WLAN Adapter Probleme bei Spielen

marksu69

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
15
Hallo,

ich habe mir folgenden WLAN Adapter für meinen neuen Computer bestellt: https://www.asus.com/de/Networking/PCE-AC51/
Alles läuft auch, aber sobald ich in ein Spiel gehe, habe ich kein Internet mehr.
Router: Fritzbox 7560
Mainboard: MSI B450m
Alle Treiber sind installiert.

Hat jemand von irgendeine Ahnung woran das liegen könnte?
 
Was heißt kein Internet? Wie zeigt sich das? Ist das bei allen Spielen so? (Offline/Online Spiele)
 
hallo, wenn ich in einne Lobby komme, fällt das Internet komplett am Rechner aus. Das Wlan bleibt an.
Ich werde sofort noch ein paar Fehlermeldungen posten.

//Edit: Sobald ich das Spiel schließe, ist das Internet SOFORT wieder da.
Ergänzung ()

@Coca_Cola es geht um Online Spiele und es ist bei allen Spielen so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert den wenn du ein Spiel im Fenstermodus startest? Zeigt das Windows auch ein Abbruch/Kein Internet an?
Verwendest du ein extra Firewall? Wenn ja ist da alles korrekt konfiguriert?
Was sagt die Windows Firewall dazu?
 
@Coca_Cola genau, es zeigt an "kein Internet". Ich verwende keine extra Firewall. Die Windows Firewall habe ich bereits aktivieren: selbes Problem.

//Das ist echt funny, sobald ich die online games schließe, ist das internet instant wieder da :D
 
Hast Du bei diesem Verlust des Internets noch Zugriff auf den Router/Gateway? Oder ist diese Verbindung auch weg?
Andere Geräte bei Dir zuhause habe weiterhin Internetzugriff in dieser Situation oder sind die dann auch vom Internet getrennt?
 
Ja auf die fritz.box komm ich noch drauf.
Es ist auch nur so, dass das internet nur auf dem Rechner ausfällt, andere Geräte funktionieren noch
 
Kannst Du mal testweise ein LAN Kabel von deinem PC zur Fritzbox legen? Bzw den Rechner neben den Router falls Du kein solanges Kabel hast. Und für den Test die WLAN Karte ausbauen damit die nicht stört.
Wenn es dann problemlos klappt, hat die WLAN Karte oder dessen Treiber irgendein Flick ab und dein Rechner ist ansonsten grundsätzlich mal in Ordnung.
 
Hallo, ich habe den Fehler isoliert (zwar ohne lan) aber mit einem USB Netzwerkstecker von einem Kollegen funktioniert alles perfekt! Also muss es an diesem WLAN Adapter liegen. Hat jemand Erfahrung damit oder lösungvorschläge? Ich werde die Fehler eben provozieren und hier posten!

Danke für die bereits erfolgte Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
also...
du hast den Treiber und die Software dazu deinstalliert und neugestartet.
du hast bei „neues Gerät gefunden“, entweder Windows machen lassen oder die cd eingelegt.
du hast das lankabel deaktiviert und bei wlan ipv4 auf dhcp gestellt
du hast ipv6 deaktiviert.
 
@chrigu alles getan bis auf das wlan auf ipv4 und dhcp gestellt und ipv6 deaktiviert.
Werde es sobald möglich probieren.
 
Antennen hinten am Gehäuse sind nicht optimal
Hört sich nach nicht stabiler Verbindung an

2,4 statt 5 Ghz nutzen
 
Hallo, ich hab das Gehäuse auch umgedreht etc, platz gewechselt selber fehler.
Schicke den Müll jetzt zurück und kaufe mir ein USB Adapter.

Danke trdm für die Hilfe.
 
hi, ich hab bei beiden, sowohl 2,4 und 5 ausprobiert. Selbes Ergebnis.

@Evilc22 Danke für die Empfehlung! Hast du denn auch schon Erfahrung mit dem USB Adapter oder kann mir jemand anderer welche empfehlen?
 
Ich habe zumindest einen mit dem gleichen Chip und keinerlei probleme bei Windows 10
Den gleichen was ich habe gibts nicht mehr

Für Gaming würde ich ein Kabel legen .. nie mehr probleme

Je nachdem wie viele Nachbarn du hast... Ping Spikes usw...
Du hast nicht das alleinige anrecht auf eine Frequenz

Ist zwar einmal je nach Planung ein paar Stunden arbeit aber man ist dann auch glücklich

Ich war aus Faulheit auch mal ein Wlan Zocker .... Nie mehr wenn man einmal ein Kabel gelegt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbes Problem habe/hatte ich bei Battlefield 5 mit meinem Wlan-Adapter.
Lösung: Ich habe dem 2,4 Ghz Wlan eine andere SSID vergeben und verbinde mich nur noch mit dem 2,4 GHz Wlan ---> keine Probleme mehr!
 
Ich würde dir empfehlen den ASUS Treiber zu deinstallieren und stattdessen den Orginal Realtek Treiber zu nehmen hier ist der Aktuellste. Der ASUS Treiber ist ein älterer Treiber. Lade dir den Treiber runter und dann deinstalliere den alten Treiber danach installierst du den neuen.

edit:

@marksu69

Treiber vom Asus ist der aktuellste wenn es die Version 2024.04.208 ist den anderen Treiber brauchst du erst garnicht probieren.

Der Treiber den ich verlinkt hatte sind für die 8723CE und 8723DE Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, könntest mir näher beschreiben, wie das Funktioniert hat?
Hast du ssid in deinem Router geändert oder wie kann ich das verstehen?
mfg
 
Wenn 5 Ghz und 2,4 Ghz die gleiche Kennung ausstrahlt
Musst auf die Fritz gehen ->Webinterface und da für 2,4 und 5 Ghz eine andere SSID einstellen
 
Zurück
Oben