WLAN bricht andauernd ab

mehmi

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
309
Moin an alle,

ich habe mir kürzlich nen kleinen HTPC zusammengestellt. Dafür habe ich mir hier im Marktplatz nen WLAN Stick ertauscht.( ZyXEL ZyAIR G-220 V2).
Als Router fungiert eine Vodafone Easybox 802.

Nun habe ich das Problem dass nach kurzer Zeit, so nach 5-10min der WLAN Status erstmal zu "kein Internetzugriff" wechselt und dann komplett abbricht. Wenn ich dann auf das Wlan-Symbol klicke hängt sich der Explorer auf und startet neu. Danach kann ich das Symbol garnicht mehr anklicken und muss den PC neustarten.

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
Ich habe den PC in die MAC-Liste des Routers eingetragen und in den Energieoptionen das Abschalten von USB-Geräten deaktiviert bzw. den Energieplan "Höchstleistung" aktiviert. Aber es hat bis jetzt alles nicht geholfen
 
Mit meinem Macbook Air habe ich das selbe Problem. Wenn ich mich 2 Meter weiter rechts setzte läufts ohne Probleme. Versuch mal die Antennen umzustellen oder den HTPC ein bisschen zu verschieben.
 
Versuch mal, in der Easybox einen unbelegten Funkkanal einzustellen (mit möglichst großem Abstand zum stärksten belegten Kanal)!
 
stell mal im router und dem pc eine statische ip ein, das hat bei mir dieses problem, bzw seh ähnlich gelöst

und auch schon bei ein paar anderen leuten mit connection problemem im wlan
 
wie und wo stelle ich die statische ip ein?

Und woher weiß ich welcher Kanal der am stärksten belegte ist?
 
statische ip:

im router:
unter der mac adressen reservierung oder so
oder mac filter

und im pc under den adapter eigenschaften

nimm am besten die dhcp adresse und stell die fest ein und als gateway und dns server die ip vom router
 
Wo stelle ich die einzelnen dinge ein? Gateway und DNS Server unter ipv4 oder unter ipv6?

und wo finde ich die einstellungen der dhcp adresse?

Tut mir leid, dass ich so doof bin grad aber bis jetzt hatte ich meine Computer immer über LAN Kabel im Internet und hatte deshalb irgendwie noch nie solche Probleme. Deshalb bin ich auch grad ein wenig hilflos und frage so doof.
 
deine easybox hat als standard-ip-adresse die 192.168.2.1.

statt der automatischen vergabe per dhcp kannst du auch die dinge manuell einstellen.
also stellst du bei deinem PC (oder anderen clients) einträge bei IPV4 passen zum router ein.
z.b.
ip-adresse 192.168.2.2
subnetzmaske 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1 (das gatter/türchen in die weite internetwelt ist ja deine easybox)
dns-server 8.8.8.8 (z.b. den von google, oder einen anderen von deinem provider)

je netzwerkgerät halt eine andere ip-adresse.
an einem notebook können/könnten ja z.b. 3 verschiedene sein. 1x lan,1x wlan-54, 1x wlan-300 per usb.

wie du das manuell einstellst findest du als w7-beispiel (andere betriebssysteme halt links wählen) hier : http://router-faq.de/index.php?id=win7&win7=tcpip
 
Wegen Funkkanal: Du gehst ins Konfigurationsmenü deiner Easybox - unter Wireless sollte es die Optionen Channel und SSID geben. Dort kannst du dann wechseln. Ich benutze ne FRITZ!Box und kann dir deshalb keine genauere Anleitung liefern...
 
Wie ich den Funkkanal wechsel habe ich jetzt gefunden. Nur frage ich mich wie ich herausfinde, welcher der an wenigsten benutzte Kanal ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben