Wlan arbeitet lückenhaft

Lehe

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
63
Hi Leute,

Vor ca. einer Woche habe ich mir einen neuen (Desktop-)PC geholt. (Lenovo H220)
Super Teil zum Gamen. :cool_alt:
Wir haben zuhause ein Wlan-Netz, per Router W504V von der Telekom (:utripper:).
Meine Mutter hat im Erdgeschoss (wo auch der Router steht) ihr Notebook, fonktioniert einwandfrei.
Mein Computer steht im 1. Stock, etwa 3 Meter schräg drüber, und ist mit dem Wlanstick "TP-LINK WN721N" ausgestattet. Die ersten Tage funktionierte das, aber ca. nachdem ich das SP1 für Win7 installiert hatte, gehts jetzt nur noch sehr lückenhaft. Die Verbindung fällt oft aus, oder Webseiten können einfach nicht geladen werden.
Könnt ihr mir da helfen?
Viele Grüße,
Leander :pcangry:
 
hat dein super-teil-neues-game-notebook kein wlan integriert? :) scheint echt ein krasses teil zu sein wenn du mit nem wlanstick arbeitest. falls bei deiner ausstattung doch ein integrierter adapter vorhanden ist, probier diesen mal.
 
duese81 schrieb:
hat dein super-teil-neues-game-notebook kein wlan integriert? :) scheint echt ein krasses teil zu sein wenn du mit nem wlanstick arbeitest. falls bei deiner ausstattung doch ein integrierter adapter vorhanden ist, probier diesen mal.

Dir ist schon bewusst, dass das kein Laptop ist? :p
Der Lenovo H220 ist ein Desktopcomputer.

Gruß
 
achso :D dann versuch mal nen verlängerungsUSBkabel um die richtung zu verbessern. sonst vielleicht mal falls du deine cd/dvd rohlinge mit alles in der selben ecke stehen hast diese weg zu stellen. hatte ich damals auch mal wo ich 4 DVDbooks a 300 scheiben drin hatte. die haben die ganze leistung weggeschluckt. ansonsten für die zukunft kein USB wlan mehr. die leistung ist einfach zu gering.
falls du es dir zutraust kannste deinen stick auch pimpen. :) http://www.heise.de/netze/artikel/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln-221433.html
oder http://www.heise.de/netze/artikel/Die-0-Euro-Antenne-223704.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist gut möglich, dass der Treiber deines Sticks fehlerhaft geworden ist. Falls diese Probleme wieder auftreten, versuche mal eine Netzwerkdiagnose zu starten. Falls diese ein Problem findet, kann sie diesen Fehler teilweise korrigieren. Ansonsten noch mal den Treiber des WLan-Sticks neu drüberbügeln. Weil es scheint so, als ob bei der Installation des SP1 die Software beschädigt hat, wenn es doch vorher ohne Probleme lief.
 
Danke!

Verlängerungs-USB-Kabel dranstecken, das wars :p
Das Teil war sogar mitgeliefert :headshot::utripper:
Danke nochmal an alle :D
 
Zurück
Oben