Hallo Leute,
Habe momentan das Problem, dass bei einem alten Office-Laptop seit ein paar Tagen plötzlich keine WLAN-Verbindung mehr hergestellt werden kann.
Habe bereits mehrfach versucht das Netzwerk zurückzusetzen und die Netzwerkadapter zu deaktivieren/aktivieren. Sogar Windows 10 komplett neu installiert. Aber das Problem besteht weiterhin.
Technische Daten:
Acer Extensa 5635 (Windows 10)
Netzwerkadapter: Qualcomm Atheros AR8131 PCI-E
WLAN-Adapter: Intel Centrino Wireless-N 1000
Auf den Screenshots sieht man, dass das WLAN eingeschaltet ist, aber kein Netzwerk findet. Am Router liegt es nicht (getestet) und auch Hotspots von Smartphones findet der Laptop nicht. Unabsichtlich gedrückte FN-Taste/Flugzeugmodus ist auch nicht der Fall. Treiber sind die die Windows 10 automatisch mitinstalliert.
An was könnte es denn liegen?
Wenn der WLAN-Adapter defekt wäre, würde er ja erst gar nicht angezeigt werden oder? Im Geräte-Manager wird alles angezeigt.
Danke schonmal für jeden Ratschlag!
Habe momentan das Problem, dass bei einem alten Office-Laptop seit ein paar Tagen plötzlich keine WLAN-Verbindung mehr hergestellt werden kann.
Habe bereits mehrfach versucht das Netzwerk zurückzusetzen und die Netzwerkadapter zu deaktivieren/aktivieren. Sogar Windows 10 komplett neu installiert. Aber das Problem besteht weiterhin.
Technische Daten:
Acer Extensa 5635 (Windows 10)
Netzwerkadapter: Qualcomm Atheros AR8131 PCI-E
WLAN-Adapter: Intel Centrino Wireless-N 1000
Auf den Screenshots sieht man, dass das WLAN eingeschaltet ist, aber kein Netzwerk findet. Am Router liegt es nicht (getestet) und auch Hotspots von Smartphones findet der Laptop nicht. Unabsichtlich gedrückte FN-Taste/Flugzeugmodus ist auch nicht der Fall. Treiber sind die die Windows 10 automatisch mitinstalliert.
An was könnte es denn liegen?
Wenn der WLAN-Adapter defekt wäre, würde er ja erst gar nicht angezeigt werden oder? Im Geräte-Manager wird alles angezeigt.
Danke schonmal für jeden Ratschlag!