WLAN-Call mit Moto G5 nutzen?

isd

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
819
Ich würde gerne WLAN-Call bei der Telekom nutzen mit einem Moto G5.
Dieses wird von der Telekom nicht unterstützt. Das geht derzeit nur mit Ei-Fons und mit den Samsung Kisten.
Ist es möglich das Handy mit LineageOS zu rooten und das dann dort umzusetzen? Oder kann ich mir das sparen, weil das von Seiten Telekom "geblockt" wird?
Hat das schon mal jemand versucht und erfolgreich umgesetzt?
 
Hast du denn die Option auch schon gebucht?
https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/wlan-call

Bin im Juni von o2 zu T-Mobile. Zuvor einfach auf iphone aktivieren, und klappt. Jetzt musste ich die option zuerst kostenfrei hinzu buchen, obwohl beim Magenta S Tarif ja schon dabei.

Es klappt auch nur bei original T-Mobile Laufzeitverträgen.
Ggf. würde ich erst mal das Oreo Update fürs G5 abwarten. Bei einer bekannten mit dem Samsung A3 2017 tauchte das Wifi Call auch erst seit dem Android 8.0 update auf. Sie nutzt aber auch eine o2 Karte.
 
Ja, ich habe einen Laufzeitvertrag und die Option ist gebucht.
Ich weiss, dass es auf dem iphione geht auf dem Moto aber eben nicht.
Die Optionen sind zwar in den Einstellungen des Moto vorhanden (VoLTE und WLAN-Call) und man kann diese auch aktivieren, aber es hat eben keine Auswirkung. Es funktioniert eben leider nicht.
 
Ich musste nichts extra buchen, kann das bei meinem Pixel 2 XL einfach ein- und ausschalten.
 
aktivieren konnte ich die Funktionen (Wifi-Call und VoLTE) auch auf dem Iphone. Nur aktiv waren sie nie. Erst nach der Buchung.
Aber bei der Telekom ist das wirklich nur bei schlechten Netz aktiv. Bei o2 dauerhaft.
Schalte ich das Iphone in den Flugmodus und dann Wlan an, ist nach einigen Sekunden jetzt Wlan Call links oben beim Iphone zu sehen.
Nach einigen Minuten ( 1h?), wenn ich dann auch wieder normal Netz aktiviere, schaltet es das Wlan Call wieder ab.
Ob z.B. VoLTE wirklich aktiv ist merkt man auch ganz gut, wenn man einen Anruf tätig zu einem anderen LTE Phone oder einem IP Anschluss. Schaltet das Iphone dann von LTE auf E oder 3G um, funktioniert VoLTE noch nicht. Man merkt es auch am langsamerer Verbindungsaufbau.
 
Also das Oreo-Update soll ja nun wirklich sehr bald erscheinen für das Moto G5. Ich habe aber ehrlich gesagt größte Zweifel das das etwas ändert.
Hätte ich denn eine Chance, wenn ich ein anderes OS wie Lineage OS installieren. Hat damit jemand Erfahrung?
 
Zurück
Oben