WLAN geht nur mit IPv6.. (bzg. nur auf google und wikipedia)

Perryjin

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
569
Hallo Zusammen,

da mir Samstag mein O2-DSL komplett ausgefallen ist hat mir der Nachbar gnädigerweise seine WLAN Daten gegeben, damit ich am Tropf bei ihm hängen darf.

Am W7 Laptop meiner Frau funktionierte es 1a und problemlos. Wenn ich jedoch mit dem HTPC oder meinem Standalone PC Versuche reinzukommen habe ich eine sehr mysteriöse Situation.

google.de = geht.
wikipedia.de = geht.

so ziemlich alles andere = geht nicht.

wenn ich google anpinge kommt der Ping im IPv6 Format zurück und reagiert gut. Wenn ich alles andere anpinge bekomm ich ein timeout.

Was ich bislang versucht habe:

- ipconfig mit /release /renew und /flushdns
- Manuelles setzen des google DNS (8.8.8.8 + 8.8.4.4) sowie ( 2001:4860:4860::8888+2001:4860:4860::8844)

Alles brachte keinen Erfolg, ich komme weiterhin auf google und wiki. Der Laptop funktioniert 1a...

Hat jemand noch ein Lösungsansatz für mich?!?!
 
Dein Nachbar fragen ob er dir eine IPv4 Adressen zuweisen kann ;) Stichwort MAC Filter, Gäste LAN oder VLAN.
 
Was mich halt irritiert ist das es am Laptop plug and play ohne Probleme lief und nur an den "festen" PCs mit den WLAN USB Sticks die Probleme auftreten.

Da ich auch den Zugang zum Router bekommen habe hab ich nach dingen wie MAC Filter ovgl bereits geschaut, das WLAN ist WPA2 verschlüsselt aber sonst ohne Einschränkungen nutzbar.
 
Perryjin schrieb:
- Manuelles setzen des google DNS (8.8.8.8 + 8.8.4.4) sowie ( 2001:4860:4860::8888+2001:4860:4860::8844)

Manuelles setzen macht doch keinen Sinn, da die DNS Werte im Router stehen.
Am Endgerät ist der DNS also auf die Router Addresse zu setzen.
 
@easy: ich bin auch anschliesend wieder auf die Standarteinstellungen zurückgegangen. Aber auch hier wieder, warum geht der Laptop mit W7 aber der HTPC mit W7 nicht. Mein Standalone hat W8, aber 1:1 die selben Probleme wie der HTPC. Ich hatte auch das LAN Kabel welches zu meinem Heimnetz (und dem verbindungslosen O2 Router) geht komplett abgezogen...
 
Da ich grade im Büro bin kann ich damit erst heute abend dienen.
 
gefixt, ich habe in der Systemsteuerung jeweils die LAN-Karte deaktiviert, danach ging es 1a und ohne Probleme...
 
Zurück
Oben