WLAN: Authentifizierungsproblem - Sony Xperia Z3

Namelost

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
84
Hallo,

ich habe mein Xperia Z3 gestern formatiert (Werkseinstellung) und seitdem kann mein Router meinem Handy keine IP zuweisen. Da steht halt "Authentifizierungsproblem". Ich habe einen Unitymedia-Router. Ach und nur mal um manche "Tipps" auszuschließen:

- Ich habe das Passwort richtig eingegeben
- Ich habe versucht mir eine statische IP zuzuweisen
- Ich habe den Router und das Handy neugestartet
- Mein Handy hat kein Problem sich mit einem anderen Wlan zu verbinden
- Ich habe meine Handysoftware aktualisiert
- Ich habe die gespeicherten Wlan-Adressen gelöscht (also "vergessen"), da dies oft die Lösung des Verbindungsproblem war. Zumindest in anderen Foren.

Falls ihr noch mehr Infos braucht, dann lasst es mich wissen!
Ich hoffe ihr habt noch Ideen :)
 
Läuft am Router eine MAC-Filterung? Gabs am Router früher eine IP-Reservierung für das Gerät? Welche Verschlüsselung nutzt das WLAN?
 
Ergänzung ()

hrafnagaldr schrieb:
Läuft am Router eine MAC-Filterung? Gabs am Router früher eine IP-Reservierung für das Gerät? Welche Verschlüsselung nutzt das WLAN?

Also es ist mit WPA/WPA2 PSK geschützt und den MAC Filter habe ich noch nicht genutzt. Also kein Gerät ist gesperrt und ob es eine IP-Reservierung für mein Handy gibt, dass weiß ich nicht. Wo sehe ich in der Routersoftware welches Gerät reserviert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Also es ist mit WPA/WPA2 PSK geschützt"
Mit welcher der beiden Varianten denn? Es kann nur WPA oder WPA2 sein, eins von beiden....
Ich würde mal die gemischte Verschlüsselung ausschalten und dann mal die verschiedenen WLAN Standards testen oder die Verschlüsselung mal ausschalten um zu sehen ob es daran liegt.
Ist denn auf dem Handy nun Android 4.4 oder 5 oder 6 drauf?
Ist in dem Password evt. ein Sonderzeichen oder + und - ? Das kann weder OSX noch Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
hildefeuer schrieb:
"Also es ist mit WPA/WPA2 PSK geschützt"
Mit welcher der beiden Varianten denn? Es kann nur WPA oder WPA2 sein, eins von beiden....
Ich würde mal die gemischte Verschlüsselung ausschalten und dann mal die verschiedenen WLAN Standards testen oder die Verschlüsselung mal ausschalten um zu sehen ob es daran liegt.
Ist denn auf dem Handy nun Android 4.4 oder 5 oder 6 drauf?
Ist in dem Password evt. ein Sonderzeichen oder + und - ? Das kann weder OSX noch Android.

WPA/WPA 2 ist da, damit auch ältere Geräte sich ins Wlan einloggen können.
Ok ich habe es auf WPA mit AES umgestellt, aber es geht immer noch nicht :/ und ich habe die Version 6.0.1 auf dem Handy. Das Passwort enthält keine Sonderzeichen.
 
Läuft das Wlan Signal zufällig über den Funkkanal 13? Hatte mal das Problem, dass mein altes Sony Xperia P keine Verbindung aufbauen konnte, als unser Wlan im Funkkanal 13 war. Stell das mal auf einen niedrigeren Kanal. Eigentlich sollte dies nicht die Lösung des Problems sein, vor allem da du ja ein neues Modell der Xperia Reihe nutzt, aber probieren kann man es ja mal. Ggf musst du die Erweiteren-Einstellungen deines Routers aufrufen.
 
B4DB0Y schrieb:
Läuft das Wlan Signal zufällig über den Funkkanal 13? Hatte mal das Problem, dass mein altes Sony Xperia P keine Verbindung aufbauen konnte, als unser Wlan im Funkkanal 13 war. Stell das mal auf einen niedrigeren Kanal. Eigentlich sollte dies nicht die Lösung des Problems sein, vor allem da du ja ein neues Modell der Xperia Reihe nutzt, aber probieren kann man es ja mal. Ggf musst du die Erweiteren-Einstellungen deines Routers aufrufen.

Blöde Frage: Wo ändere ich den Kanal? Ich finde das bei den Wireless-Einstellungen nicht.
 
Das kann ich dir für deinen Router nicht sagen, bei der Fritzbox ist dies unter Wlan -> Funkkanal einstellbar. Wie ist die genaue Router Bezeichnung, evtl findet man ein demo Interface
 
Stell mal auf WPA2 mit Preshared Key und teste das nochmal. Ich bezweifle mal, dass der Unitymedia Router ein Änderung des Funkkanals erlaubt.
 
Ok Leute, danke euch! Ich habs geschafft. Nachdem ich es auf 5 GHz gestellt habe und dann wieder auf 2,4 GHz ging es wieder. Wer weiß warum :)
 
Zurück
Oben