WLAN abgreifen und wieder als Ethernet Port anbieten ...

MarcBesken

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
947
Hallo Leute,

brauch mal einen Tipp von Euch. Ich möchte gerne aus meinem privaten WLAN das Signal abgreifen und am anderen Ende wieder einen LAN-Port (natürlich Ethernet) zur Verfügung stellen, für einen PC, den ich nicht über WLAN bedienen möchte. Der PC soll nicht direkt auf LAN-Ports des WLAN-Router verbunden werden.

Im Prinzip also das Umgekehrte von einem Access Point, wo das Gerät über eine WLAN-Antenne das WLAN-Signal abgreift und ich über ein kurzes Twisted Pair Kabel einen LAN-basierten PC realisieren kann.

Kennt Jemand das passende Gerät? Es sollte möglichst preiswert sein und wenn es keine preiswerten Varianten gibt, dann darf auch ruhig Unterstützung für 5 GHZ WLAN dabei sein.

Ideen?

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird sowas beschrieben, was Du suchst.
 
Stichwörter: WlanBridge oder WLAN Clientmodus (bei einem Router)

Geräte und how2s gibts massig ;-)
 
@Agricola
Wenn man weiß, wonach man sucht, stimme ich Deinem Einwurf zu, aber so halte ich das für arrogant!

@Alle Anderen
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Marc
 
Ich nutze dafür einen Netgear access point (Wg602v3), der im Client Modus betrieben wird.

Der hat zwar nur 54Mbit, reicht aber um alle dahinter an einem Switch hängenden Geräte mit Internet zu versorgen.
 
MarcBesken schrieb:
@Agricola
Wenn man weiß, wonach man sucht, stimme ich Deinem Einwurf zu, aber so halte ich das für arrogant!

Das finde ich jetzt nicht nett, den Arroganz-Vorwurf nehme ich nicht an. Die Sucheingabe bei Google lautete "WLAN to Ethernet"... Zu dem Zeitpunkt war mein geposteter Link der erste Treffer. Sehr viel einfacher und schneller als einen Thread zu öffnen.
 
Und auch dann muß ich bei Unkenntnis nicht unbedingt sofort was damit anfangen können und sicher mich hier im Forum lieber ab bei netten Forumsteilnehmern, die mir gerne auf die Sprünge helfen, anstatt mir zu sagen, wie schnell ich das hätte selber auf google.de finden können.

Gruß
Marc
 
Immer wieder schön zu sehen dass sich User die Mühe machen auf google zu verweisen statt den Thread einfach zu ignorieren. Denn mit deinem Verweis auf google und dem geposteten Link zeigst du doch dem TE schon dass er gar nicht selber googlen muss weil er hier Leute findet die das für ihn machen.

@topic:
Nahezu jeder AP lässt sich in den WLAN Bridge bzw. Client Modus schalten.
 
Zurück
Oben