Wlan Adapter schein nicht auf (Treiber sind installiert)

ioe

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
169
Hallo

Wie schon gesagt, mein Wlan-Adapter schein nicht mehr auf, obwohl die WLAN Karte im Gerätemanager angezeigt wird.

Mittags hat alles noch funktioniert.

Versucht habe ich schon:
Treiber neu installieren.
Älteren Treiber installieren.
Neustarten (natürlich)
den regedit mit: reg delete HKCR\CLSID\{988248f3-a1ad-49bf-9170-676cbbc36ba3} /va /f und netcfg -v -u dni_dne

Nun verwende ich mein Smartphone als Wifi Bridge...

Eine Systemwiederherstellung ist meine letzte Option, die ich gerne vermeiden möchte.. da der letzte Wiederhrstellungspunkt schon lange her ist.

OS: Win 10 64Bit Prof.
WLan-NIC: Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 1000
Laptop: Asus n53s

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
 
Was meinst du mit "scheint nicht mehr auf" ?
Dachte erst er taucht nicht in der Systemsteuerung auf aber da kannst du ihn sehen odr habe ich jetzt was falsch verstanden
 
Wenn ich das richtig sehe, gibt es für den Adapter keine Windows 10-Treiber. Hast du das neu drauf?
 
Problem Gelöst: Mein Modul ist einfach nur defekt.
Ich bestelle mir einen neuen.

Der Vollständigkeitshalber:
@DcJ: Der W-Lan Adapter schein nicht mehr unter den Netzwerkverbindungen auf (Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen)

@hellfire: Der Treiber ist bei Windows standardmäßig an Board.. Ich hab den Treiber gelöscht und einen alten installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:

Es ist ein Trauerspiel... Da gerade mein Linux installiert, habe ich die Zeit meine Erlebnisse hier niederzuschrieben.
Wie oben erläutert, funktionierte bei meinen Laptop das WLAN nicht mehr.
Also habe ich als erstens Windows Wiederhergestellt, ohne Erfolg.
Auch ein Komplettes zurücksetzen brachte nichts. Das WLAN lies sich einfach nicht aktivieren.
Um Windows als Faktor auszuschließen, bootete ich eine Live Linux Distribution.. auch hier ohne Erfolg.
Als nächstes tauschte ich die WLAN karte gegen eine alte.. im Windows weiterhin kein Internet aber im Linux ging es! ENDLICH! HOFFNUNG!

Somit war schon mal klar dass mein Mainboard ganz ist.
Desweiteren war auch klar dass meine WLAN Karte wohl defekt ist.
Da die Karte recht alt war und vom Formfaktor her nicht passte, bestellte ich mir eine neue (AC-WLAN natürlich^^).

Heute war endlich das Paket von Amazon da...
Karte ausgepackt, eingebaut und:

Ich starte voller Hoffnung windows.. und was ist ES GEHT IMMER NOCH NICHT....

Windows nochmal komplett deinstalliert und wieder installiert (habe extra den neuen bild heruntergeladen....)

Und es funktionierte... NICHT...

Als letzte Option bootete ich Mint... und siehe da... es funktioniert, endlich.
Die installation zickt zwar gerade.. aber wenigstens geht mein WLAN wieder... YEY :D


Somit haben die Live Distributionen meine vermeidlich kaputte Karte wohl nicht erkannt.. und ich hab mir umsonst eine neue gekauft.

Und die Moral von der G'schicht: Windows 10 ist schrott in der Hinsicht!

greetz,
IOE
Ergänzung ()

Update2:

okay.. jetzt komm ich mir aber verarscht vor...
Linux Mint ist fertig installiert... und das WLAN funktioniert nicht mehr.


Weis irgendjemand was dieses Phänomen verursacht?
 
Falls vorhanden, teste doch mal mit der WLAN karte einen anderen Slot am Mainboard.

In Windows 10 tauchte bei mir mein LAN Adapter auch nicht in den Netzwerkeinstellungen auf, im Geräte Manager schon. Auch ein Deinstallieren und neu installieren des Treibers brachte keine Abhilfe.
 
Mein Laptop-MB hat leider nur 1 PCIE Slot.
Das habe ich auch schon (mehrmals) versucht.

Ich werde mir nun eine Bibel holen und einen Exorzismus durchführen, wünscht mir Glück!

Spas bei Seite, in laufe der Woche werde ich nochmal Windows 7 daraufspielen...
 
Zurück
Oben