufgefallen ist, ich habe von meinem PC, der via Kabel am Router hängt, eine große Datei 400 MB auf einen WLAN PC kopiert und da brach der Kopiervorgang immer ab. Das habe ich mir näher angeschaut, wenn ich merkte, dass keine Daten mehr verschickt werden, habe ich den WLAN Rechner angepingt und bekam keine Verbindung, aber durch das Pingen wurde dann wieder eine Verbindung hergestellt und das Kopieren ging weiter, so dass ich es dann irgendwann kopiert hatte.

Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte? Schnurlose Tastaturen oder Mäuse gibt es hier nicht, nur ein schnurloses Telefon bei mir (bei mir steht auch der Router, ungefähr 1-1,5 Meter entfernt vom schnurlosen Telefon und meinem Handy) und ein paar andere Handys ;) Und gibt es evtl. eine Möglichkeit, dass Windows automatisch eine neue Verbindung herstellt, wenn die Verbindung getrennt wurde?

Danke im Voraus für Eure Ideen und Vorschläge :)

PS: Neuste Firmware ist auf dem Router installiert udn für die Netzwerkkarten habe ich keine Firmware gefunden. Neue Realtek-Treiber sind auch installiert.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, bloß bei mir lags dann im Endeffekt an einem zerschossenen Treiber. WObei die Chance bei 3 PCs dafür natürlich relativ klein ist ;) .
 
Habe genau das gleiche Problem, versuch mal das:

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung -> deaktivieren & beenden

Dann Karte und W-Lan-Programme deinstallieren und Karte rausnehmen, dann Programm neu installieren, Neustart, Karte installieren et voila

...ich konnte es noch nicht testen ob's bei mir funktioniert (mir wurde es im Forum empfohlen), allerdings startet bei mir schonmal mein W-Lan Programm, was es vorher nie gemacht hat, evtl funkioniert das auch bei dir.

Schönen Abend noch
 
WLAN Programm hab ich gar net drauf, weil es unter XP damals nicht lief und ich mit SP2 so etwas eigentlich gar nicht brauche, aber wenns hilft, hmmm :) Ich glaub das teste ich mal :D Das mit dem Dienst hatte ich auch gelesen, aber wenn man den deaktiviert und kein WLAN Programm hat, naja, da ging nichts mehr :P Kann man da jedes WLAN Programm nehmen oder sollte ich das von der CD nehmen? Das wird dann aber schon etwas älter sein :/
 
Ich würd einfach auf die Hersteller HP gehen und mir da das neueste runterladen. Nicht das es plötzlich zu Problemen kommt wenn du eine zu alte Software installierst.
 
Die Karten sind von Digitus, aber das Tool ist von Realtek :) Und auf der Realtek Seite gibt es sogar eine aktuelle Version davon (auch wenn diese ein paar KB kleiner ist), ich versuche demnächst mein Glück :D

Edit: Habe eben den Dienst beendet udn deaktiviert und das Tool installiert. Die Konfiguration läuft weiter unter Windows nur die Verbindungs ins Netz läuft über das Tool. So sollte ich es doch machen oder? Oder soll die Konfiguration auch über das Tool laufen? Na ich teste es erst mal so :)

Edit2: Habe eben 300 MB kopiert und es klappte wunderbar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es hat doch nichts gebracht :( Das Problem tritt jetzt jeden Tag auf (bei beiden PCs), wenn man Rechner anmacht kann es vorkommen, dass das Internet nicht geht. Also unten die Symbole sagen zwar, eine Verbidnugn besteht, das Realtek Tol zeigt Signalstärke und netz an, aber nichts geht, auch kein Ping auf den Router, man muss die Karte deaktivieren und wieder aktivieren, damit es geht, aber auch dann kann es zur Unterbrechung kommen... Habt Ihr noch Ideen woran es liegen könnte? Also in beiden PCs ist die gleiche WLAN Karte drin, wie oben genannt... Habe schon alle möglichen Sachen umgestellt, aber es bringt nicht. PC1 ist 5 Meter und PC2 10 Meter vom Router entfernt...
 
Grund: zu hohe Prozessorauslastung. Dann hat W-LAN zu wenig CPU Leistung. Lösung: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Dienste und Anwendungten -> Dienste -> Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung suchen -> rechtsklciken -> Beenden -> Dann Nochmal Rechts klicken auf den Dienst -> Eigenschaften -> und bei Starttyp "deaktiviert" einstelllen. So nun müsste das Problem behoben sein. Probiers mal aus.

ich hatte aber das selbe Problem. Und als ich das gemacht hatte ^^ ging es wieder.
Also probieren würde ich es.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schlangenfortz

das ist nicht das wirkliche Problem. Windows sucht zwischenzeitlich nach neuen Netzwerken was die Karte blockiert und einen Timeout produziert. Und genau dafür ist dieser Dienst verantwortlich. Lässt sich gut mit einem Ping Loop beobachten.
 
Wie ich schon geschrieben hatte, ich benutzte das Realtek Tool und habe den Dienst beendet, was aber nichts gebracht hat... Ich habe schon so viel versucht, all Mögliches beim Router hin- und hergestellt... Und wenn ich Windows sage, er soll das WLAN nicht konfigurieren, dann kann ich es über das Realtek Tool tun, aber dann komme ich gar nicht auf den Router rauf :( Habe gestern auch mal nach anderen WLANs gescannt, aber es sind keine anderen Netze da, die stören könnten... Ich weiß nicht weiter, höchstens neue Karten vom gleichen Anbieter, also von SMC, kostet aber wieder viel Geld :/ Und ob es dann geht, weiß man trotzdem nicht...
 
Also, habe ja oben geschrieben, dass ich das gleiche Problem habe/hatte. Bevor ich dir die evtl. Lösung sagen kann, habe ich noch eine Frage:
Steht der PC in 'ner Ecke oder sind zumindest sehr viele Wände, Tische etc im Weg?
Bei mir war es so und da ich mir letztens ein neues MoBo geholt habe, habe ich mir die Wireless-Edition von dem Asus Board geholt, die hat eine Antenne, die an 'ner "Verlängerungsschnur" hängt, hab die auf meinen Tower gestellt, dadurch steht nicht mehr soviel Gerümpel im weg rum und jetzt geht es. Dei Antenne habe ich übrigens an meine normale W-Lan Karte geschraubt, meiner Meinung nach müssten die Anschlüsse ja genormt sein, deshalb würde ich dir raten, mal im Fachhandel nach so 'ner Verlängerungsantenne ausschau zu halten und die dann an deine Karte schrauben...

Hoffe ich konnte helfen...
 
Ich habe so etwas bereits, siehe hier:

http://www.digitus.de/produkte/network/w-lan.htm

Ganz oben auf dem Bild siehst Du meine Karte und Antenne :)

Naja, über und unter dem Router ist eine Holzplatte und die beiden anderen Antennen stehen relativ nahe an der Wand, aber die Signalstärke ist bei dem PC der 5 Meter entfernt ist bei 90% und bei dem anderen PC auch noch über 80%...

Ich habe mal Fotos gemacht:

http://home.arcor.de/martinator.de/wlan/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben