Wlan Drucker bremst das Internet

robertito23web

Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.430
Hallo, ich habe einen Wlan Drucker zu Hause und habe festgestellt, dass, wenn ich den Drucker anmache, obwohl ich gar nicht drucke, das Internet total bremst.

Dann sinkt die Übertragung von 300mbits auf 28mbits. Die Internetseiten öffnen sich nur langsam ( trotz 16000 DSL). Danach schalte ich den Drucker wieder aus und das Internet ist wieder schnell.

Ich habe einen Canon MP620 und eine Fritzbox 3270

Hab ihr eine Idee woran es legen kann?

danke voraus!
 
Wie verbindet sich denn der Drucker, als ADHOC Device mit eigenem WLAN Kanal?

Ich kann nen HP WLAN Printserver entweder dazu bringen sich per ADHOC WLAN mit meinem Rechner zu verbinden, oder in ein bestehendes Infrastruktur WLAN mit WLAN Router einzuhängen.

Wenn das Setup ADHOC ist verwendet er u.U. den gleichen WLAN Kanal wie der Router
 
Ad-Hoc würde nur mit 11 MBit/s laufen
der Drucker wird mit der Fritzbox verbunden sein, kann kein N bremst daher evt. das WLAN

schließ den Drucker einfach per LAN oder USB an die Fritzbox an
 
Das WLAN drosselt automatisch die Geschwindigkeit auf die des langsamsten Geräts im Netz, da kannst Du auch nichts dran ändern.
Mein Tip: Schliesse den Drucker über USB an die FRITZ!-Box an, und stelle ihn über den USB-Fernanschluss im WLAN zur Verfügung.
Anleitung (falls benötigt) hier: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14361.php3

[edit] ... ich plöhdi... LAN-Anschluss per Kabel (wie mein Vorredner sagte) wäre natürlich die einfachere Variante wenn möglich ;) [/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, leider kann ich den drucker nicht an usb der fritzbox anschliessen, da ich windows 64bit habe und die usb fernverwaltung nur mit 32bit funktioniert!

also die fritzbox zeigt mir bei dem Drucker genau 54mbits

canon hat seine extrasoftware mit den man das ganze konfigurieren muss. Ich weiss, aber nicht was ich falsch machen. drucken, scannen usw gehts ja prima, nur das internet wird dadurch langsamer! :(
 
ja habe ich schon probiert und die installation bricht ab! avm hat mir das bestätig und arbeitet an software für windows 64bit
 
dann bleibt dir nur der anschluss über netzwerkkabel oder direkter anschluss an einen pc im netz und druckerfreigabe (zweiteres macht natürlich nur sinn, wenn ein rechner meist oder immer in betrieb ist)
 
Zurück
Oben